Dank LTE, jetzt endlich auch in Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit Hightspeed-Internet nutzen. Sogar noch schneller als DSL und auf Wunsch als Komplettpaket mit günstiger Festnetzflat. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen und sparen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!
Tarifbezeichnung | Volumen ![]() Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext. |
Datenrate | Telefonie | Laufzeit | Anschlusskosten | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
O2 my Home S | 100 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() |
24 Monate | 69.99 € | 24.99 € |
O2 my Home M | ∞ |
![]() ![]() |
![]() |
24 Monate | 69.99 € | 29.99 € |
O2 my Home L | ∞ |
![]() ![]() |
![]() |
24 Monate | 69.99 € | 39.99 € |
Jetzt bis Ende Januar bestellen und im ersten Jahr 10 € weniger Grundgebühr und kein Anschlusspreis zahlen = 189.99 € Ersparnis!
Mit LTE auch am Smartphone jetzt noch komfortabler und schneller im Internet surfen. Das mobil einsetzbare LTE ist mit bis zu 225 MBit/s sogar viel schneller als VDSL! Nutzen Sie endlich auch Applikationen, die sonst mobil nicht oder nur sehr langsam möglich waren. Der folgend Vergleich zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!
Tarifbezeichnung | Volumen ![]() Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext. |
Datenrate | Telefonie | Laufzeit | Anschlusskosten | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
O2 Free S | 3 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 19.99 € |
O2 Free S Flex | 3 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free S eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
|
1 Monate | 39.99 € | 24.99 € |
O2 Free Unlimited Basic | ∞ |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 29.99 € |
O2 Free M | 20 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 29.99 € |
O2 Free M Flex | 20 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free M eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Ohne Vertragslaufzeit!
|
1 Monate | 39.99 € | 34.99 € |
O2 Free Unlimited Smart | ∞ |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 39.99 € |
O2 Free L | 60 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält der Tarif eine EU-Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 39.99 € |
O2 Free L Flex | 60 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif telefonieren und SIMsen Sie unbegrenzt in alle deutschen Netze. Also Festnetz und Mobilfunk. Zudem enthält Free L eine EU-Roaming Flat zum surfen und unbegrenztem telefonieren im EU-Ausland. Des weiteren steht eine Multi-SIM zur Verfügung. Ohne Vertragslaufzeit!
|
1 Monate | 39.99 € | 44.99 € |
O2 Free Unlimited Max | ∞ |
![]() ![]() |
![]() Mit diesem Tarif surfen Sie unbegrenzt mobil per LTE im Internet. Ein Datenlimit existiert nicht! Die Sprach-Allnetflat deckt zudem Gespräche zu sämtlichen deutschen Netzen, also Festnetz und Mobilfunk, ab. Zudem enthält Free Unlimit eine EU-Roaming Flat zum surfen und unlimitierten telefonieren im EU-Ausland.
|
24 Monate | 39.99 € | 59.99 € |
O2 Free mit unendlich Datenvolumen jetzt schon ab 29.99 € monatlich. Plus kein Anschlusspreis! Hier unter www.o2online.de/o2-free. Galaxy S20 & iPhone 12 verfügbar!
Unlimitiert surfen: Seit Februar 2020 sind zudem drei unlimitierte LTE-Flatrates namens "Free Unlimited" erhältlich. Damit gibt es endlich keinerlei Begrenzungen mehr unterwegs beim surfen! Es bleibt immer bei LTE-Max, egal ob Sie 10 GB oder 300 GB monatlich verbrauchen. Los gehts, wie der Vergleich oben zeigt, schon ab rund 30 € pro Monat. Allerdings nur mit 2 MBit/s. Free Unlimited Smart bietet für 10 € Aufpreis immerhin 10 MBit. Die Full-Flat mit LTE Max (Unlimited Max) schlägt mit knapp 50 € zu Buche.
Erfahrungsbericht: 2 MBit in der preiswerten Unlimited-Flat klingt erst einmal nicht viel. Wir haben aber bereits mit den alten O2-Free Tarifen gezeigt, dass sogar 1 Mbit für die meisten Aufgaben ausreicht. Dabei wurde nicht nur geprüft, wie gut gängige Apps funktionieren, sondern auch ob tatsächlich Fernsehen unterwegs mit der niedrigen Datenrate noch möglich ist. Die Ergebnisse haben sogar uns überrascht!
