LTE/5G von O2 Telefónica

Angebote und Tarife im Überblick


Seit 11 Jahren hat O2 LTE-Tarife für die mobile Nutzung in der Angebotspalette. Wer also unterwegs, am Laptop, Tablet oder Smartphone keine Kompromisse beim Surfkomfort schließen möchte, kann seither aus diversen Highspeed-Angeboten wählen. Alle O2 Smartphone-Tarife beinhalten heute 4G oder teils sogar 5G! Zudem bietet der Anbieter auch stationäre Internetzugänge per 4G/5G als DSL-Ersatz. Im Folgenden erfahren Sie mehr zum geplanten Ausbau, der Verfügbarkeit und den einzelnen LTE-Tarifen von O2.

Einzigartig: O2 Free Unlimited ohne Datenbegrenzung jetzt schon für unter 30 € monatlich. Oder LTE für Zuhause ohne Grenzen - ebenfalls ab rund 30 Euro pro Monat!

  • LTE für zu Hause
  • LTE für's Smartphone
  • LTE für unterwegs

Dank LTE, jetzt endlich auch in Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit Hightspeed-Internet nutzen. Sogar noch schneller als DSL und auf Wunsch als Komplettpaket mit günstiger Festnetzflat. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen und sparen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!

Tarifbezeichnung Volumen
Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext.
Datenrate Telefonie Laufzeit Anschlusskosten Preis / Monat
O2 my Home S bis 50 MBit
bis 10 MBit
24 Monate 34.99 € 29.99 €
zum Angebot
O2 my Home M bis 100 MBit
bis 40 MBit
24 Monate 34.99 € 34.99 €
zum Angebot
Sparaktion des Monats:

Jetzt 12 x 10 € sparen und keine Anschlussgebür
Aktion bis 31.03.2023.
O2 bietet seit einiger Zeit LTE auch für Zuhause an. Genauer gesagt als schnelle DSL-Alternative. Diese sorgt auch ohne festnetzbasiertem Breitbandausbau für rasend schnelles Internet und WLAN. Einfach nur den Router mit Strom versorgen - fertig! Dafür sorgen die my Home Tarife per Mobilfunk.

Geschwindigkeit: Die erzielbare Datenrate bei den my Home Tarifen von O2 (per Homespot) reicht von 50 bis 100 MBit/s im O2 LTE- bzw. 5G-Netz. Zum Senden von Daten (Upload) lassen sich 10 bis 40 MBit/s erzielen. Mit letzterem rangiert man also auf dem Niveau eines guten VDSL-Anschlusses!

O2 Homespot im Einsatz
Verfügbarkeit: Voraussetzung für die Buchung ist natürlich, dass O2 vor Ort schon LTE mit ausreichend Kapazität ausgebaut hat. Für einen ersten Eindruck der Lage am eigenen Wohnort, hilft hier die Ausbaukarte des Anbieters. Zudem kann hier auf o2online.de/myhome direkt mit der eigenen Anschrift getestet werden, ob die Tarife bestellbar sind. Falls dagegen z.B. auch Internet über das Festnetz (VDSL/Kabel/Glasfaser) anliegt, wird dies ebenfalls offeriert. Dazu einfach dem Link oben folgen und Verfügbarkeit prüfen.

Unlimitiertes Datenvolumen: Tatsächlich bietet O2 die Heim-Zugänge per Funk mit unbegrenztem Datenkontingent. Das bedeutet, man kann ganz genau wie an einem gewöhnlichen (V)DSL-Anschluss beliebig viele Videos schauen. Ganz ohne Angst, in die Drossel zu fallen. Und das schon ab sagenhaften 29.99 € monatlich! Wer hin und wieder Streamingdienste nutzt, sollte also auf jeden Fall zu diesem Paket greifen. Für Gelegenheitsnutzer reicht aber wahrscheinlich auch die 100 GB Variante.

Achtung: Sonderaktion bis 31.03.2023

Jetzt bis Ende März bestellen und im ersten Jahr monatlich 10 € weniger Grundgebühr zahlen + 0,- € Anschlusspreis!


Hardware: Für den Betrieb benötigen Sie natürlich einen passenden LTE-Router. Für alle die noch keinen passenden 4G-Router (mit Telefonie) haben, stellt O2 wahlweise für Neukunden den eigenen Homespot-Router zur Verfügung. Dieser kostet monatlich 5.99 € Zuzahlung. Im Handel zahlt man ein Vielfaches für ein gleichwertiges Gerät.

Telefonie: Seit Ende 2020 bieten die neuen my Home Tarife endlich auch wieder Telefonie - genauer gesagt sogar eine Festnetzflat. Damit sticht das Angebot gegenüber den anderen Anbietern für 4G-Heimtarife (Vodafone, congstar und Telekom) deutlich heraus. Nur die Hybrid-Tarife der Telekom bieten ebenfalls eine Festnetzflat per LTE.

