Bei Blau starten heute die bereits angekündigten neuen Prepaid-Tarife. Die Preise steigen, dafür gibt es aber auch mehr Inklusivleistungen beim Discounter von Telefónica. weiter […]
Vodafone, Deutsche Telekom, O2 und congstar bieten mittlerweile Tarife, die schnelles Internet in der Wohnung und zum Mitnehmen versprechen (quasi-stationär). Also flexibles WLAN via LTE – unabhängig von DSL oder anderen stationären Breitbandzugängen. Doch welcher der Anbieter hat das bessere Angebot, wo gibt es mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit? Unser Vergleich zeigt, wo die Unterschiede liegen. weiter […]
O2 hat sein ab April 2023 geltendes Mobilfunkangebot offiziell vorgestellt. Die Tarife bekommen mehr Inklusivleistungen, werden aber auch teurer. weiter […]
Congstar hat seine Prepaid-Tarife überarbeitet und für Neukunden noch attraktiver gestaltet. Alle Tarife bekommen mehr Datenvolumen zum gleichen Preis. Auch Bestandskunden können kostenlos auf das neue Portfolio wechseln. weiter […]
Im August hat Samsung gleich zwei neue Foldables vorgestellt. Neben dem kompakten Samsung Galaxy Z Flip3 5G, ist auch das exklusive Samsung Galaxy Z Fold3 5G auf den Markt gekommen. Mittlerweile steht die neue Foldable-Generation von Samsung im Handel und bei den Mobilfunkern zum Kauf bereit. Wir stellen das neue Samsung Galaxy Z Fold3 5G kurz vor und zeigen, wo Kunden das Foldable am günstigsten erhalten. weiter […]
Neben dem Premium-Foldable Galaxy Z Fold3 5G, hat Samsung im August 2021 auch das deutlich günstigere Samsung Galaxy Z Flip3 5G vorgestellt. Dank mittig faltbarem Display ist das Gerät besonders kompakt. Ohne Vertrag kostet das Smartphone dennoch stolze 1.049 Euro. Günstiger klappt es mit dem Samsung Galaxy Z Flip3 5G mit einem Mobilfunkvertrag, wie unser Vergleich verschiedener Tarife zeigt. weiter […]
Normaler Weise kostet mobiles Internet mit LTE mindestens um die 8-10 € monatlich. Doch es gibt einige Angebote, die nur wenige kennen, mit denen man sogar umsonst browst. Wir haben die Möglichkeiten zusammengefasst und zeigen was geht und was nicht. weiter […]
Der Europäische Gerichtshof in Brüssel hat ein Hammerurteil gefällt, das die Tariflandschaft auch in Deutschland nachhaltig verändern dürfte. Konkret geht es um Handytarife mit limitierter Datenmenge, bei denen die Nutzung bestimmter Internetdienste wie Streaminganbietern vom Datenverbrauch ausgeschlossen ist. weiter […]
Congstar hat am heutigen 24. März 2020 eine Aktion gestartet, bei der Neukunden der Homespot-Tarife von mehr monatlichem Datenvolumen profitieren. Es gibt bis zu 50 GB obendrauf. weiter […]
Der Mobilfunkanbieter congstar, bekanntermaßen eine Marke der Dt. Telekom, wertet seine Postpaid-Tarife congstar Allnet Flat und congstar Allnet Flat Plus auf. LTE 25 ist dort ab sofort Standard. weiter […]