Ay yildiz bietet auf www.ayyildiz.de wahlweise Postpaid oder Prepaid-Angebote. Der Unterschied ist einfach: Bei beiden gibt es zunächst keine Mindestvertragslaufzeit. Die flexibelste Lösung stellt Prepaid dar, da nur dann Kosten anfallen, wenn man wirklich telefonieren oder surfen möchte. Zudem hat man sein Guthaben fest im Griff und kann dies beliebig aufladen. Wer z.B. einen Monat mit der Karte gar nicht telefoniert, zahlt auch nichts, ganz im Gegensatz zu einem Handy-Vertrag.
Bei Postpaid fällt monatlich ein fixer Beitrag an – etwa für eine gebuchte Allnet-Flat. Im Gegensatz zu Vertragstarifen, kann diese aber aller 4 Wochen abbestellt oder umgebucht werden. Wir widmen und zunächst vor allem dem Prepaid-Angeboten.
Sofern das Endgerät LTE/4G bzw. 5G unterstützt und vor Ort ausgebaut ist, surft man bei Ay Yildiz ohne Mehrkosten im schnellen Highspeed-Netz der 4. bzw. 5. Generation. Seit 2023 sind alle Tarife offiziell auf maximal 50 MBit/s begrenzt. LTE und 5G werden über das O2-Netz realisiert, sofern vor Ort verfügbar.
Für Gelegenheitsnutzer ist das Basis-Paket „aystar“ genau richtig. Wer hingegen öfters telefoniert und am Smartphone auch mobil ins Internet möchte, spart oft durch Zubuchung von Extra-Optionen. Ay Yildiz bildet hier gängige Bedarfs-Szenarien ziemlich gut ab. Angefangen vom preiswerten „Alles drin Paket“ Smart XS+ zu 9,99 € für 28 Tage. Hier sind 200 Minuten in DE und dem Türkischen Festnetz inklusive + 30 Min. in das TR Mobilnetz. Gespräche in Deutschland innerhalb des O2-Netzes sind dagegen unbegrenzt frei. Zudem ist 8 GB Highspeed-Internet (auch per 5G) enthalten. Erst Smart M+ bietet eine echte Flatrate für Deutschland und Türkei (Festnetz) mit 20 GB.
Ay Yildiz Prepaid-Tarife | Smart XS+ | Smart S+ | Smart M+ | Smart XL+ | Smart Max+ |
---|---|---|---|---|---|
Prepaid | ja | ja | ja | ja | ja |
monatliche Kündbarkeit | ja | ja | ja | ja | ja |
Surfen mit bis zu | 50 MBit | 50 MBit | 50 MBit | 50 MBit | 50 MBit |
Surfen via LTE & 5G | |||||
Highspeed-Volumen / Monat | 8 GB | 12 GB | 20 GB | 40 GB | 100 GB |
Flat DE | Flat | Flat | Flat | Flat | Flat |
Flat TR (türk. Festnetz) | 200 Min. | 250 Min. | 400 Min. | Flat | Flat |
TR Mobil & EU | 30 Min. | 40 Min. | 50 Min. | 120 Min. | 240 Min. |
Preis pro 28 Tage-Buchung | 9.99 € | 12.49 € | 17.49 € | 27.49 € | 39.99 € |
zum Anbieter |
Bei Ay Yildiz (Prepaid) können selbstverständlich auch nur Tarif-Optionen gebucht werden, die speziell zum Surfen für unterwegs gedacht sind – also ohne Telefonie. Diese bieten dann deutlich mehr Highspeedvolumen. Los geht’s bereits ab 4.99 € für 28 Tage und 3,5 GB.
Interessant wird es ab der „Internet-Flat M+“ (15 GB) für 12.49 Euro. Ein Auszug der Optionen die noch gibt, zeigt die folgende Tarif-Tabelle im Vergleich. Die maximale Geschwindigkeit via 4G/5G ist übrigens jeweils weiterhin 50 MBit/s für den Downstream und 25 MBit/s im Upload.