Tipps für optimalen Empfang: Wer eine möglichst hohe Geschwindigkeit aus dem Router herauskitzeln will, sollte einige Grundlagen beachten. Etwa bei der Wahl des Standorts. Was genau, verrät unser hier Einrichtungsratgeber für den O2-Homespot.

Testbericht: Wir haben das Angebot natürlich ganz genau für Sie getestet. Wer sich noch nicht schlüssig ist, findet hier zum einen den Testbericht zum O2-Homespot-Router (aktuelles Modell).

Mit LTE auch am Smartphone jetzt noch komfortabler und schneller im Internet surfen. Je nach Tarif bis zu 300 MBit via 4G oder sogar 500 MBit über 5G! Nutzen Sie endlich auch Applikationen, die sonst mobil nicht oder nur sehr langsam möglich waren. Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!

Tarifbezeichnung Volumen
Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext.
Datenrate Telefonie Laufzeit Anschlusskosten Preis / Monat
O2 Free S Boost 6 Gigabyte
pro Monat
bis 225 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 19.99 €
zum Angebot
O2 Free S Flex B. 6 Gigabyte
pro Monat
bis 225 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
1 Monate 39.99 € 24.99 €
zum Angebot
O2 Free Unlimited Basic bis 2 MBit
bis 1 MBit
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 29.99 €
zum Angebot
O2 Free M B. 40 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 29.99 €
zum Angebot
O2 Free M Flex B. 40 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
1 Monate 39.99 € 34.99 €
zum Angebot
O2 Free Unlimited Smart bis 10 MBit
bis 5 MBit
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 39.99 €
zum Angebot
O2 Free L Boost 120 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält der Tarif eine EU-Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 39.99 €
zum Angebot
O2 Free L Flex B. 120 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free L eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Des weiteren steht eine Multi-SIM zur Verfügung. Ohne Vertragslaufzeit!
1 Monate 39.99 € 44.99 €
zum Angebot
O2 Free Unlimited Max bis 500 MBit
bis 50 MBit
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
24 Monate 39.99 € 59.99 €
zum Angebot
Sparaktion des Monats:

Jetzt doppeltes Datenvolumen sichern!
Bis 31.03.2023.

:: Tarifberatung

Sie wollen ein Top-Smartphone? Warum dann mit lahmen Tarifen surfen? LTE bzw. 5G bieten Ihnen auch unterwegs mit dem Smartphone, ein vergleichbares Surf-Erlebnis, wie zuhause mit Kabel oder VDSL gewohnt. Und das bei O2 schon zu vergleichsweise moderaten Preisen. Wir zeigen folgend, was möglich ist.

O2 LTE bzw. 5G am Smartphone
Geschwindigkeit: Sämtliche O2-Tarife für Smartphones sind mittlerweile LTE-fähig - einige bieten sogar 5G! Angefangen beim Einsteiger-Angebot "O2 Free S", bis hin zum Premium Paket "O2 Free Unlimited Max". Die maximale Surfgeschwindigkeit liegt bei bis zu 300 MBit im LTE-Netz, welche aber nicht in allen Angeboten zur Verfügung steht. So bieten diverse günstige Einstiegstarife teils nur 2 bzw. 10 MBit/s. Einzig im Tarif "Unlimited Max" stehen bis zu 500 MBit/s über 5G zur Verfügung.

Telefonie: Sämtliche "O2 Free"-Tarife, enthalten eine Flatrate in alle deutsche Mobilfunk- und Festnetze. Oben drauf gibt´s zudem noch die SMS- sowie EU-Roaming Flat. Bereits ab knapp 20 € offeriert O2 demnach eine "Allnet"-Flat samt 4G/LTE, für die man bei anderen Anbietern meist etwas mehr einplanen muss.

Volumen: Das Inklusivvolumen der Tarife "Free S" Boost (6 GB), "Free M" (40 GB), "Free L" (120 GB) decken eine breite Palette ab. Hier finden sowohl Einsteiger, als auch alle mit ambitionierterem Surfverhalten ausreichend dimensionierte Angebote. Es gibt aber auch günstige "Unlimited" Varianten ohne Begrenzung des monatlichen Surfvolumens, dazu folgend mehr...

Achtung: Aktion bis 31.03.2023

Jetzt dank inkludierter Boost Option doppeltes Datenvolumen sichern! Hier unter www.o2online.de/o2-free. Galaxy S23 & iPhone 14 verfügbar!


Unlimitiert surfen: Bei O2 sind insgesamt drei unlimitierte Smartphone-Flatrates namens "Free Unlimited" erhältlich. Damit gibt es endlich keinerlei Begrenzungen mehr unterwegs beim surfen! Es bleibt immer bei der im Tarif vorgegebenen maximalen Datenrate, egal ob Sie 10 GB oder 500 GB monatlich verbrauchen. Los gehts, wie der Vergleich oben zeigt, schon ab rund 30 € pro Monat. Allerdings nur mit 2 MBit/s. Free Unlimited Smart bietet für 10 € Aufpreis immerhin 10 MBit/s - so schnell wie ein durchschnittlicher DSL-Zugang. Die Full-Flat "Unlimited Max" schlägt mit knapp 60 € zu Buche, bietet dafür aber auch bis zu 500 MBit über 5G bzw. 300 MBit via LTE.