5G Funk: In Q4/2020 hat O2 erstmals auch 5G-fähige Angebote eingeführt. Der 5G-Ausbau bei O2 umfasst zurzeit 15 der größten Städte, zum Beispiel Berlin und München.. Sofern man ein 5G-fähiges Smartphones besitzt und einen der Tarife gebucht hat, geht’s dann bei Verfügbarkeit vor Ort auch ins neuste Funknetz. Leider vorerst nur mit bis zu 300 MBit. Für 5G ausgelegt sind die Pakete „O2 Free L“, „Free Unlimited Smart“, sowie „Unlimited Max“.
Keine Datenautomatik: Viele Jahre gab es bei O2 (und anderen Providern) eine sogenannte "Datenautomatik". Dabei rutschten Kunden nicht mehr automatisch in die Drosselung, wenn mehr verbraucht wurde, als der Tarif vorgab. Vielmehr erhielt man "Daten-Snacks" gegen Aufpreis automatisch eingebucht. Mit Einführung der neuen O2 Free-Tarife, wurde die umstrittene Praxis jedoch endlich aufgegeben. Es gibt also für Free-Kunden keine Datenautomatik mehr.
Günstige Auslands-Telefonie: In allen O2-Free Allnetflats profitieren Kunden von einem bereits enthaltenen Auslandspaket - der sogenannten "EU Roaming Flat". Innerhalb der Europäischen Union kann ohne Aufpreis wie daheim gesurft und telefoniert werden. Alle Free-Tarife bieten zudem optional zusätzliche SIM-Karten (Multicard).
Mindestvertragslaufzeit: Als einziger LTE-Netzprovider bisher, bietet O2 optional eine Variante mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder OHNE. Dann beträgt die Kündigungsfrist nur 1 Monat. Der Preis für die Flexibilität ist dafür eine etwas erhöhte monatliche Grundgebühr (+5 €)s.
Hardware: Ohne LTE-fähiges Smartphone kann man zwar mit 2G oder 3G surfen, nicht aber per LTE. O2 bietet optional nahezu alle gängige Smartphone-Modelle an. Angefangen vom preiswerten Basismodell, bis hin zur High-Endversion. Mit Vertrag oft subventioniert und daher besonders günstig im Gesamtpaket. Etwa das hervorragende "Huawei P40 Pro" oder Galaxy S20. Die monatliche Rate (für 2 Jahre), liegt um die 5-25 €. Alternativ kann man natürlich auch ein passendes Smartphone direkt erwerben.
Junge Leute Rabatte: Besonders alle unter dem 26. Lebensjahr sollten einen zweiten Blick auf die Angebote von O2 werfen. Denn der Provider bietet die wahrscheinlich attraktivsten Junge Leute Vorteile überhaupt. Zum einen viel mehr Volumen und zum anderen Preisvorteile. Mehr dazu hier.
In dieser Hinsicht hinkt der Konzern ganz offensichtlich der Konkurrenz hinterher. Zumindest außerhalb der Großstädte. Offiziell beziffert O2 nur rund 65 Städte mit Namen, sogenannte Highspeed-Areas (Stand: Jan. 2021). Konkret handelt es sich dabei z.B. um Aachen, Aalen, Arnsberg, Augsburg, Bergisch Gladbach, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Celle, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Gießen, Göttingen, Gütersloh, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Ludwigsburg, Ludwigshafen am Rhein, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Neuss, Norderstedt, Nürnberg, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Ratingen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal und Würzburg. Zudem aber auch noch nicht genannte kleinere Orte. Ob auch Ihr Gebiet schon erschlossen wurde, können Sie auf dieser Karte ermitteln. Bald sollen übrigens weitere Regionen folgen. Offiziellen Angaben zufolge, beträgt die Abdeckung bundesweit immerhin schon gut 98 Prozent. In vielen Städten sollen es sogar fast 100 Prozent sein.
Mit LTE unterwegs jetzt noch komfortabler und schneller im Internet surfen. LTE ist schneller als DSL! Nutzen Sie endlich auch Applikationen, die sonst mobil nicht oder nur sehr langsam m öglich waren. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Tarife von O2. Jetzt vergleichen und sparen! Tipp: Bei Onlinebestellung profitieren Sie meist von tollen Sonder-Aktionen und Preisvorteilen!
