LTE (4G) verspricht kompromisslose Leistung für mobile und stationäre Internetzugänge. LTE-Kunden surfen jetzt teils schon mit 100 bis 500 MBit im 4G-Netz. Wir zeigen, wo jetzt die besten Deals und Aktionen auf Neukunden warten. Vielleicht ist es auch Zeit für einen Tarifwechsel? Die aktuellen Angebote der Mobilfunker im Oktober locken zumindest mit etlichen attraktiven Vergünstigungen. Bei welchen Deals lohnt der Einstieg jetzt am meisten? weiter […]
Sowohl congstar als auch Vodafone bieteten beide spezielle Homespot Tarife, die als Heim-Internetanschluss über Funk konzipiert sind. Bei Vodafone nennt sich das ganze „GigaCube“ – congstar schickt dagegen den „Homespot“ ins Rennen. Doch wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und welches Angebot ist besser? weiter […]
Auf dem Nibirii-Festival in Düren hat die Deutsche Telekom erstmals einen neuen mobilen Sendemast für die temporäre Aufstockung der Mobilfunkversorgung ausprobiert. weiter […]
Schon seit 6 Jahren haben mittlerweile alle deutschen Mobilnetzbetreiber eigene LTE-Tarife auf Prepaid-Basis im Angebot – neuerdings sogar mit 5G! Doch welches davon ist heute am attraktivsten? Oder anders gefragt: Wo erhält der Kunde relativ gesehen am meisten für sein Geld? Wir sind genau dem nachgegangen, haben den Vergleich gemacht und einige der populärsten Angebote gegenübergestellt. weiter […]
Vodafone hat im Juli 2023 eine ganze Reihe von Bauprojekten für die Verbesserung des eigenen Mobilfunknetzes abgeschlossen. Über 900 Maßahmen wurden beendet, die neben dem 5G- auch dem LTE-Empfang zugutekommen. weiter […]
5G und LTE befeuern nicht nur unsere Smartphones mit deutlich schnellerem Internet als noch zu 3G-Zeiten. Der Funkstandard sorgt endlich auch in abgelegenen Regionen des Landes für zeitgemäße Breitbandzugänge. Meist aber noch mit limitiertem Datenvolumen. Es gibt jedoch bereits einige Angebot ganz ohne Limit, also unendlich Datenvolumen – ganz wie echtes (V)DSL, Kabel oder Glasfaser. Wir zeigen, welche Anbieter es gibt und wie viel das kostet. weiter […]
Es war lange Zeit einer der attraktivsten Mobilfunktarife für alle, die unbegrenzt mobil am Smartphone surfen möchten – O2´s „Mobile Unlimited Max“. Die mittlerweile zweite Preiserhöhung dieses Jahr verteuert das Angebot nun auf knapp 100 €. weiter […]
Die drei großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland – Vodafone, O2 und Dt. Telekom – versprechen heute per 4G Übertragungsraten bis 500 MBit pro Sekunde. Mit 5G sind sogar über 1000 MBit möglich. Unterwegs am Smartphone oder Tablet surfen einige Verbraucher daher schneller wie daheim. Zudem versorgt die LTE-Technik viele Regionen ohne DSL mit hochperformantem Internet. Doch so schnell LTE auch ist, unbegrenzt ist der Surf-Turbo bekanntlich nicht. Fast! Denn mittlerweile gibt es von allen drei Anbietern Tarife ohne Volumen-Limit. Wir zeigen, was das kostet und wie unterschiedlich die Ansätze mitunter ausfallen. weiter […]
Seit 2018 gibt es endlich erste Tarifangebote mit schnellem LTE bzw. 5G ohne Volumenbegrenzung. Das bedeutet, grenzenloses surfen ganz ohne drohende Drosselung, wenn zu viel verbraucht wird. Doch die unlimitierten Tarife gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Privatkunden! Vodafone und die Deutsche Telekom bieten gezielt Offerten für Geschäftskunden an. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und was das kostet. weiter […]
In einigen Ländern der Welt ist der Traum schon länger gelebte Realität: Unbegrenztes Datenvolumen beim mobilen Internet zu kleinen Preisen, ganz ohne Drossel und Volumengrenze! Doch in Deutschland herrscht maßgeblich noch die Limitierung vor. Es gibt aber erste Tarife und Ansätze ohne lästige Bremse! Wir zeigen, was für LTE- und 5G-Nutzer mittlerweile möglich ist. weiter […]