Die allgemeine 4G-Verfügbarkeit kann jetzt in 2025 im gesamten Stadtgebiet als exzellent bezeichnet werden. Auch beim Nachfolger 5G gibt es seit 2023 in der Frankfurter City sowie im Umland praktisch keine weißen Flecken mehr. Die Mobilfunkkonzerne rüsten zudem sukzessive weiter Reichweite und Performance aus. Zudem führen alle Anbieter auf ihren Webseiten jeweils spezielle Karten, mit dessen Hilfe jeder den Stand des Ausbaus ermitteln kann.
» LTE & 5G-Verfügbarkeit für Telekom in Frankfurt prüfen
» LTE & 5G-Verfügbarkeit für O2 in Frankfurt testen
» LTE & 5G-Verfügbarkeit für Vodafone in Frankfurt checken
Alle Provider bieten mehrere Tarife für mobiles Internet mit dem superschnellen 4G/LTE bzw. 5G. Wahlweise für die Nutzung am Smartphone, Tablet oder PC/Laptop (per Stick). Obwohl 5G lange Zeit (zu Recht) im Ruf stand recht teuer zu sein, haben sich die Preise in den vergangenen Jahren schon deutlich reduziert. Komplettangebote mit Internet und Telefonflat (Allnet), werden heute schon ab rund 8 bis 10 € monatlich angeboten.
Teuer wird es aber, wenn man vorhat, häufig datenintensive Anwendungen zu nutzen. Dann empfiehlt sich die Wahl einer Tarifgruppe mit hohem Inklusivvolumen (> 30 GB pro Monat), was sich noch deutlich im Preis niederschlägt. Eine Übersicht aller Tarife für sämtliche Anwendungsbereiche finden Sie folgend:
Auch LTE kommt langsam in die Jahre. Der Nachfolger "5G" steht seit 2019 bereit und wird seither sukzessive ausgebaut. Nachdem es zunächst nur wenige Funkmasten gab, funkt die 5. Mobilfunkgeneration nun nahezu im gesamten Stadtgebiet. Von Anbieter zu Anbieter gibt es natürlich noch Unterschiede in Punkto Abdeckung, aber bald schon sollte eine Vollversorgung bestehen. 5G verspricht, ein kompatibles Endgerät vorausgesetzt, Geschwindigkeiten von 1 GBit und bald sogar noch mehr. Mehr zu den Anbietern und 5G-Preisen, erfahren Sie hier.
Das tritt leider öfters auf, als man es sich wünscht. Wer mit einem Problem nicht weiter kommt, findet in unserem Forum bestimmt Rat & Hilfe. Oder haben Sie Erfahrungen mit dem Frankfurter LTE-Netz? Wir freuen uns über positive und negative Berichte. Schauen Sie doch mal vorbei!
Um LTE kommt man heute praktisch nicht mehr herum, da 2021 das alte 3G-Netz komplett abgeschaltet wurde. Alle Tarifangebote bieten heute 4G ohne Aufpreis. Das leistungsfähigere 5G ist hingegen eher noch "optional". Nicht jeder profitiert von Datenraten über 1 GBit - zudem lassen längst noch nicht alle Tarife derartige Datenrate zu.
Wie sieht es aus mit der Versorgung in anderen Städten, wie Aachen, Bochum, Bremen, Erfurt oder Karlsruhe?