Tarifbezeichnung | Volumen ![]() Dieser Wert gibt an, wie viel Datenvolumen Sie innerhalb eines Monats versurfen können, ohne dass die maximale Datenrate herabgesenkt (gedrosselt) wird. Beim Überschreiten kann diese vom Provider bis (Rechnungs-)Monatsende auf UMTS-Niveau oder niedriger gesetzt werden. Ggf. kann die Drosselung mit einer „Speedon-Option“ gegen ein Entgelt zurückgesetzt werden. Mehr dazu finden Sie unter der Tariftabelle im Ratgebertext. |
Datenrate | Hardware | Laufzeit | Anschlusskosten | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|---|
O2 my Data S | 1 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
Homespot oder Tablet |
24 Monate | 0.00 € | 9.99 € |
O2 my Data M | 10 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
Homespot oder Tablet |
24 Monate | 0.00 € | 19.99 € |
O2 my Data L | 20 Gigabyte pro Monat |
![]() ![]() |
Homespot oder Tablet |
24 Monate | 0.00 € | 29.99 € |
Jetzt günstigerer Anschlusspreis. Nur hier unter www.o2online.de/mobil.
Volumen: Die Angebote differenzieren sich einzig und allein in Punkto Inklusivvolumen voneinander. Je mehr Sie unterwegs surfen möchten, desto höher sollte auch das Volumen ausfallen. "my Data S" bietet leider lediglich 1 GB je Monat, was bei den Meisten ziemlich rasch aufgebraucht sein sollte. Diesen Tarif können wir aus zwei Gründen nicht empfehlen. Einerseits beinhaltet das nächst höhere Paket für 10 Euro Aufpreis im Monat immerhin 9 GB mehr. Zum anderen gibt es bei Data S nicht die sogenannte Weitersurf-Garantie. Was das ist, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Weitersurf-Garantie bieten nur die Pakete "my Data M" (10 GB) sowie "L" (20 GB). Ambitionierte Nutzer sollten daher lieber zu diesen beiden Tarifen greifen.
Weitersurfgarantie: Verbraucht der Kunde innerhalb eines Monats mehr Daten als im Paket zugesichert, erfolgt bei den "my Data" Tarifen (ab "M") übrigens nicht mehr die Drosselung auf mgare 32 KBit/s, sondern auf 1 MBit/s. Wie wir im Testbericht zu den alten O2-Free Tarifen dazu zeigen konnten, ist mit 1 Mbit sogar noch Videostreaming in annehmbarer Qualität bei den meisten Diensten möglich. Die Drossel auf 1 Mbit bei den Data-Tarifen, bezeichnet O2 als Weitersurfgarantie.
Mindestvertragslaufzeit: Die Surf-Tarife bietet O2 aktuell nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von regulär 24 Monaten!
Hardware: Ohne spezielle Hardware ist kein Empfang möglich, dass ist klar. Aktuell bietet alternativ die O2 die "my Data Spot" Pakete mit Router und noch mehr Volumen - Details hier. Oder in Verbindung mit Tablets. Zudem können Interessenten natürlich jedwede kompatible LTE-Gerätschaft verwenden. Aktuelle LTE-Hardware finden Sie hier in unserer Hardware Rubrik.
Nach wie vor laufen die Ausbauarbeiten auf Hochtouren. Der offizielle Start des O2-4G-Netzes erfolgte Anfang Juli 2011 in rund 10 Regionen. Selbstverständlich ist seither viel geschehen. O2 LTE ist aktuell im mehreren Dutzend Städten (>65) verfügbar. Namentlich sind das z.B. Nürnberg, Dresden, Leipzig, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg, Duisburg, Essen und Berlin. Zudem noch mehrere mittelgroße Städte. Diese Regionen nennt das Unternehmen "Highspeed-Areas". Die deutschlandweite Gesamtversorgung mit dem LTE-Netz, bezifferte der Konzern Ende 2020 auf ca. 98 Prozent. Wer wissen will, ob seine Regionen ebenfalls schon mit schnellem LTE-Funk von O2 erschlossen wurde, findet hier eine übersichtliche Netzversorgungskarte des Providers.
Seit 2018 bietet O2 wieder ein Angebot der Rubrik "LTE für Daheim" namens Homespot. Je nach Tarif stehen dann zwischen 10 GB monatlich oder sogar ein unlimitiertes Kontingent zur Verfügung. Telekom, congstar und Vodafone bieten aber ebenfalls recht attraktive Lösungen.
Jetzt bis Ende Januar bestellen und im ersten Jahr 10 € weniger Grundgebühr und kein Anschlusspreis zahlen = 189.99 € Ersparnis!
