Wie schon angedeutet, handelt es sich hier um eine Marke des Axel Springer Verlages. Technisch betreut wird Bildconnect hingegen durch die 1&1 Drillisch. Es kommt also primär das 1&1-Netz zum Einsatz. Dort wo 1&1 noch nicht ausgebaut hat, erfolgt automatisch die Umschaltung auf den Netzpartner Vodafone. Man surft und telefoniert also über die 1&1 bzw. Vodafone per LTE oder 5G.
Der ein oder andere Leser wird sicher schon von „Bildmobil“ gehört haben. Hierbei handelte es sich um eine Prepaid-Marke, die aber nicht mehr für Neukunden gebucht werden kann.
Die Angebotspalette präsentiert sich angenehm simpel und lässt sich mühelos überblicken. Gerade einmal vier Tarife stehen zur Auswahl. Zum einen, dass Einsteiger-Angebot "Allnet Flat 10", mit Sprachflat zum Telefonieren und 10 GB Highspeedvolumen. Die Grundgebühr beträgt hier rund 7 € monatlich. Der unserer Meinung nach attraktivste Tarif, wird durch „Allnet Flat 25“ repräsentiert. Hinter dem Angebot verbirgt sich natürlich ebenfalls eine echte Allnetflat mit 25 GB für günstige 9.99 €.
Bild Connect Tarife | Allnet Flat 10 | Allnet Flat 25 | Allnet Flat 40 | Allnet Flat 60 |
---|---|---|---|---|
Surfen mit bis zu | 50 MBit/s | 50 MBit/s | 50 MBit/s | 50 MBit/s |
Uploadrate bis | 32 MBit/s | 32 MBit/s | 32 MBit/s | 32 MBit/s |
Surfen via LTE & 5G | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Highspeed-Volumen / Monat | 10 GB | 25 GB | 40 GB | 60 GB |
Datenautomatik | nein | nein | nein | nein |
Inklusiveinheiten Telefon/SMS | Allnetflat | Allnetflat | Allnetflat | Allnetflat |
EU-Roaming Paket | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
BILDplus inklusive | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preis / Monat | 6.99 € | 9.99 € | 14.99 € | 19.99 € |
zum Anbieter |
Das in den Tarifen ab "Allnet Flat 25" enthaltene Datenvolumen ist bereits für Durchschnittnutzer relativ üppig. Sollte man jedoch innerhalb eines Rechnungsmonats doch mehr verbrauchen als vorgesehen, wird der Nutzer in der Geschwindigkeit stark gedrosselt – und zwar auf magere 64 Kbit/s. Damit wird der Kunde praktisch auf 0 ausgebremst. 64 Kbit entsricht von der Leistung einem 30 Jahre altem DFÜ-Modem. Entweder man nimmt den Zustand bis zum nächsten Rechnungsmonat hin oder bucht einen Datensnack. Dieser bietet 2 GB zusätzlich je Buchung für je 2.99 €.
Gegen eine geringe Einmalgebühr in Höhe von 19.99 €, gibt es alle vier Tarife übrigens auch mit monatlicher Kündbarkeit, statt 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit.
Kaum verwunderlich, dass man für das eigene „Bild-Universum“ mit dem Tarif werben möchte. Daher ist das sogenannte BildPlus-Paket kostenloser Bestandteil aller Angebote. Hier erhält der Kunde Zugang zu den sonst kostenpflichtigen Artikeln auf Bild.de. Laut Anbieter sehen Sie zudem „alle Highlight-Videos der Bundesliga bei Bild schon 40 Minuten nach Anpfiff“.
Nein, spezielle Tarife für Tablets oder mobile Router hat der Anbieter momentan leider nicht mehr im Angebote. Alternativen Tipp: DataStart von der Telekom oder die Prepaid-Surfpakete von O2.
Wie verhält es sich mit den Preisen im Urlaub bei Auslandsaufenthalten? Diese Frage ist gerade für Vielreisende nicht unerheblich. Bei Reisen innerhalb der EU gelten seit Mitte 2017 die günstigen Roaming-Konditionen. Das heißt, alle Telefonie und SMS-Einheiten können wie zuhause ohne Mehrkosten genutzt werden. Für Reisen außerhalb der EU-Grenzen, empfiehlt sich dringend ein Blick auf die Kostenübersicht (PDF), da sonst Telefonate sehr teuer werden können.