Erfahrungsbericht: 2 MBit in der preiswerten Unlimited-Flat klingt erst einmal nicht viel. Wir haben aber bereits mit den alten O2-Free Tarifen gezeigt, dass sogar 1 MBit für die meisten Aufgaben ausreicht. Dabei wurde nicht nur geprüft, wie gut gängige Apps funktionieren, sondern auch, ob tatsächlich Fernsehen unterwegs mit der niedrigen Datenrate noch möglich ist. Die Ergebnisse haben sogar uns überrascht!

5G Funk: In Q4/2020 hat O2 erstmals auch 5G-fähige Angebote eingeführt. Der 5G-Ausbau bei O2 umfasst zurzeit unter anderem die größten Städte, zum Beispiel Berlin, Leipzig und München. Sofern man ein 5G-fähiges Smartphones besitzt und einen der Tarife gebucht hat, geht’s dann bei Verfügbarkeit vor Ort auch ins neuste Funknetz. Vorerst "nur" mit bis zu 500 MBit pro Sekunde. Für 5G ausgelegt sind die Pakete „O2 Free M+L“, sowie alle „Free Unlimited" Varianten.

Keine Datenautomatik: Viele Jahre gab es bei O2 (und anderen Providern) eine sogenannte "Datenautomatik". Dabei rutschten Kunden nicht mehr automatisch in die Drosselung, wenn mehr verbraucht wurde als der Tarif vorgab. Vielmehr erhielt man "Daten-Snacks" gegen Aufpreis automatisch eingebucht. Mit Einführung der neuen O2 Free-Tarife, wurde die umstrittene Praxis jedoch endlich aufgegeben. Es gibt also für Free-Kunden keine Datenautomatik mehr.

Günstige Auslands-Telefonie: In allen O2-Free Allnetflats profitieren Kunden von einem bereits enthaltenen Auslandspaket - der sogenannten "EU Roaming-Flat". Innerhalb der Europäischen Union kann ohne Aufpreis wie daheim gesurft und telefoniert werden. Alle Free-Tarife bieten zudem optional zusätzliche SIM-Karten (Multicard).

Mindestvertragslaufzeit: Als einziger Netzprovider bisher, bietet O2 optional eine Variante mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder OHNE. Dann beträgt die Kündigungsfrist nur 1 Monat. Der Preis für die Flexibilität ist dafür eine etwas erhöhte monatliche Grundgebühr von +5 Euro.

Hardware: Ohne LTE-fähiges Smartphone kann man zwar mit 2G surfen (3G wurde 2021 abgeschaltet), nicht aber per 4G. O2 bietet bei Bedarf daher nahezu alle gängige Smartphone-Modelle an. Angefangen vom preiswerten Basismodell, bis hin zur High-Endversion samt 5G-Support. Mit Vertrag oft subventioniert und daher besonders günstig im Gesamtpaket. Etwa das beliebte iPhone 14 oder Galaxy S22. Die monatliche Rate (für 2 Jahre), liegt um die 5-25 €. Alternativ kann man natürlich auch ein passendes Smartphone direkt erwerben.

Junge Leute Rabatte: Besonders alle unter dem 26. Lebensjahr sollten einen zweiten Blick auf die Angebote von O2 werfen. Denn der Provider bietet die wahrscheinlich attraktivsten Junge Leute Vorteile überhaupt. Zum einen viel mehr Volumen und zum anderen Preisvorteile. Mehr dazu hier.

:: Verfügbarkeit

O2 deckt mittlerweile gut 98-99 Prozent der Bevölkerung mit seinem LTE-Netz ab - man nähert sich also der Vollabdeckung. Nur bei 5G hinkt der Konzern noch etwas der Konkurrenz hinterher. Zumindest außerhalb der Großstädte. Die 5G-Abdeckung liegt bei ca. 75 Prozenz. (Stand: Februar 2023). Ob auch Ihr Gebiet schon mit LTE oder 5G erschlossen wurde, können Sie auf dieser Karte ermitteln. Bald sollen übrigens weitere Regionen folgen.

Mit LTE unterwegs jetzt noch komfortabler und schneller im Internet surfen. LTE ist schneller als DSL! Nutzen Sie endlich auch Applikationen, die sonst mobil nicht oder nur sehr langsam m öglich waren. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen und sparen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!

