Es gibt in Deutschland insgesamt vier Netzanbieter, welche zum Aufbau eigener 4G- und 5G-Netze berechtigt sind. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Vodafone, die Deutsche Telekom O2 und 1&1. Mittlerweile haben alle genannten im nordrhein-westfälischen Aachen die Mobilfunknetze für LTE modernisiert und ermöglichen Highspeed-Surfen mit 50, 100 oder sogar 300MBit. Lediglich 1&1 baut nur mit dem neusten 5G aus.
Heute im Jahr 2025 können Verbraucher in weiten Teilen der Stadt mit gutem bis sehr gutem Mobilfunkempfang rechnen. LTE ist praktisch flächendeckend verfügbar, während die Die Ausbauarbeiten bei 5G noch nicht ganz abgeschlossen sind. Die neuste Generation verspricht nochmal eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung, sofern man kompatible Smartphones und Tarife nutzt.
Da es mehrere Anwendungs-Szenarien gibt, lässt sich die Frage nach dem Preis nicht mit einem einfachen XY Euro beantworten. Die Anbieter offerieren zahlreiche Tarifangebote mit unterschiedlichen Ausstattungen für den stationären und mobilen Bereich. Eine Allnetflat mit LTE am Smartphone, bewegt sich ca. im Rahmen von ca. 5-100 €. Für Zuhause als DSL-Ersatzvariante (im Umland) sind Pakete mit Festnetzflat schon ab ca. 20-30 € erhältlich.
Für tagesaktuelle Informationen, nutzen Sie am besten unseren Vergleich. Hier für Vodafone, hier für die Telekom und hier zu O2. Zudem haben wir hier noch einen speziellen Tarifvergleich für alle schon erhältlichen 5G-Tarife in und um Aachen.
Die Verfügbarkeit ist bundesweit noch recht fragmentiert, sprich ungleichmäßig verteilt. Es ist also kaum möglich auf 100 Meter genau zu sagen: Dort oder dort ist LTE schon empfangbar. Zudem arbeiten die Mobilfunkanbieter stetig am Ausbau der Verfügbarkeit von 4G + 5G und nehmen immer neue Sendestationen in Betrieb. Das erhöht die Chance, dass auch in Aachen an Ihrem Wohnort/Straße die Highspeed-Standards schon sind. Am besten führen Sie direkt beim Anbieter einen Verfügbarkeitscheck durch. Dies stellt die genauste Aussage dar.
» LTE & 5G Verfügbarkeit für Vodafone in Aachen checken
» LTE & 5G Verfügbarkeit für Telekom in Aachen prüfen
» Infos und Check für O2
» hier für 1&1 beim Anbieter prüfen
» LTE nach Städten
Wer schon einen Vertrag hat, kann mit unserem LTE-Speedtest prüfen, wie hoch der Datendurchsatz ist, der vor Ort ankommt. Denn bei Tarifen handelt es sich ja hinsichtlich der Datenrate um „bis zu“ Angaben. Die echten Werte bestimmt man also mittels eines Speedtests.