O2 Free mit unendlich Datenvolumen jetzt schon ab 29.99 € monatlich. Plus kein Anschlusspreis! Hier unter www.o2online.de/o2-free. Galaxy S20 & iPhone 12 verfügbar!
Unlimitiert surfen: Seit Februar 2020 sind zudem drei unlimitierte LTE-Flatrates namens "Free Unlimited" erhältlich. Damit gibt es endlich keinerlei Begrenzungen mehr unterwegs beim surfen! Es bleibt immer bei LTE-Max, egal ob Sie 10 GB oder 300 GB monatlich verbrauchen. Los gehts, wie der Vergleich oben zeigt, schon ab rund 30 € pro Monat. Allerdings nur mit 2 MBit/s. Free Unlimited Smart bietet für 10 € Aufpreis immerhin 10 MBit. Die Full-Flat mit LTE Max (Unlimited Max) schlägt mit knapp 50 € zu Buche.
Erfahrungsbericht: 2 MBit in der preiswerten Unlimited-Flat klingt erst einmal nicht viel. Wir haben aber bereits mit den alten O2-Free Tarifen gezeigt, dass sogar 1 Mbit für die meisten Aufgaben ausreicht. Dabei wurde nicht nur geprüft, wie gut gängige Apps funktionieren, sondern auch ob tatsächlich Fernsehen unterwegs mit der niedrigen Datenrate noch möglich ist. Die Ergebnisse haben sogar uns überrascht!
5G Funk: In Q4/2020 hat O2 erstmals auch 5G-fähige Angebote eingeführt. Der 5G-Ausbau bei O2 umfasst zurzeit 15 der größten Städte, zum Beispiel Berlin und München.. Sofern man ein 5G-fähiges Smartphones besitzt und einen der Tarife gebucht hat, geht’s dann bei Verfügbarkeit vor Ort auch ins neuste Funknetz. Leider vorerst nur mit bis zu 300 MBit. Für 5G ausgelegt sind die Pakete „O2 Free L“, „Free Unlimited Smart“, sowie „Unlimited Max“.
Keine Datenautomatik: Viele Jahre gab es bei O2 (und anderen Providern) eine sogenannte "Datenautomatik". Dabei rutschten Kunden nicht mehr automatisch in die Drosselung, wenn mehr verbraucht wurde, als der Tarif vorgab. Vielmehr erhielt man "Daten-Snacks" gegen Aufpreis automatisch eingebucht. Mit Einführung der neuen O2 Free-Tarife, wurde die umstrittene Praxis jedoch endlich aufgegeben. Es gibt also für Free-Kunden keine Datenautomatik mehr.
Günstige Auslands-Telefonie: In allen O2-Free Allnetflats profitieren Kunden von einem bereits enthaltenen Auslandspaket - der sogenannten "EU Roaming Flat". Innerhalb der Europäischen Union kann ohne Aufpreis wie daheim gesurft und telefoniert werden. Alle Free-Tarife bieten zudem optional zusätzliche SIM-Karten (Multicard).
Mindestvertragslaufzeit: Als einziger LTE-Netzprovider bisher, bietet O2 optional eine Variante mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten oder OHNE. Dann beträgt die Kündigungsfrist nur 1 Monat. Der Preis für die Flexibilität ist dafür eine etwas erhöhte monatliche Grundgebühr (+5 €)s.
Hardware: Ohne LTE-fähiges Smartphone kann man zwar mit 2G oder 3G surfen, nicht aber per LTE. O2 bietet optional nahezu alle gängige Smartphone-Modelle an. Angefangen vom preiswerten Basismodell, bis hin zur High-Endversion. Mit Vertrag oft subventioniert und daher besonders günstig im Gesamtpaket. Etwa das hervorragende "Huawei P40 Pro" oder Galaxy S20. Die monatliche Rate (für 2 Jahre), liegt um die 5-25 €. Alternativ kann man natürlich auch ein passendes Smartphone direkt erwerben.
Junge Leute Rabatte: Besonders alle unter dem 26. Lebensjahr sollten einen zweiten Blick auf die Angebote von O2 werfen. Denn der Provider bietet die wahrscheinlich attraktivsten Junge Leute Vorteile überhaupt. Zum einen viel mehr Volumen und zum anderen Preisvorteile. Mehr dazu hier.
