Das Samsung Galaxy A5 (2017) konnte viele Fachmagazine und Verbraucher überzeugen. Es handelt sich um ein großes Update im Vergleich zum 2016er Vorgänger. Insbesondere die starke Selfie-Kamera mit 16 Megapixel, der verdoppelte Datenspeicher mit 32 GB und der Staub- und Wasserschutz nach IP68 lassen aufhorchen. Das Internet kann via LTE mit bis zu 300 Mbit/s angesteuert werden.

Features und Eigenschaften des Galaxy A5 (2017) |
|
---|---|
Bezeichnung & Hersteller | Galaxy A5 (2017) von Samsung |
Wichtige Leistungs-Eckdaten: |
|
CPU (Kerne, Takt) | 64-Bit-Architektur, Octa-Core (acht Kerne) bis zu 1,9 GHz |
CPU Bezeichnung | Samsung Exynos 7880 Octa |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM |
interner Speicherplatz | 32 GB |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow |
Display Größe; Auflösung | 5,2“, 1.920 x 1.080 Pixel |
Kamera (Back und Front) | 16 Megapixel / 16 Megapixel |
Datenübertragung: |
|
LTE Standards | LTE 800 / 900 / 1800 / 2100 / 2600 MHz |
Support von LTE-Advanced | ja |
Support folgender LTE Kategorien | Cat. 6 |
beherrscht VoLTE | ja |
W-LAN | WiFi 802.11 b/g/n/ac Dual-Band (2,4 GHz und 5 GHz) |
Bluetooth | Version 4.2 (LE, A2DP) |
sonstige Standards | GPRS; EDGE; UMTS; HSPA; HSPA+, GPS |
sonstige Eckdaten: |
|
Besonderheiten | SuperAMOLED- Display / Staub- und Wasserschutz (IP 68) |
Speicherkarte | SIM-Format | ja | Nano-Sim |
Akku | 3.000 mAh |
Gewicht; Abmessungen (HxBxT) | 159 g, 146.1 x 71.4 x 7.9 mm |
Handbuch | » hier Bedienungsanleitung downloaden (PDF, 6,5 MB) |
Verfügbarkeit und Preis |
|
Release in Deutschland | 02.01.2017 |
Preis / UVP | ~ ab 299 € ohne Vertrag / 399 € UVP |
angeboten bei | » mit LTE z. B. hier bei Amazon |
Galaxy A5 (2017) – Mittelklasse mit Highend-Flair

Ob in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram oder in Messengern wie WhatsApp: Selfies werden heutzutage in hoher Anzahl geteilt. Vermatschte Fotos von sich mag aber keiner gerne vorzeigen, weshalb die Hersteller seit einiger Zeit die vorderen Knipsen aufwerten. Samsung folgt diesem Trend auch beim Galaxy A5 (2017), das mit einer 16 Megapixel auflösenden Frontkamera daherkommt. Viele Bildpunkte machen bekanntermaßen aber noch kein gutes Foto, die Lichtempfindlichkeit der Blende (f/1.9) stellt einen größeren Mehrwert dar. Die Hauptkamera hat dieselben Spezifikationen, verfügt allerdings zusätzlich über einen Autofokus. Das edle Gehäuse mit seinem Metallrahmen und der Glasrückseite sorgt für eine hochwertige Haptik. Der 32 GB umfassende Speicher stellt eine große Aufwertung im Vergleich zu den 16 GB des Vorgängers dar, des Weiteren wurde der RAM von 2 GB auf 3 GB angehoben. Hinsichtlich des Bildschirms des A5 gibt es keine Änderungen zu verzeichnen. Es bleibt bei 5,2 Zoll und 1.920 x 1.080 Pixel.
Kommunikation des Galaxy A5 (2017)
Gigabit-LTE darf man für eine UVP von 399 Euro nicht erwarten. Das Cat. 6-fähige Modem des mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestatteten SoC Exynos 7880, sorgt allerdings für eine ausreichende Bandbreite. Bis zu 300 Mbit/s im Download und maximal 50 Mbit/s im Upload sind über das LTE-Netz möglich. Dual-Band-WLAN auf 2,4 und 5 Gigahertz im ac-Standard wird ebenso wie Bluetooth 4.2 LE mit der Stereo-Übertragung A2DP und dem energiesparenden Profil LE geboten. Für ein Plus an Sicherheit sorgt der integrierte Fingerabdrucksensor des Galaxy A5 (2017). Zu den weiteren Schnittstellen zählen GPS und NFC. Eine Dual-SIM-Variante des Samsung-Smartphones ist ebenfalls erhältlich, leider aber nicht offiziell in Deutschland. Klasse: Der integrierte Akku (3.000 mAh) verfügt über eine Schnellladefunktion.
Überholtes Betriebssystem
Ab Werk kommt das Galaxy A5 (2017) mit dem Mobile-OS Android 6.0.1 Marshmallow daher. Dieses Betriebssystem ist reichlich überholt, schließlich gibt es schon Android 8.0 Oreo. Ob diese Version auch beim A5 Einzug hält, ist noch nicht offiziell geklärt, immerhin gibt es aber bereits ein Update auf Android 7.0 Nougat.
Preis und Verfügbarkeit
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für dieses Smartphone lautet 399 Euro. Aktuell, Stand September 2017, kann das Samsung Galaxy A5 (2017) allerdings bereits für 299 Euro im Einzelhandel erworben werden. Als Farben stehen Schwarz, Gold, Blau und Rosa zur Auswahl.
Nützliches zum Thema:
» Smartphone Tarife im Vergleich