LTE Tarife von PremiumSIM

Details zu Angeboten und alle Tarife im Überblick


hier gehts zu PremiumSIM
Bei „PremiumSIM“ handelt es sich um eine Marke der Drillisch Online GmbH. Diese setzt, wie fast alle Angebote im Discountbereich, auf das Netz von O2. Besonders bekannt ist der Anbieter zumindest nicht. Dennoch lohnt ein Blick auf die Tarife, welche auch für kleines Geld hohe Datenvolumina bieten. Folgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen über den Anbieter zusammengefasst.

Smartphone-Nutzung
Anfang 2022 hat PremiumSIM seine Tarifpalette sowie das Corporate Design komplett überarbeitet. Herausgekommen sind fünf neue Tarife, was den Überblick ungemein vereinfacht.

Der Einsteigertarif "LTE Telefonie" von PremiumSIM eignet sich vor allem für alle Verbraucher, die praktisch kein mobiles Internet benötigen. Denn hier sind nur 100 MB monatlich enthalten. Das langt höchstens für 1-2 Stunden surfen und einige Whatsappnachrichten. Dafür kostet die Allnetflat aber auch nur sagenhafte 4.99 € im Monat.

Die Eckdaten der anderen Angebote sind, bis auf zwei Kriterien, identisch. Konkret betrifft das den Preis sowie Ihr monatlich verfügbares Highspeedvolumen. „LTE All 10“ bietet bereits 10 Gigabyte Volumen für nur 8.99 € monatlich. Mit „LTE All 20“ surfen Kunden dagegen mit 20 GB pro Monat mobil im Internet. Beim Premiumpaket "LTE All 40" sind es sogar 40 Gigabyte. Apropos – der LTE-Zugang bietet eine Datenrate von bis zu 50 MBit/s. Nur im Telefonie-Tarif wird die Geschwindigkeit auf 21,6 MBit/s reduziert. Aber: Wer sich für eine Allnetflat direkt von O2 entscheidet, kann dagegen mit bis zu 300 MBit surfen.

Bei sämtlichen Angeboten von PremiumSIM handelt es sich übrigens um waschechte Allnetflats. Diese decken dann alle Gespräche innerhalb Deutschlands ab. Also wie üblich Festnetz- und Mobilfunk, sowie alle SMS. Natürlich auch Telefonate innerhalb der EU per Roaming - samt dem inkludierten Datenvolumen.

Im Folgenden haben wir für Sie die PremiumSIM-Tarife in der Tabelle zusammengefasst. Positiv fällt zudem auf, dass die Tarife auch als Variante ohne Mindestvertragslaufzeit bestellbar und dann monatlich kündbar sind. Allerdings erhebt PremiumSIM dafür einmalig eine Gebühr von 19.99 €.


Premium-SIM Tarife im Überblick:

Tarif Telefonie LTE All 5 LTE All 10 LTE All 20 LTE All 40
Downloadrate bis 21,6 MBit/s 50 MBit/s 50 MBit/s 50 MBit/s 50 MBit/s
Uploadrate bis 11,2 MBit/s 32 MBit/s 32 MBit/s 32 MBit/s 32 MBit/s
Highspeed-Volumen 100 MB 5 GB 10 GB 20 GB 40 GB
All-Net-Telefonflat ja ja ja ja ja
SMS-Flat ja ja ja ja ja
EU-Roaming inklusive inklusive inklusive inklusive inklusive
Mailbox kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos
Datenautomatik ja ja ja ja ja
Preis / Monat 4.99 € 5.99 € 8.99 € 12.99 € 16.99 €
zum Anbieter « direkt zu PremiumSIM.de »

Datenautomatik

Das insgesamt gute Gesamtbild trübt unserer Ansicht nach einzig die Datenautomatik, welche bei den Tarifen enthalten ist. Das bedeutet: Nach Verbrauch des monatlichen Inklusivvolumens bucht PremiumSIM bis zu 3 Mal pro Monat 200 bzw. 300 MB (tarifabhängig) zusätzliches Datenvolumen ein. Und das je für 2 Euro. Wer also mit dem Volumen nicht haushaltet, zahlt schnell 6 € extra, was sich durchaus summieren kann. Der Dienst kann aber auf Wunsch (Kundendienst) abbestellt werden!

Hat PremiumSIM auch schon 5G?

Aktuell (Ende 2023) gibt es leider noch kein 5G bei dem Anbieter. Auch offizielle Pläne zur Einführung liegen uns nicht vor. Wir schätzen, dass es noch bis ca. 2025 dauern wird, bis PremiumSIM mit 5G aufwartet. Falls Sie nicht mehr warten wollen, gibts hier in unserem 5G Vergleich günstige Ausweichmöglichkeiten.

Nachteile gegenüber den O2-Varianten

Wer sich direkt bei O2 einen der O2 Mobile-Tarife entscheidet, zahlt gut und gerne 18 € mehr pro Monat, zumindest gemessen am günstigsten Paket. Dafür bietet O2 Mobil unlimitiertes Volumen schon ab rund 33 € monatlich. Eine Datenautomatik fehlt ebenfalls, so dass man vor Extrakosten geschützt ist. Zudem beträgt die maximale Datenrate (wie schon erwähnt) per LTE hier satte 300 MBit.

Unser Fazit

Wer vorrangig auf den Preis schaut, keine extremen Datenraten braucht und sich nicht an der Datenautomatik stört, findet bei PremiumSIM einen sehr günstigen Einstieg zum LTE-Netz samt All-Net-Flat für´s Telefonieren. Obendrein wahlweise ohne Mindestvertragslaufzeit!

FAQ: Welches LTE-Netz kommt zum Einsatz?

Alle Verträge bei PremiumSIM basieren auf dem O2-Netz. Das Unternehmen tritt also als eine Art Reseller bzw. virtueller Provider (MVNO) auf. Sie als Kunde profitieren von einem gut ausgebauten LTE-Netz, welches seit der Fusion mit Eplus weiter stetig wächst. In Sachen Verfügbarkeit hängt O2 zwar noch etwas hinter dem Niveau von Telekom und Vodafone, der Abstand schmilzt aber von Jahr zu Jahr wie die letzten Netztests zeigen. Mehr dazu hier.

FAQ: Wer steckt hinter PremiumSIM?

Dahinter verbirgt sich eine Vertriebsmarke der „eteleon AG“, die wiederum zu 100 Prozent der bekannten Drillisch AG gehört. Mehr oder weniger bekannte Tochtermarken sind z.B. „"sim.de" oder „DeutschlandSIM“.




LTE Events Kontakt Impressum Presse Datenschutzerklärung
Alle Infos und Tarife auf dieser Webseite sind nach bestem Wissen und nach
sorgfältigen Recherchen entstanden. Dennoch geben wir keine Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit! © LTE-Anbieter.info