« News Übersicht
09. 04. 2015

Das Dell Venue 10 wurde vorgestellt und möchte sowohl Tablet als auch Netbook ersetzen. Mit einem cleveren Standmechanismus eignet sich das Gerät zudem prima für Präsentationen. Die Hardwareausstattung liest sich ebenfalls hervorragend. Hier könnte ein guter Begleiter für Businessanwender warten, die eine kompakte Lösung für unterwegs suchen.

Der großer Bruder des Dell Venue 8

Das kleinere Exemplar dieser Reihe beehrt uns erst seit kurzem auf dem deutschen Markt und hat ein 8,4 Zoll großes Display. Eine LTE-Version bot diese Ausgabe nicht, das kleinste Modell der Serie mit 7 Zoll-Bildschirm hingegen schon. Wir hoffen, dass Dell auch für den 10-Zöller eine 4G-Variante herausbringen wird. Alternativ kann man sich auch mittels eines Surfsticks behelfen.

Die technische Ausstattung des Dell Venue 10

Hier wurde jede Menge Highend-Technik verbaut. Das 10,5 Zoll umfassende Display löst mit 2.560 x 1.600 Pixel auf und bietet ein kontraststarkes OLED-Panel. Ein Intel Atom Z3580-Chipsatz mit 2,33 Gigahertz nebst 2 GB RAM sorgt für ausreichende Leistung und der interne Speicher beträgt wahlweise 16 GB oder 32 GB. Eine Erweiterungsmöglichkeit via microSD-Kartenschacht ist in jedem Fall gegeben. Eine 8-Megapixel-Kamera und ein 7.000 mAh starker Akku zählen zur weiteren Ausstattung. Abgerundet wird das Paket von Stereo-Lautsprechern und dem Betriebssystem Android for Work. Letzteres unterstreicht abermals den Fokus auf Businessanwender. Mit nur 6,5 Millimeter Dicke fiel das Dell Venue 10 sehr flach aus, hat aber mit 598 Gramm dafür relativ viel Gewicht.

Optionale Tastatur sorgt für Netbook-Modus

Die zusätzliche Tastatur ist sehr flach gehalten und kommt sogar mit einer Beleuchtung daher. Mit diesem Zubehör lässt sich aber nicht nur gut Tippen, man kann das Keyboard auch als Standmechanismus verwenden. Somit hat man ein ideales Gerät für Präsentationen. Bislang ist das Dell Venue 10 nur für China, Kanada und Amerika für den Mai angekündigt. Da jedoch auch die anderen Modelle der Baureihe zu uns kamen, sollte Deutschland demnächst folgen. Das Tablet wird 499 Dollar kosten, für die externe Tastatur werden nochmal 130 Dollar fällig.

Wissenswertes zum Thema:

» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!