Tarifbezeichnung Volumen
Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext.
Datenrate Hardware Laufzeit Anschlusskosten Preis / Monat
O2 my Data S 3 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Tablet/Stick 24 Monate 49.99 € 9.99 €
zum Angebot
O2 my Data M 20 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Tablet/Stick 24 Monate 49.99 € 19.99 €
zum Angebot
O2 my Internet 150 150 Gigabyte
pro Monat
bis 50 MBit
bis 10 MBit
Router 24 Monate 49.99 € 24.99 €
zum Angebot
O2 my Data L 60 Gigabyte
pro Monat
bis 300 MBit
bis 50 MBit
Table/Stick 24 Monate 49.99 € 29.99 €
zum Angebot
Sparaktion des Monats:

Aktion: aktuell keine

O2 my Data

Mit 4G-LTE surfen per Stick
Geschwindigkeit: Das LTE-Netz des Providers ermöglicht aktuell Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit/s. Also einem Vielfachem dessen, was DSL leistet. Insgesamt stehen drei LTE-fähige Datentarife namens "O2 my Data" zur Auswahl. Diese können mit einem Tablet, Stick oder mobilen Hotspotrouter genutzt werden. Sofern das Endgerät 5G unterstützt, ist auch das Surfen über den 4G-Nachfolger möglich. Allerdings bringt das bei O2 zurzeit noch keinen direkten Geschwindigkeitsmehrwert, da hier tarifseitig die Datenrate auf 300 maximal MBit/s begrenzt wird.

Einen preiswerten Einstieg für Gelegenheitsnutzer bietet "O2 my Data S" für nur 9.99 € monatlich. Bereits hier steht die volle Datenrate von 300 MBit zur Verfügung. Die Varianten „M“ und „L“ bieten lediglich mehr Datenvolumen pro Monat.


Volumen: Die Angebote differenzieren sich einzig und allein in Punkto Inklusivvolumen voneinander. Je mehr Sie unterwegs surfen möchten, desto höher sollte auch das Volumen ausfallen. "my Data S" bietet lediglich 3 GB je Monat, was bei den Meisten ziemlich rasch aufgebraucht sein sollte. Diesen Tarif können wir aus zwei Gründen nicht empfehlen. Einerseits beinhaltet das nächst höhere Paket für 10 Euro Aufpreis im Monat immerhin 17 GB mehr. Andererseits reichen 3 GB monatlich wirklich nur für Gelegenheitsnutzer - die meisten werden wohl in ihrem Smartphone-Tarif mehr haben. Ambitionierte Nutzer greifen dagegen zu "my Data L" mit satten 60 GB für 29.99 €. Dieser Tarif bietet das beste relative Preisleistungsverhältnis, also die geringsten Kosten je Gigabyte.

Unlimited surfen: Noch ein besonderes Highlight verbirgt sich hinter dem sogenannten „Day Pack Unlimited“. Wer das bucht, kann für nur 4.99 € bis Mitternacht des Folgetages unbegrenzt surfen, muss also nicht aufs Volumen achten. Ideal also beispielsweise z.B. für verregnete Urlaubstage zum Netflix schauen.

Mindestvertragslaufzeit: Die Surf-Tarife bietet O2 aktuell nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von regulär 24 Monaten! Eine verkürzte Variante, wie bei den O2-Free Tarifen, wird hier leider nicht angeboten.


Hardware: Die my Data Tarife können prinzipiell mit jedem LTE- oder 5G-Endgerät genutzt werden. Egal ob Router, Tablet oder Stick. Theoretisch langt es auch die SIM in ein Smartphone zu stecken. Über die Tethering-Funktion können dann mehrere Endgeräte mit WLAN versorgt werden. Mobile Router haben aber eine eigene Stromversorgung (Netz oder Akku) und zehren somit nicht am Handyakku. Zudem ist der Empfang meist etwas besser, da hier größere Antennen verbaut werden. Der Einsatz in einem stationären Router ist technisch möglich, wird aber von O2 nicht gerne gesehen. In den AGB gibt’s daher ein Passus der die Nutzung auf nichtstationäre Endgeräte limitiert. Probieren kann man es freilich dennoch. Aktuelle LTE-Hardware finden Sie hier in unserer Hardware Rubrik.



O2 my Internet

Seit 2023 bietet O2 noch eine weite Möglichkeit für schnelles Internet unterwegs an jedem Ort. Die Rede ist vom Tarif „my Internet 150“. In Kombination mit einem passenden Router, bekommt man transportables WLAN in Deutschland.

Geschwindigkeit: Obwohl der Tarif auch 5G unterstützt, beträgt die maximale Datenrate lediglich 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s beim Upload. Nicht gerade Rekord, aber selbst für 2 Streams in Ultra-HD ausreichend.

Volumen: "O2 my Internet 150" bietet, wie der Name schon suggeriert, 150 GB Datenvolumen im Monat.

Mindestvertragslaufzeit: Die Mindestlaufzeit beträgt regulär 24 Monate. Wahlweise lässt sich der Tarif aber auch mit einer Kündigungsfrist von nur 1 Monat bestellen. Dann fällt der reguläre Anschlusspreis in Höhe von rund 50 € an.

Hardware: O2 lässt es einem frei, ob ein eigener Router verwendet oder gleich ein passendes Modell mitbestellt wird. Zur Wahl stehen zwei Geräte für 4G oder 5G.


