Nur wenige Tage nach der Vorstellung sind das iPhone 15 (Plus) und das iPhone 15 Pro (Max) heute offiziell in den Vorverkauf gestartet. Wer das Gerät nicht bei Apple zum vollen Preis kaufen möchte, hat bei diversen Mobilfunkanbietern die Möglichkeit zu einem vergünstigten Gerät in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag. weiter […]
Vodafone und die Deutsche Telekom sind sowohl auf dem Mobilfunk- wie auch Festnetzmarkt härteste Konkurrenten. Beide wetteifern seit Jahren um das schnellste und beste Mobilfunknetz – zumindest bis jetzt kann dies der Titelverteidiger Dt. Telekom noch für sich verbuchen (allerdings nur bei 5G, über 4G hat Vodafone die Nase vorn). Doch wie steht es um die Prepaid-Angebote der beiden Marktführer? Wer hat das schnellere Angebot, wer bietet mehr Datenvolumen. Mit anderen Worten, wo gibt’s am meisten fürs Geld? Wir haben für Sie beide Angebote gegeneinander antreten lassen! weiter […]
Sie surfen viel am Smartphone und benötigen eine Allnetflat für unbegrenzte Telefonate? Mittlerweile muss das monatlich kein Vermögen mehr kosten und ein Vertrag ist ebenfalls nicht zwingend. Denn seit einiger Zeit bieten die Netzprovider auch attraktive Prepaid-Allnetflats mit schnellem LTE. Wir haben die Angebote der drei großen Netzbetreiber unter die Lupe genommen und zeigen, welche Tarife sich am meisten lohnen! weiter […]
Vodafone hat im Juli 2023 eine ganze Reihe von Bauprojekten für die Verbesserung des eigenen Mobilfunknetzes abgeschlossen. Über 900 Maßahmen wurden beendet, die neben dem 5G- auch dem LTE-Empfang zugutekommen. weiter […]
1&1 hat bekanntgegeben, dass man eine Zusammenarbeit mit Vodafone beim National Roaming vereinbart hat. Sie hilft dem neuen Netzbetreiber beim Aufbau seines Services. weiter […]
Highspeed-Internet zum Mitnehmen boomt. Immer mehr Verbraucher wollen unterwegs Internet wie an ihrem Heimanschluss nutzen. Telekom und Vodafone bieten passende Lösungen, auch für Regionen wo schnelle (V)DSL-Flatrates noch ein Fremdwort sind. Vodafones Gigacube und die Speedbox von der Telekom schaffen Abhilfe! Doch welcher Tarif ist besser? Wo gibt’s das meiste Volumen fürs Geld und welche Einschränkungen muss ich kennen? Wir haben beide Angebote für Sie verglichen. weiter […]
Seit 2018 gibt es endlich erste Tarifangebote mit schnellem LTE bzw. 5G ohne Volumenbegrenzung. Das bedeutet, grenzenloses surfen ganz ohne drohende Drosselung, wenn zu viel verbraucht wird. Doch die unlimitierten Tarife gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Privatkunden! Vodafone und die Deutsche Telekom bieten gezielt Offerten für Geschäftskunden an. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und was das kostet. weiter […]
Vodafone, Deutsche Telekom, O2 und congstar bieten mittlerweile Tarife, die schnelles Internet in der Wohnung und zum Mitnehmen versprechen (quasi-stationär). Also flexibles WLAN via LTE – unabhängig von DSL oder anderen stationären Breitbandzugängen. Doch welcher der Anbieter hat das bessere Angebot, wo gibt es mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit? Unser Vergleich zeigt, wo die Unterschiede liegen. weiter […]
Seit einigen Jahren schon bietet Vodafone einen LTE-Tarif mit der Bezeichnung „Gigacube“. Das Angebot ist aber nicht nur für Regionen ohne DSL interessant, sondern auch für Ottonormal-Nutzer. Das einfache Werbekonzept: „WLAN zum Mitnehmen“ bzw. „WLAN wo du es brauchst“. Wir zeigen, warum GigaCube auch der perfekte Urlaubsbegleiter ist. weiter […]
Sowohl congstar als auch Vodafone bieteten beide spezielle Homespot Tarife, die als Heim-Internetanschluss über Funk konzipiert sind. Bei Vodafone nennt sich das ganze „GigaCube“ – congstar schickt dagegen den „Homespot“ ins Rennen. Doch wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und welches Angebot ist besser? weiter […]