Ay Yildiz Optionen Prepaid | Flat S+ | Flat M+ | Flat L+ | Flat XL+ |
---|---|---|---|---|
Prepaid | ||||
monatliche Kündbarkeit | ||||
Surfen mit bis zu 50 MBit/s | ||||
Surfen via LTE oder 5G | ||||
Highspeed-Volumen | 3.5 GB | 15 GB | 35 GB | 65 GB |
Preis pro 28 Tage-Buchung | 4.99 € | 12.49 € | 22.49 € | 32.49 € |
Fassen wir also kurz zusammen! Wer ein Mobilfunkpaket ohne Vertrag sucht und kostengünstig bzw. zum Festpreis nach Hause in die Türkei anrufen will, fährt zunächst mit dem Basispaket bereits recht gut. Telefonate in das türkische Fest- oder Mobilfunknetz kosten von Deutschland aus damit15 Cent je Minute. Wer häufiger anruft, sollte einen Blick auf die Smart-Pakete (oben) werfen, da hier attraktive Inklusivminuten zum Festpreis locken. Das rechnet sich bereits ab wenigen Stunden im Monat.
Bei Aufenthalten innerhalb der Türkei, schützt dagegen die „Türkei Internet Roaming M“ Option vor bösen Kostenfallen. Mit 9,99 € für 30 Tage, surfen Sie ohne Aufpreis (1 GB). Zudem gibts das Paket auch als L oder XL-Variante. Wer nur Telefonieren will findet in "Türkei Roaming" 60 Freiminuten innerhalb der Türkei in alle DE & TR Netze (5 €).
Ayyildiz bietet auch Vertragstarife. Mit der „Ay Allnet Max“ Flatrate telefonieren Sie z.B. bundesweit und in das türkische Festnetz unbegrenzt, 200 Minuten in TR sowie die EU. Das Highspeed-Volumen beträgt 60 GB. Und das für 32.99 € monatlich. „Ay Allnet“ stellt für 9.99 € ebenfalls eine Deutschland & Türkei-Festnetz-Flatrate bereit + 15 GB Internet-Highspeed Volumen. Mit Postpaid spart man sich praktisch die Zeit für die monatliche Buchung einer Option.
Nichts leichter als das! Am einfachsten geht die Onlinebestellung auf www.ayyildiz.de. Im Test durch unsere Redaktion lief dies völlig problemlos und unkompliziert ab. Das Prepaid-Set (Starterkit) wird sogar ohne extra Versandkosten geliefert. Wahlweise kann man sich für die Bezahlung des Starter-Sets via Vorkasse, Kreditkarte oder Nachnahme entscheiden. Dann noch Lieferadresse eingeben, fertig! Das Starterkit wurde in unserem Test, wie versprochen, innerhalb der Lieferzeit von 2-4 Werktagen zugestellt.
Der Umschlag enthält neben dem Starterkit noch einige Informationen zum Kundenauftrag, ein Antrag für die Rufnummerportierung und die AGB in Papierform. Im Set selbst, ist lediglich ein Infoflyer für die AyYildiz-App und die SIM-Karte samt PIN und PUK. Aktiviert wird die SIM-Karte durch Einlegen ins Smartphone bzw. Tablet/Surfstick und ist dann prinzipiell einsatzbereit.
Wichtig: Das Willkommensschreiben enthält auch Ihre neue Telefon- und SIM-Karten Nummer. Diese ist nur dort verzeichnet. Wer den Zettel verlegt kommt über Umwege aber auch anders an die Rufnummer, welche wir später noch benötigen. Wir empfehlen folgenden Weg, der am schnellsten zum Ziel führt: Laden Sie die AyYildiz-App (am besten via WLAN) herunter. Legen sie zudem die SIM ins Smartphone ein. Als erstes erhält man einige Informations-, Begrüßungs-, und Konfigurations-SMS. Nun starten wir (per WLAN) die App erstmalig. Unter dem Reiter „Mein Tarif“ findet man bei Bedarf die eigene Telefonnummer.