:: Verfügbarkeit

O2´s 4G-Netz ist bereits sehr gut ausgebaut. Immerhin werkelt der Provider auch schon gut -2011 Jahre am Ausbau. Die deutschlandweite Gesamtversorgung mit dem LTE-Netz, bezifferte der Konzern Anfang 2023 auf ca. 98-99 Prozent. 5G von ist ungefähr für 75 Prozent erschlossen. Wer wissen will, ob seine Regionen ebenfalls schon mit schnellem LTE-Funk oder sogar 5G von O2 erschlossen wurde, findet hier eine übersichtliche Netzversorgungskarte des Providers.


LTE für Zuhause von O2 als DSL-Ersatz?

O2 bietet auch ein Angebot der Rubrik "LTE für Daheim" namens Homespot. Dort steht sogar unlimitiertes LTE/5G zur Verfügung. Telekom, congstar und Vodafone offerieren aber ebenfalls recht attraktive Lösungen.

  • Ich will LTE für:
29.99 €
pro Monat
O2 my Home S
LTE-Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 50 MBit ⇣ 10 MBit
Festnetz: Flat     Laufzeit: 24 Monate
34.99 €
pro Monat
O2 my Home M
LTE-Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 100 MBit ⇣ 40 MBit
Festnetz: Flat     Laufzeit: 24 Monate
Sparaktion des Monats:

Jetzt 12 x 10 € sparen und keine Anschlussgebür
Aktion bis 31.03.2023.
O2 bietet seit einiger Zeit LTE auch für Zuhause an. Genauer gesagt als schnelle DSL-Alternative. Diese sorgt auch ohne festnetzbasiertem Breitbandausbau für rasend schnelles Internet und WLAN. Einfach nur den Router mit Strom versorgen - fertig! Dafür sorgen die my Home Tarife per Mobilfunk.

Geschwindigkeit: Die erzielbare Datenrate bei den my Home Tarifen von O2 (per Homespot) reicht von 50 bis 100 MBit/s im O2 LTE- bzw. 5G-Netz. Zum Senden von Daten (Upload) lassen sich 10 bis 40 MBit/s erzielen. Mit letzterem rangiert man also auf dem Niveau eines guten VDSL-Anschlusses!

O2 Homespot im Einsatz
Verfügbarkeit: Voraussetzung für die Buchung ist natürlich, dass O2 vor Ort schon LTE mit ausreichend Kapazität ausgebaut hat. Für einen ersten Eindruck der Lage am eigenen Wohnort, hilft hier die Ausbaukarte des Anbieters. Zudem kann hier auf o2online.de/myhome direkt mit der eigenen Anschrift getestet werden, ob die Tarife bestellbar sind. Falls dagegen z.B. auch Internet über das Festnetz (VDSL/Kabel/Glasfaser) anliegt, wird dies ebenfalls offeriert. Dazu einfach dem Link oben folgen und Verfügbarkeit prüfen.

Unlimitiertes Datenvolumen: Tatsächlich bietet O2 die Heim-Zugänge per Funk mit unbegrenztem Datenkontingent. Das bedeutet, man kann ganz genau wie an einem gewöhnlichen (V)DSL-Anschluss beliebig viele Videos schauen. Ganz ohne Angst, in die Drossel zu fallen. Und das schon ab sagenhaften 29.99 € monatlich! Wer hin und wieder Streamingdienste nutzt, sollte also auf jeden Fall zu diesem Paket greifen. Für Gelegenheitsnutzer reicht aber wahrscheinlich auch die 100 GB Variante.

Achtung: Sonderaktion bis 31.03.2023

Jetzt bis Ende März bestellen und im ersten Jahr monatlich 10 € weniger Grundgebühr zahlen + 0,- € Anschlusspreis!


Hardware: Für den Betrieb benötigen Sie natürlich einen passenden LTE-Router. Für alle die noch keinen passenden 4G-Router (mit Telefonie) haben, stellt O2 wahlweise für Neukunden den eigenen Homespot-Router zur Verfügung. Dieser kostet monatlich 5.99 € Zuzahlung. Im Handel zahlt man ein Vielfaches für ein gleichwertiges Gerät.

Telefonie: Seit Ende 2020 bieten die neuen my Home Tarife endlich auch wieder Telefonie - genauer gesagt sogar eine Festnetzflat. Damit sticht das Angebot gegenüber den anderen Anbietern für 4G-Heimtarife (Vodafone, congstar und Telekom) deutlich heraus. Nur die Hybrid-Tarife der Telekom bieten ebenfalls eine Festnetzflat per LTE.

Tipps für optimalen Empfang: Wer eine möglichst hohe Geschwindigkeit aus dem Router herauskitzeln will, sollte einige Grundlagen beachten. Etwa bei der Wahl des Standorts. Was genau, verrät unser hier Einrichtungsratgeber für den O2-Homespot.

Testbericht: Wir haben das Angebot natürlich ganz genau für Sie getestet. Wer sich noch nicht schlüssig ist, findet hier zum einen den Testbericht zum O2-Homespot-Router (aktuelles Modell).

