Whatsapp SIM | Prepaid LTE & 5G
Alles zum (teils) kostenlosen Messenger-Tarif!
Januar 2025: Der Name verrät es bereits: WhatsAppSIM bietet spezielle Tarife für WhatsApper – also Nutzer, die häufig den Kurznachrichtenservice
WhatsApp verwenden. Der
Prepaid-Anbieter ist ein Tochterunternehmen von Telefónica Deutschland und bietet einen Basis-Tarif sowie verschiedene Tarifoptionen an. Der große Vorteil aller Tarife: Die Nutzung von WhatsApp ist theoretisch komplett gratis und immer möglich. Es gibt aber einige Einschränkungen und Pro-Tarife für Vielnutzer!
1. Whatsapp SIM Starterset und kostenloser Basistarif
Das Starterset kann auf der Homepage des Anbieters (
www.whatsappsim.de) für einmalig 10 Euro bestellt werden. Darin enthalten ist nicht nur die SIM-Karte für den Prepaid-Tarif! Im Basis-Paket gibt es oben drauf noch Guthaben in Höhe von 15 Euro mit dazu. Damit kann ohne Mehrkosten der Tarif Whatsall „12000“ getestet werden, welche wir weiter unten vorstellen.
Im
Basistarif berechnet der Anbieter für jede Gesprächsminute und SMS 9 Cent. Die
Nutzung von WhatsApp ist ohne Guthaben oder WLAN möglich, kostet also nichts! Dabei hendelt es sich sozusagen um das Alleinstellungsmerkmal (unique selling point) des Anbieters. Selbst EU-Roaming ist inklusive und ohne Aufpreis nutzbar.
Aber: Highspeed-Internet ist hier noch
nicht enthalten. Im Netz browsen oder Bilder bei Whatsappnachrichten verschicken ist im Basis-Paket also nicht möglich, dann braucht es den Whatsall-Tarif. Das kostenlose Basis-Angebot bezieht sich zunächst nur auf Textnachrichten mit dem beliebten Messenger. Vom Prinzip her könnte man zwar Bilder verschicken, doch wird die Datenrate im Basistarif auf 32 KBit reduziert. Bei Text spielt dies keine Rolle, doch pro Bild würde man hier Stunden warten müssen. Dafür gibt es aber auch keinerlei monatliche Fixkosten...
WhatsAppSIM bietet tatsächlich kostenfreies Texten ohne Basispreis oder Guthaben!
2. Ist LTE bzw. 5G bei WhatsAppSIM mit inklusive?
4G und 5G sind bei WhatsAppSIM verfügbar, allerdings nur mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Voraussetzung ist vor Ort die
Netzbdeckung im LTE- bzw. 5G-Netzes des Partners O2 Telefónica Deutschland, welches der Discounter nutzt. Wurde das monatliche Inklusivvolumen (siehe folgend) aufgebraucht, geht es mit 56 KBit/s weiter.
3. Tarife und Optionen
Neben dem schon vorgestellten gratis Basis-Tarif, bietet WhatsApp-SIM
drei Tarif-Optionen an, die bei Interesse gebucht werden können.
WhatsAll 12000 stellt für
10 € á 4 Wochen 12000 Einheiten zur Verfügung. Diese können flexibel für Telefonminuten, SMS oder Highspeed-Internet via LTE/5G eingesetzt werden können. Mit anderen Worten, man hat 12 GB Datenvolumen, sofern man nicht telefoniert oder SMS verschickt.
WhatsApp-Textnachrichten sind hier ebenfalls immer unbegrenzt möglich - samt EU-Roaming. Eine Vertragsbindung gibt nicht, die Option kann also jederzeit dazu- und abgebucht werden.
Für anspruchsvolle könnte
WhatsAll 25000 interessant sein. Darin sind für nur
5 € Aufpreis sogar 25.000 Einheiten inklusive. Ansonsten entspricht die Leistung dieses Tarifs dem WhatsAll 12000. Der Tarif kann man aber nur als Kunde einbuchen und nicht direkt bei der Neubestellung wählen.
Sparfüchse greifen dagegen zu
Whatsall 3000 für nur 5 € für 4 Wochen!
3. der ideale Tarif für Schüler
Unserer Ansicht nach, ist das Angebot des Unternehmens für Schülter bzw. Kinder und Jugendliche gerade zu ideal (siehe auch
hier). Diese präferieren, mehreren Studien nach, ohnehin die Kommunikaton über Whatsapp. Für Kids bis 10 Jahre reicht meist das kostenlose Basisangebot völlig, um sich mit Freunden oder Eltern auszutauschen. Telefoniert wird bei Bedarf für 9 Cent übers Guthaben. Auch können gefährliche Zusatzdienste gesperrt werden. Mehr dazu erfahren Sie
auch hier in diesem Spezial "Ideale Tarife für Schüler".
4. Gibt es auch Allnetflats?
Echte Allnet-Flat-Tarife bietet WhatsApp-SIM leider nicht. Das Angebot richtet schließlich eher an Intensivnutzer des gleichnamigen Messengers und an alle, die wenig bis garnicht telefonieren. Ideal also z.B. für Jugendliche mit knappen Budget.