Verwaltung: Die eigene Handynummer ist nötig, um sich hier zu registrieren. So kann man auch ohne App per Webinterface sein Account verwalten und Tarifoptionen hinzubuchen, stornieren oder Guthaben aufladen. Zudem lassen sich sämtliche persönliche Daten bequem verwalten. Für die Registrierung benötigten wir im Test keine 2 Minuten. Einfach Mailadresse und Rufnummer eingeben, ein sicheres Passwort hinterlegen und mit einem Sicherheitscode, den man per SMS erhält, bestätigen. Schlussendlich muss das Konto noch mit einem Link verifiziert werden, den Ay-Yildiz per E-Mail sendet. Danach ist das Einloggen in den persönlichen Bereich direkt möglich.
Wer ein LTE-fähiges Tablet oder Smartphone einsetzt, braucht eigentlich keine besonderen Vorkehrungen treffen. Sofern vor Ort LTE oder 5G im O2-Netz anliegt (in den meisten Großstädten), bucht sich das Endgerät automatisch ins best mögliche Netz ein. Stellen Sie nur sicher, dass bei bevorzugtem Netzwerkmodus (Android) auch „2G/3G/4G/5G automatisch“ eingestellt ist. Soll Ay Yildiz über einen Stick genutzt werden, empfehlen wir den nächsten Abschnitt. Sollte dies nicht funktionieren, werfen Sie bitte einen Blick auf diesen Ratgeber.
Für die Nutzung der attraktiven Internet-Flats per USB-Surfstick, sollte man am besten ein 4G-fähiges Modell verwenden, um die maximal mögliche Leistung zu erhalten. Der Onlineshop von Ay yildiz bietet leider keine passende Geräte, so dass man auf den Fachhandel angewiesen ist! Mögliche Geräte finden Sie hier.
Wie schon angedeutet, gibt es noch eine Reihe ähnlicher Prepaid-Anbieter im E-Plus/O2-Netz. Wie etwas Aldi-Talk oder Blau. Günstige Konditionen für die Türkei sind aber ein Alleinstellungsmerkmal von Ay yildiz. Wer noch schnellere Internetflats mit über 100 MBit sucht, wird direkt bei der Telekom oder Vodafone fündig. Dafür kosten die Allnet-Flats natürlich auch deutlich mehr (ca. 30-100 € monatlich) und weisen eine Vertragsbindung von 24 Monaten auf. Einzig bei O2 gibt es auch Varianten mit 1-monatiger Laufzeit.
Beim regulären Einsatz der Ay Yildiz SIM im Tablet oder Smartphone müssen Sie keine Vorkehrungen oder Änderungen an der APN vornehmen. Diese wird automatisch als Konfigurations-SMS beim ersten Aktivieren des Endgerätes mit der neuen SIM hinterlegt. Wird ein Surfstick verwendet, muss unter Umständen noch die richtige APN händisch eingestellt werden. Diese lautet für Ay Yildiz:
APN: internet
Benutzername: nichts
Passwort: nichts
PS: Für Nutzer eines iPhones gelten auch die drei Einstellungen.
Ay yildiz war jahrelang ein E-Plus Unternehmen, das mittlerweile dem O2 Konzern gehört. 2015 begannen beide Unternehmen, Stück für Stück die beiden Mobilfunknetze zusammen zu legen. Aktuell surft und telefoniert man bereits primär im O2-Netz.
Beide Funktechniken können genutzt werden, sofern vor Ort on O2 ausgebaut ...
Technologieunabhängig sind bei AyYildiz offiziell aktuell maximal 50 MBit/s möglich sowie 25 MBit beim Upload!
Wenn die Option beispielsweise 10 GB Volumen für 28 Tage bietet, surft man in dieser Zeit immer mit der höchst möglichen Datenrate bis 50 MBit. Wer in der Zeitspanne mehr Datenvolumen verbraucht, wird auf eine Übertragungsrate von 64 Kbit gedrosselt. Mehrkosten fallen nicht an, allerdings ist dies sehr langsam. Bei den Smart-Paketen und einigen Internet-Flat Optionen, bietet Ay Yildiz aber eine „ExtraSpeed“ Zusatzleistung. Diese kann bei Bedarf ab aktiviert werden. Dabei wird das ursprüngliche Volumen erneut zur Verfügung gestellt – also praktisch zurückgesetzt.
Innerhalb von Deutschland ist dies kostenlos möglich.