In dieser Hinsicht hinkt der Konzern ganz offensichtlich der Konkurrenz hinterher. Zumindest außerhalb der Großstädte. Offiziell beziffert O2 nur rund 65 Städte mit Namen, sogenannte Highspeed-Areas (Stand: Jan. 2021). Konkret handelt es sich dabei z.B. um Aachen, Aalen, Arnsberg, Augsburg, Bergisch Gladbach, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Celle, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Gießen, Göttingen, Gütersloh, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Iserlohn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Ludwigsburg, Ludwigshafen am Rhein, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Neuss, Norderstedt, Nürnberg, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Ratingen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal und Würzburg. Zudem aber auch noch nicht genannte kleinere Orte. Ob auch Ihr Gebiet schon erschlossen wurde, können Sie auf dieser Karte ermitteln. Bald sollen übrigens weitere Regionen folgen. Offiziellen Angaben zufolge, beträgt die Abdeckung bundesweit immerhin schon gut 98 Prozent. In vielen Städten sollen es sogar fast 100 Prozent sein.
Jetzt günstigerer Anschlusspreis. Nur hier unter www.o2online.de/mobil.
Volumen: Die Angebote differenzieren sich einzig und allein in Punkto Inklusivvolumen voneinander. Je mehr Sie unterwegs surfen möchten, desto höher sollte auch das Volumen ausfallen. "my Data S" bietet leider lediglich 1 GB je Monat, was bei den Meisten ziemlich rasch aufgebraucht sein sollte. Diesen Tarif können wir aus zwei Gründen nicht empfehlen. Einerseits beinhaltet das nächst höhere Paket für 10 Euro Aufpreis im Monat immerhin 9 GB mehr. Zum anderen gibt es bei Data S nicht die sogenannte Weitersurf-Garantie. Was das ist, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Weitersurf-Garantie bieten nur die Pakete "my Data M" (10 GB) sowie "L" (20 GB). Ambitionierte Nutzer sollten daher lieber zu diesen beiden Tarifen greifen.
Weitersurfgarantie: Verbraucht der Kunde innerhalb eines Monats mehr Daten als im Paket zugesichert, erfolgt bei den "my Data" Tarifen (ab "M") übrigens nicht mehr die Drosselung auf mgare 32 KBit/s, sondern auf 1 MBit/s. Wie wir im Testbericht zu den alten O2-Free Tarifen dazu zeigen konnten, ist mit 1 Mbit sogar noch Videostreaming in annehmbarer Qualität bei den meisten Diensten möglich. Die Drossel auf 1 Mbit bei den Data-Tarifen, bezeichnet O2 als Weitersurfgarantie.
Mindestvertragslaufzeit: Die Surf-Tarife bietet O2 aktuell nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von regulär 24 Monaten!
Hardware: Ohne spezielle Hardware ist kein Empfang möglich, dass ist klar. Aktuell bietet alternativ die O2 die "my Data Spot" Pakete mit Router und noch mehr Volumen - Details hier. Oder in Verbindung mit Tablets. Zudem können Interessenten natürlich jedwede kompatible LTE-Gerätschaft verwenden. Aktuelle LTE-Hardware finden Sie hier in unserer Hardware Rubrik.
Nach wie vor laufen die Ausbauarbeiten auf Hochtouren. Der offizielle Start des O2-4G-Netzes erfolgte Anfang Juli 2011 in rund 10 Regionen. Selbstverständlich ist seither viel geschehen. O2 LTE ist aktuell im mehreren Dutzend Städten (>65) verfügbar. Namentlich sind das z.B. Nürnberg, Dresden, Leipzig, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, München, Hamburg, Duisburg, Essen und Berlin. Zudem noch mehrere mittelgroße Städte. Diese Regionen nennt das Unternehmen "Highspeed-Areas". Die deutschlandweite Gesamtversorgung mit dem LTE-Netz, bezifferte der Konzern Ende 2020 auf ca. 98 Prozent. Wer wissen will, ob seine Regionen ebenfalls schon mit schnellem LTE-Funk von O2 erschlossen wurde, findet hier eine übersichtliche Netzversorgungskarte des Providers.
Seit 2018 bietet O2 wieder ein Angebot der Rubrik "LTE für Daheim" namens Homespot. Je nach Tarif stehen dann zwischen 10 GB monatlich oder sogar ein unlimitiertes Kontingent zur Verfügung. Telekom, congstar und Vodafone bieten aber ebenfalls recht attraktive Lösungen.