5. Bestellung per Internet
Das Angebot kann online
hier über www.whatsappsim.de bestellt werden. Wie schon erwähnt fallen dafür einmalig nur 10 € an - samt 15 € Startguthaben! Wurde das Guthaben aufgebraucht, rutscht man automatisch in das kostenfreie Basis-Paket. In unserem Test (siehe auch Punkt 9 in diesem Ratgeber) war die Bestellung in unter 5 Minuten erledigt. Man muss zunächst nur seine Adressdaten eingeben und eine Zahlungsart für das Prepaid-Starterset wählen - fertig! So schnell geht das bei vielen anderen Anbietern leider nicht...
6. Aktivierung nach der Bestellung: So geht’s
Nach der Bestellung verschickt WhatsAppSIM die SIM-Karte. Bei unserer Testorder dauerte es 5 Werktage bis zur Lieferung des Starterkits. Das liegt leicht über dem Durchschnitt von 3-4 Werktagen und könnte noch etwas schneller gehen...
Bevor es los geht, muss aber die SIM-Karte
noch freigeschaltet werden. Zudem steht noch die gesetztlich vorgeschrieben die Identitätsprüfung aus. Gehen Sie dazu nochmals auf die Webseite
www.whatsappsim.de und wählen den Punkt „SIM freischalten“ rechts oben. Als erstes müssen Sie dabei die SIM-Kartennummer eingegeben und mit der PUK2 bestätigt. Beide findet man auf dem SIM-Kartenträger des Starterkits.
Hat das geklappt, schnell noch die persönlichen Daten eingeben und eine Kundenkennzahl. Diese vierstsellige Nummer kann man frei wählen. Sie fungiert später als eine Art private Sicherheits-PIN für Änderungen im Kundenmenü oder bei Supportanfragen.
Hat man auch den Punkt gemeistert, alles nur noch einmal bestätigen und die Freischaltung ist fertig. Nun folgt Punkt 3 der Prozedur - die
Identifizierung. Hier stellt es Whatsappsim im folgenden Bildschirm frei, ob man sich für das Video-Identverfahren oder Postident entscheidet. Über Videochat geht es natürlich schneller, nur benötigt man ein Endgerät mit Kamera und Mikrophone (z.B. Smartphone / Webcam). Wir wählten den klassichen Weg über die Post, da unserer Erfahrung nach Videoident recht nervig ist. Lange Wartezeiten und mehrfaches "halten Sie den Ausweis so und schauen Sie dahin" bringen mehr Frust als Lust. Nach dem Besuch der Postfiliale, dauerte es in unserem Test nur noch 2 Stunden und die SIM konnte genutzt werden...
In jedem Fall ist für die Identitätsprüfung ein zulässiges, gültiges Ausweisdokument erforderlich (Reisepass, Personalausweis, Aufenthaltstitel) nötig. Um Missbrauch zu verhindern, kann beides nur von der Person durchgeführt werden, die die SIM-Karte registriert hat.
Nach Aktivierung und Identifizierung, sollte man noch ein
Kundenkonto erstellen und gleichzeitig damit auch die Mailadresse verifizieren. Nur mit den Logindaten lässt sich dann später bei Bedarf seine Kontaktdaten, Mailadresse, Kontoverbindung etc. ändern.
Am einfachsten geht das über die Webseite rechts oben "Kundenportal". Dort dann "neu registrieren wählen" und den Anweiseungen folgen.
Tipp: Whatsappsim stellt hohe Anforderungen an das gewählte Passwort. Also ganz genau lesen!
7. Wie funktioniert die Guthabenaufladung?
Guthaben kann auf verschiedene Weisen aufgeladen werden. Eine Sofortaufladung ist schnell und einfach über die App des Anbieters möglich. Es gibt aber noch drei weitere Optionen.
Um Guthaben per SMS aufzuladen, muss zunächst über das Kundencenter auf der Homepage von WhatsAppSIM ein Aufladebetrag festgelegt werden. Dann wird beim Versand einer SMS mit dem Stichwort „Aufladen“ an die Rufnummer 25000 immer genau der selbst festgelegte Betrag aufgeladen.
Alternativ kann die Erhöhung des Guthabens natürlich auch automatisch erfolgen, wenn der Restbetrag einen bestimmten Wert unterschreitet. Oder man legt eine automatische, monatliche Guthabenaufladung in selbst gewählter Höhe fest. Zu guter Letzt können im Einzelhandel auch die klassischen Auflade-Voucher von O2 gekauft werden.
7.1 Deaktivierung vermeiden und regelmäßig aufladen
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass fast alle Prepaid-Anbieter regelmäßig Guthabenaufladungen sehen wollen. Ansonsten droht die Abschaltung der Nummer wegen Inaktivität. Um dies zu verhindern soll man, laut Whatsappsim, wenigstens 5 € alle 6 Monate nachladen. Falls man es mal vergisst, hat man aber noch einige Tage Zeit dies nachzuholen. Es gibt ohnehin eine Erinnerung per SMS.