19.99 €
pro Monat
O2 Free S Boost
LTE-Datenvolumen: 6 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 225 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
24.99 €
pro Monat
O2 Free S Flex B.
LTE-Datenvolumen: 6 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 225 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
    
Laufzeit: 1 Monate
29.99 €
pro Monat
O2 Free Unlimited Basic
LTE-Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 2 MBit⇣ 1 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
29.99 €
pro Monat
O2 Free M B.
LTE-Datenvolumen: 40 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
34.99 €
pro Monat
O2 Free M Flex B.
LTE-Datenvolumen: 40 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
    
Laufzeit: 1 Monate
39.99 €
pro Monat
O2 Free Unlimited Smart
LTE-Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 10 MBit⇣ 5 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
39.99 €
pro Monat
O2 Free L Boost
LTE-Datenvolumen: 120 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält der Tarif eine EU-Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
44.99 €
pro Monat
O2 Free L Flex B.
LTE-Datenvolumen: 120 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free L eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Des weiteren steht eine Multi-SIM zur Verfügung. Ohne Vertragslaufzeit!
    
Laufzeit: 1 Monate
59.99 €
pro Monat
O2 Free Unlimited Max
LTE-Datenvolumen: ∞
Datenrate: ⇡ 500 MBit⇣ 50 MBit
Telefonie: Allnetflat
Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
    
Laufzeit: 24 Monate
Sparaktion des Monats:

Jetzt doppeltes Datenvolumen sichern!
Bis 31.03.2023.

:: Tarifberatung

Sie wollen ein Top-Smartphone? Warum dann mit lahmen Tarifen surfen? LTE bzw. 5G bieten Ihnen auch unterwegs mit dem Smartphone, ein vergleichbares Surf-Erlebnis, wie zuhause mit Kabel oder VDSL gewohnt. Und das bei O2 schon zu vergleichsweise moderaten Preisen. Wir zeigen folgend, was möglich ist.

O2 LTE bzw. 5G am Smartphone
Geschwindigkeit: Sämtliche O2-Tarife für Smartphones sind mittlerweile LTE-fähig - einige bieten sogar 5G! Angefangen beim Einsteiger-Angebot "O2 Free S", bis hin zum Premium Paket "O2 Free Unlimited Max". Die maximale Surfgeschwindigkeit liegt bei bis zu 300 MBit im LTE-Netz, welche aber nicht in allen Angeboten zur Verfügung steht. So bieten diverse günstige Einstiegstarife teils nur 2 bzw. 10 MBit/s. Einzig im Tarif "Unlimited Max" stehen bis zu 500 MBit/s über 5G zur Verfügung.

Telefonie: Sämtliche "O2 Free"-Tarife, enthalten eine Flatrate in alle deutsche Mobilfunk- und Festnetze. Oben drauf gibt´s zudem noch die SMS- sowie EU-Roaming Flat. Bereits ab knapp 20 € offeriert O2 demnach eine "Allnet"-Flat samt 4G/LTE, für die man bei anderen Anbietern meist etwas mehr einplanen muss.

Volumen: Das Inklusivvolumen der Tarife "Free S" Boost (6 GB), "Free M" (40 GB), "Free L" (120 GB) decken eine breite Palette ab. Hier finden sowohl Einsteiger, als auch alle mit ambitionierterem Surfverhalten ausreichend dimensionierte Angebote. Es gibt aber auch günstige "Unlimited" Varianten ohne Begrenzung des monatlichen Surfvolumens, dazu folgend mehr...

Achtung: Aktion bis 31.03.2023

Jetzt dank inkludierter Boost Option doppeltes Datenvolumen sichern! Hier unter www.o2online.de/o2-free. Galaxy S23 & iPhone 14 verfügbar!


Unlimitiert surfen: Bei O2 sind insgesamt drei unlimitierte Smartphone-Flatrates namens "Free Unlimited" erhältlich. Damit gibt es endlich keinerlei Begrenzungen mehr unterwegs beim surfen! Es bleibt immer bei der im Tarif vorgegebenen maximalen Datenrate, egal ob Sie 10 GB oder 500 GB monatlich verbrauchen. Los gehts, wie der Vergleich oben zeigt, schon ab rund 30 € pro Monat. Allerdings nur mit 2 MBit/s. Free Unlimited Smart bietet für 10 € Aufpreis immerhin 10 MBit/s - so schnell wie ein durchschnittlicher DSL-Zugang. Die Full-Flat "Unlimited Max" schlägt mit knapp 60 € zu Buche, bietet dafür aber auch bis zu 500 MBit über 5G bzw. 300 MBit via LTE.

Erfahrungsbericht: 2 MBit in der preiswerten Unlimited-Flat klingt erst einmal nicht viel. Wir haben aber bereits mit den alten O2-Free Tarifen gezeigt, dass sogar 1 MBit für die meisten Aufgaben ausreicht. Dabei wurde nicht nur geprüft, wie gut gängige Apps funktionieren, sondern auch, ob tatsächlich Fernsehen unterwegs mit der niedrigen Datenrate noch möglich ist. Die Ergebnisse haben sogar uns überrascht!