Die Bestellung erfolgt ausschließlich im Onlineshop von Bildconnect. Diese ist äußerst bequem und sicher. Zunächst werden wie üblich die Kundendaten abgefragt, also Name, Anschrift etc., sowie ein Hotlinekennwort. Dieses notieren Sie bitte, da es später fürs erste Login im Kundenkonto als Übergangs-Passwort fungiert. Im nächsten Schritt kann man sich noch zusätzlich für eine Multicard entscheiden (monatlich 2.95 €), einen Einzelverbindungsnachweis anfordern sowie auf Wunsch eine Premium-Rufnummer wählen. Letzteres kostet allerdings extra.
In Schritt 3 folgen Angaben zur Bezahlung. Da es sich nicht um ein Prepaid-Angebot handelt, sind Angaben hier leider zwingend. Im Regelfall wird man sich für ein Lastschriftverfahren entscheiden. Alles nochmals prüfen und bestätigen, fertig!
Zweiter von vier Schritten zur Bestellung | Screenshot
Während der Bestellvorgang recht flott und problemlos verlief, dauerte es mit der Lieferung leider ungewöhnlich lange. Unsere Redaktion hat schon so ziemlich jedes Angebot am Markt getestet und die schnellsten Anbieter schafften die Auslieferung des Starterkits in 2-3 Werktagen. In unserem Test dauerte die Lieferung fast eine Woche. Noch verschmerzbar, könnte aber fixer gehen …
Während einige Mobilfunkunternehmen mit Rückmeldungen zur Bestellung extrem geizen, erhält der Neukunden bei Bildconnect gleich eine ganze Reihe von Mails. Das kann man als guten Kundenservice empfinden oder nervig, das ist wohl Geschmacksache. Nach der Bestellbestätigung, erhielten wir drei Werktage später eine weitere Mail mit „Der Auftrag wird derzeit geprüft. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.“. Was da genau „geprüft“ wird, bleibt jedoch offen. Als nächstes folgte ein Tag später die Willkommens-Mail mit Auftragsnummer, Widerrufsbelehrung, AGB und Tarifdetails als PDF. Dann gleich eine weitere Mail, welche den „Benutzernamen für Ihre persönliche Servicewelt“ enthält. Die nächste Info-Mail informiert über den erfolgreichen Versand der SIM-Karte. Zum Schluss folgt (nach Aktivierung) eine Aktivierungsbestätigung.
Nahezu alle Anbieter verschicken die PIN & PUK zusammen mit dem Willkommensschreiben. Meistens finden sich beide Daten dann auf dem SIM-Karten Träger aufgedruckt. Bild geht hier einen anderen, zugegeben sicheren, Weg. Kunden müssen sich erst im persönlichen Bereich unter https://service.bildconnect.de einloggen (siehe folgender Abschnitt). Dort finden sich die Infos unter „Meine Daten“.
Vor der ersten Nutzung muss die Karte noch aktiviert werden. Loggen Sie sich dazu in den persönlichen Kundenbereich unter https://service.bildconnect.de ein. Hierfür brauchen Sie die Rufnummer (steht im postalisch versendeten Willkommensschreiben) und das Hotlinepasswort. Nach dem ersten Einloggen sollte dieses übrigens aus Sicherheitsgründen in ein sichereres Passwort geändert werden.
Die Angebote von Bildconnect sind prinzipiell nicht die schlechtesten. Die Datenrate ist mit 50 MBit ausreichend, dass Volumen vergleichsweise hoch und der Daten-Reset ebenfalls preiswert. Es gibt aber weit günstigere Offerten im gleichen Netz, also 1&1/Drillisch! BlackSIM zum Beispiel, bietet Allnetflats mit extrem viel Datenvolumen und ebenfalls 50 MBit meist schon für unter 10 € monatlich. Wer hingegen komplett auf Prepaid setzen möchte und noch mehr Flexibilität wünscht, dem sei unser Prepaid-Ratgeber ans Herz gelegt.
Welches Netz wird genutzt?
Bildconnect-Nutzer surfen, egal ob 5G, LTE oder 2G (3G gibts nicht mehr), im Netz von 1&1 bzw. dem Roamingpartner Vodafone.
Kann ich auch eine eSIM bestellen?
Ja, auch das ist möglich.