8. Die WhatsApp SIM App
Die kostenfreie
WhatsAppSIM App für Android ( bzw. hier für
iOS) bietet verschiedene Services rund um den Prepaid-Anbieter. Neben dem Aufladen und Abfragen des Guthabens, können über die App auch die Tarif-Optionen gebucht, der Einheitenverbrauch überprüft sowie die persönlichen Daten und die SIM-Karte verwaltet werden. Der Startbildschirm zeigt noch verbliebenes Guthaben und die gebuchte Tarifoption sowie übrige Einheiten (falls vorhanden). Ebenso wird die Laufzeit der Option angezeigt. Mit einem Klick auf "Optionen" ist es möglich für den nächsten Abrechnungszeitraum Änderungen vorzunehmen, etwa der Wechsel ins kostenlose Basispaket.
9. Testbericht: So gut funktioniert das Angebot in der Praxis
Bei dem interessanten Angebot, war klar, dass sich das die Redaktion von LTE-Anbieter.info einmal genauer ansehen musste. Wie gut funktioniert der Tarif im Alltag und ist wirklich unbegrenzt texten ohne Mehrkosten möglich? Und wie schnell ist der Mobilfunkzugang? All dies und mehr hier im Praxistest.
Als erstes führten wir mehrere Speedtests durch. Hier im Büro (stadtnah) liegen über das O2-Netz relativ gute Empfangsbedingungen vor (-86 dBm), so dass wir eigentlich auch keine Probleme erwarteten.
So liefernten die Speedtests auch durchweg fast punktgenau die maximal mögliche Datenrate, welche mit Whatsappsim aktuell möglich ist. Also 25 MBit/s um genau zu sein.
Und auch direkt in der Innenstadt änderte sich das Bild praktisch nicht wie das folgende Ergebnis zeigt. Von daher kann man durchweg mit der beworbenen Geschwindigkeit rechnen. Nur im ländlichen Raum gibt es erfahrungsgemäß über O2 oft noch Probleme mit der Abdeckung/Performance.
Und die Sprachqualität? Alle Prepaidkunden können seit Jahren schon die modernen Netzdienste Voice over LTE (VoLTE) und Wificalling ohne Aufpreis nutzen. Sofern das eigene Handy dies unterstützt verbessert das unter anderem die Sprachqualität und Stabilität enorm!
10. Unser Fazit
Es gibt am deutschen Mobilfunkmarkt mittlerweile weit über 50 verschiedene Marken. Leider ähneln sich viele ziemlich und bieten kaum einen Mehrwert. Besonders bei virtuellen Providern im O2-Netz. Whatsappsim schafft es als einer der wenigen hier aus der Masse auszuscheren und eine Nische zu besetzen, die für eine bestimmte Zielgruppe Sinn macht.
Einmal natürlich alle die Whatsapp lieben und sonst das Handy eher wenig zum telefonieren und surfen nutzen. Andererseits vor allem für Schüler bzw. Jugendliche schafft der Anbieter eine - teils kostenlose - interessante Alternative. Technisch gibts nicht zu meckern, hier ist alles im Rahmen ähnlicher Angebote über O2. Zwar sind 25 MBit keine Meisterleistung - doch für die meisten Aufgaben im Alltag reich dies völlig. DSL bietet immerhin auch nur 16 MBit in der Spitze. Daher: Unser Preis-Leistungstipp für Whatspper!!!
11. So finden Sie den WhatsApp-SIM Kundendienst
Der Anbieter bietet löblicher Weise auf seiner Internetseite unter "Service" zunächst ein Kontaktformular, was sonst in der Branche eher unüblich ist. Zudem können Hilfesuchende noch die Kundenhotline kontaktieren. Diese ist unter der Rufnummer 0177-177 1190 erreichbar. Es gilt der Preis Ihres Anbieters für ein Anruf ins Mobilfunknetz. Mo-Fr von 8 bis 20 Uhr sowie am Wochenende + Feiertags 10-18 Uhr.
Häufige Fragen zum Anbieter
Ist Whatsapp mit dem Angebot wirklich gratis?
Ja, allerdings nur Textnachrichten ohne Bilder oder Videos...
Kann ich auch MMS oder SMS verschicken?
Na klar! SMS kosten im Basispaket 9 Cent. Bei Pakete mit Einheiten, wird eine Einheit je SMS abgerechnet. Für MMS fallen 39 Cent an.
Wie hoch sind die Kosten außerhalb der EU?
Alle Roaming-Preise können Sie - je nach Zielland - hier in dieser PDF einsehen.
Wie lautet die APN bein Whatsapp SIM?
Die Konfigurations-SMS legt internet.eplus.de fest. Es funktioniert aber auch mit der einfachen O2 APN internet. Benutzername und Passwort können freigelassen werden.
» alle Prepaid-Tarife mit LTE in der Übersicht
»
Whatsapp SIM bestellen