5G Funk: In Q4/2020 hat O2 erstmals auch 5G-fähige Angebote eingeführt. Der 5G-Ausbau bei O2 umfasst zurzeit unter anderem die größten Städte, zum Beispiel Berlin, Leipzig und München. Sofern man ein 5G-fähiges Smartphones besitzt und einen der Tarife gebucht hat, geht’s dann bei Verfügbarkeit vor Ort auch ins neuste Funknetz. Vorerst "nur" mit bis zu 500 MBit pro Sekunde. Für 5G ausgelegt sind die Pakete „O2 Free M+L“, sowie alle „Free Unlimited" Varianten.

Keine Datenautomatik: Viele Jahre gab es bei O2 (und anderen Providern) eine sogenannte "Datenautomatik". Dabei rutschten Kunden nicht mehr automatisch in die Drosselung, wenn mehr verbraucht wurde als der Tarif vorgab. Vielmehr erhielt man "Daten-Snacks" gegen Aufpreis automatisch eingebucht. Mit Einführung der neuen O2 Free-Tarife, wurde die umstrittene Praxis jedoch endlich aufgegeben. Es gibt also für Free-Kunden keine Datenautomatik mehr.

Günstige Auslands-Telefonie: In allen O2-Free Allnetflats profitieren Kunden von einem bereits enthaltenen Auslandspaket - der sogenannten "EU Roaming-Flat". Innerhalb der Europäischen Union kann ohne Aufpreis wie daheim gesurft und telefoniert werden. Alle Free-Tarife bieten zudem optional zusätzliche SIM-Karten (Multicard).

Mindestvertragslaufzeit: Als einziger Netzprovider bisher, bietet O2 optional eine Variante mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder OHNE. Dann beträgt die Kündigungsfrist nur 1 Monat. Der Preis für die Flexibilität ist dafür eine etwas erhöhte monatliche Grundgebühr von +5 Euro.

Hardware: Ohne LTE-fähiges Smartphone kann man zwar mit 2G surfen (3G wurde 2021 abgeschaltet), nicht aber per 4G. O2 bietet bei Bedarf daher nahezu alle gängige Smartphone-Modelle an. Angefangen vom preiswerten Basismodell, bis hin zur High-Endversion samt 5G-Support. Mit Vertrag oft subventioniert und daher besonders günstig im Gesamtpaket. Etwa das beliebte iPhone 14 oder Galaxy S22. Die monatliche Rate (für 2 Jahre), liegt um die 5-25 €. Alternativ kann man natürlich auch ein passendes Smartphone direkt erwerben.

Junge Leute Rabatte: Besonders alle unter dem 26. Lebensjahr sollten einen zweiten Blick auf die Angebote von O2 werfen. Denn der Provider bietet die wahrscheinlich attraktivsten Junge Leute Vorteile überhaupt. Zum einen viel mehr Volumen und zum anderen Preisvorteile. Mehr dazu hier.

:: Verfügbarkeit

O2 deckt mittlerweile gut 98-99 Prozent der Bevölkerung mit seinem LTE-Netz ab - man nähert sich also der Vollabdeckung. Nur bei 5G hinkt der Konzern noch etwas der Konkurrenz hinterher. Zumindest außerhalb der Großstädte. Die 5G-Abdeckung liegt bei ca. 75 Prozenz. (Stand: Februar 2023). Ob auch Ihr Gebiet schon mit LTE oder 5G erschlossen wurde, können Sie auf dieser Karte ermitteln. Bald sollen übrigens weitere Regionen folgen.

9.99 €
pro Monat
O2 my Data S
LTE-Datenvolumen: 3 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware: Tablet/Stick     Laufzeit: 24 Monate
19.99 €
pro Monat
O2 my Data M
LTE-Datenvolumen: 20 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware: Tablet/Stick     Laufzeit: 24 Monate
24.99 €
pro Monat
O2 my Internet 150
LTE-Datenvolumen: 150 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 50 MBit⇣ 10 MBit
Hardware: Router     Laufzeit: 24 Monate
29.99 €
pro Monat
O2 my Data L
LTE-Datenvolumen: 60 Gigabyte pro Monat
Datenrate: ⇡ 300 MBit⇣ 50 MBit
Hardware: Table/Stick     Laufzeit: 24 Monate
Sparaktion des Monats:

Aktion: aktuell keine

O2 my Data

Mit 4G-LTE surfen per Stick
Geschwindigkeit: Das LTE-Netz des Providers ermöglicht aktuell Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit/s. Also einem Vielfachem dessen, was DSL leistet. Insgesamt stehen drei LTE-fähige Datentarife namens "O2 my Data" zur Auswahl. Diese können mit einem Tablet, Stick oder mobilen Hotspotrouter genutzt werden. Sofern das Endgerät 5G unterstützt, ist auch das Surfen über den 4G-Nachfolger möglich. Allerdings bringt das bei O2 zurzeit noch keinen direkten Geschwindigkeitsmehrwert, da hier tarifseitig die Datenrate auf 300 maximal MBit/s begrenzt wird.

