Crash ist eine Marke, unter der der Discounter Klarmobil Mobilfunktarife über das Internet verkauft. Los geht es bereits ab sehr günstigen 5,99 Euro im Monat, allerdings mit 24 Monaten Vertragslaufzeit. Wir zeigen, für wen die Angebote geeignet sind und wo jeweils Vorteile bzw. Nachteile auf Neukunden lauern.
Crash von Klarmobil nutzt Vodafones Mobilfunknetz. Damit steht allen Kunden das sehr gut ausgebaute D1-Netz zur Verfügung, welches in den allermeisten Regionen in Deutschland guten Empfang und solide Geschwindigkeiten via 4G / LTE bietet. Der Nachfolger 5G ist aber noch nicht inbegriffen.
Die Tarife von Crash starten aktuell ab 7.99 Euro. Hier ist bereits eine Allnet-Flat Tarif für Telefone und SMS in alle deutschen Netze enthalten. Bei der Übertragungsrate sind maximal 50 MBit/s machbar. Ist das monatliche Inklusivvolumen von 20 GB aufgebraucht, sinken die jeweiligen Datenraten auf 64 Kbit/s.
Neben dem Paket „Allnet Flat 20 GB“, bietet Crash noch einen weiteren Tarif mit satten 30 GB Datenvolumen für rund 10 € monatlich bzw. 40 GB für 12 €. Bei allen Angeboten ist zudem eine Flatrate für Telefonie und SMS enthalten. Alle Verträge weisen eine Laufzeit von 24 Monaten auf.
CRASH Tarife | Allnet Flat 20 | Allnet Flat 30 | Allnet Flat 40 |
---|---|---|---|
Surfen mit bis zu | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s | bis 50 MBit/s |
Surfen via LTE | ![]() |
![]() |
![]() |
Netz | Vodafone | Vodafone | Vodafone |
Highspeed-Volumen / Monat | 20 GB | 30 GB | 40 GB |
Telefonie in alle dt. Netze | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
VoLTE | ![]() |
![]() |
![]() |
EU Roaming inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
SMS inklusive | Flat | Flat | Flat |
Preis pro Monat | 7.99 € | 9.99 € | 11.99 € |
zur Anbieter-Homepage |
Die Angebote von CRASH können übrigens in keinem Mobilfunk-Shop bestellt werden, sondern nur online hier auf der Webseite des Anbieters unter crash-tarife.de. Einfach nur Tarif wählen, Kontaktdaten eingeben und wenige Werktage später gibts die SIM per Post nach Hause. Einfacher gehts nicht!
Neben den günstigen Preisen, bietet Crash den Vorteil des Vodafone-Netzes. Dieses ist zwar nicht ganz so gut ausgebaut wie das der Dt. Telekom, bietet aber einen deutschlandweit guten Empfang. Zudem spendiert der Anbieter, je nach abgeschlossenem Vertrag, bis zu 25 Euro Bonus für die Rufnummermitnahme.
Neben der von Hause aus relativ geringen LTE-Geschwindigkeit maximal 50 MBit/s, dürfte die Vertragslaufzeit von 24 Monaten als der größte Nachteil von Crash anzusehen sein. Es handelt sich hier also nicht um einen klassischen Discounter mit (optional) monatlicher Laufzeit oder Wahlfreiheit wie bei Prepaid-Tarifen. Zudem erhebt der Anbieter einen Anschlusspreis von 9,99 Euro. Leider fehlt nach wie vor auch der Zugang zum moderneren 5G-Netz.
Mit Kosten ab 7,99 Euro im Monat, ist Crash für einen Anbieter mit 24 Monaten Vertragslaufzeit schon ziemlich günstig. Das bedeutet aber nicht, dass es bei anderen Anbietern nicht vergleichbare oder sogar bessere Angebote gibt. Unserer Meinung nach fährt man mit dem hauseigenen Callya-Tarif oder Lidl Connect (je Prepaid) deutlich besser. Im ersten Fall sind sogar bis zu 300 MBit/s und 5G drin! Auch SIMon oder Freenet Flex (je Postpaid) im Vodafone-Netz wären interessante Alternativen.
Besonders wenn für Sie der Netzanbieter egal ist, gibt es bei den Prepaid-Anbietern ohne Vertragslaufzeit noch viele vergleichbare Alternativen. Zum Beispiel bietet Aldi Talk im Paket S eine Telefonie- und SMS-Flat sowie 15 GB und 5G/LTE mit bis zu 100 MBit/s und 5G für 8.99 Euro. Für alle Angebote hilft ein Blick auf unseren Tarifvergleich: Hier für Prepaid und hier für Postpaid-Tarife.
Wer seine Rufnummer zu Crash mitnehmen möchte, setzt einfach im Bestellvorgang bei „Ja, ich möchte meine Rufnummer mitnehmen.“ ein Häkchen. Weitere Informationen zur Portierung sowie den genauen Ablauf gibt es während des Bestellablaufes. Je nach Tarif, belohnt Crash die Rufnummermitnahme sogar mit 10 Euro bis 25 Euro.
VoLTE, also 4G-Telefonie, ist von Haus aus mit inklusive. Sofern vom Handy unterstützt, telefonieren Sie in bester Sprachqualität via LTE statt 2G. Nur eSIMs können bei Crash leider noch nicht bestellt werden.