Einen preiswerten Einstieg für Gelegenheitsnutzer bietet "O2 my Data S" für nur 9.99 € monatlich. Bereits hier steht die volle Datenrate von 300 MBit zur Verfügung. Die Varianten „M“ und „L“ bieten lediglich mehr Datenvolumen pro Monat.


Volumen: Die Angebote differenzieren sich einzig und allein in Punkto Inklusivvolumen voneinander. Je mehr Sie unterwegs surfen möchten, desto höher sollte auch das Volumen ausfallen. "my Data S" bietet lediglich 3 GB je Monat, was bei den Meisten ziemlich rasch aufgebraucht sein sollte. Diesen Tarif können wir aus zwei Gründen nicht empfehlen. Einerseits beinhaltet das nächst höhere Paket für 10 Euro Aufpreis im Monat immerhin 17 GB mehr. Andererseits reichen 3 GB monatlich wirklich nur für Gelegenheitsnutzer - die meisten werden wohl in ihrem Smartphone-Tarif mehr haben. Ambitionierte Nutzer greifen dagegen zu "my Data L" mit satten 60 GB für 29.99 €. Dieser Tarif bietet das beste relative Preisleistungsverhältnis, also die geringsten Kosten je Gigabyte.

Unlimited surfen: Noch ein besonderes Highlight verbirgt sich hinter dem sogenannten „Day Pack Unlimited“. Wer das bucht, kann für nur 4.99 € bis Mitternacht des Folgetages unbegrenzt surfen, muss also nicht aufs Volumen achten. Ideal also beispielsweise z.B. für verregnete Urlaubstage zum Netflix schauen.

Mindestvertragslaufzeit: Die Surf-Tarife bietet O2 aktuell nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von regulär 24 Monaten! Eine verkürzte Variante, wie bei den O2-Free Tarifen, wird hier leider nicht angeboten.


Hardware: Die my Data Tarife können prinzipiell mit jedem LTE- oder 5G-Endgerät genutzt werden. Egal ob Router, Tablet oder Stick. Theoretisch langt es auch die SIM in ein Smartphone zu stecken. Über die Tethering-Funktion können dann mehrere Endgeräte mit WLAN versorgt werden. Mobile Router haben aber eine eigene Stromversorgung (Netz oder Akku) und zehren somit nicht am Handyakku. Zudem ist der Empfang meist etwas besser, da hier größere Antennen verbaut werden. Der Einsatz in einem stationären Router ist technisch möglich, wird aber von O2 nicht gerne gesehen. In den AGB gibt’s daher ein Passus der die Nutzung auf nichtstationäre Endgeräte limitiert. Probieren kann man es freilich dennoch. Aktuelle LTE-Hardware finden Sie hier in unserer Hardware Rubrik.



O2 my Internet

Seit 2023 bietet O2 noch eine weite Möglichkeit für schnelles Internet unterwegs an jedem Ort. Die Rede ist vom Tarif „my Internet 150“. In Kombination mit einem passenden Router, bekommt man transportables WLAN in Deutschland.

Geschwindigkeit: Obwohl der Tarif auch 5G unterstützt, beträgt die maximale Datenrate lediglich 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s beim Upload. Nicht gerade Rekord, aber selbst für 2 Streams in Ultra-HD ausreichend.

Volumen: "O2 my Internet 150" bietet, wie der Name schon suggeriert, 150 GB Datenvolumen im Monat.

Mindestvertragslaufzeit: Die Mindestlaufzeit beträgt regulär 24 Monate. Wahlweise lässt sich der Tarif aber auch mit einer Kündigungsfrist von nur 1 Monat bestellen. Dann fällt der reguläre Anschlusspreis in Höhe von rund 50 € an.

Hardware: O2 lässt es einem frei, ob ein eigener Router verwendet oder gleich ein passendes Modell mitbestellt wird. Zur Wahl stehen zwei Geräte für 4G oder 5G.


:: Verfügbarkeit

O2´s 4G-Netz ist bereits sehr gut ausgebaut. Immerhin werkelt der Provider auch schon gut -2011 Jahre am Ausbau. Die deutschlandweite Gesamtversorgung mit dem LTE-Netz, bezifferte der Konzern Anfang 2023 auf ca. 98-99 Prozent. 5G von ist ungefähr für 75 Prozent erschlossen. Wer wissen will, ob seine Regionen ebenfalls schon mit schnellem LTE-Funk oder sogar 5G von O2 erschlossen wurde, findet hier eine übersichtliche Netzversorgungskarte des Providers.


LTE für Zuhause von O2 als DSL-Ersatz?

O2 bietet auch ein Angebot der Rubrik "LTE für Daheim" namens Homespot. Dort steht sogar unlimitiertes LTE/5G zur Verfügung. Telekom, congstar und Vodafone offerieren aber ebenfalls recht attraktive Lösungen.





Kontakt Impressum Presse Datenschutzerklärung
Alle Infos und Tarife auf dieser Webseite sind nach bestem Wissen und nach
sorgfältigen Recherchen entstanden. Dennoch geben wir keine Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit! © LTE-Anbieter.info