Der Bundesgerichtshof hat eine wichtige Entscheidung für die Verwendung von Handy-Tarifen in stationär eingesetzten Routern getroffen. Die Untersagung der Nutzung seitens der Mobilfunkanbieter ist nicht rechtens. weiter […]
Vodafone hat seine Ausbau-Offensive für die deutsche Alpenregion schneller beendet als geplant. In nur neun Monaten wurden alle Bauprojekte geschafft, um unter anderem zahlreiche LTE-Funklöcher zu schließen. weiter […]
Währnend das 5G-Netz von O2 Telefónica fleißig wächst und nun bereits über 82 Prozent der Bevölkerung Deutschlands erreicht, arbeitet der Mobilfunkbetreiber auch am LTE-Netz. Auch hier wurden im ersten Quartal 2023 viele Baumaßnahmen durchgeführt. weiter […]
Am 1. April ist die letzte Galgenfrist für die mittlerweile gerichtlich verbotenen Tarifoptionen Vodafone Pass und Telekom StreamOn abgelaufen. Als Entschädigung locken die beiden Netzbetreiber mit einem Datengeschenk. weiter […]
O2 bietet schon seit längerem deutlich günstigere Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Erst im April 2023 hatte der Anbieter sein Angebot nochmal deutlich überarbeitet und bietet seither noch mehr Features. Doch was taugen die Angebote für Intensivsurfer und was kosten die? weiter […]
Hohe Preise und niedrige Datenvolumina, waren lange Zeit typisch für den deutschen Mobilfunkmarkt gewesen. Mit der Einführung der O2-Mobile Tarife, hat Telefonica den Trend zu Tarifen mit zweistelligen Volumen und günstigen Preis geschaffen. Genau dieses Angebot vergleichen wir mit den SIM-only-Tarifen der Deutschen Telekom und Vodafone. Auch die Allnet Flat von Congstar haben wir als Gegenüberstellung zu den Netzbetreibertarifen mit einbezogen. Allen gemein ist, eine Allnet-Flat für Gespräche und Nachrichten. Welcher Anbieter hat die Nase vorn? weiter […]
Sie surfen viel am Smartphone und benötigen eine Allnetflat für unbegrenzte Telefonate? Mittlerweile muss das monatlich kein Vermögen mehr kosten und ein Vertrag ist ebenfalls nicht zwingend. Denn seit einiger Zeit bieten die Netzprovider auch attraktive Prepaid-Allnetflats mit schnellem LTE. Wir haben die Angebote der drei großen Netzbetreiber unter die Lupe genommen und zeigen, welche Tarife sich am meisten lohnen! weiter […]
Seit zwei Jahren setzt sich scheinbar langsam ein neuer Trend durch: Discount-Mobilfunkmarken die einzig und alleine per App gesteuert und verwaltet werden. Von der Bestellung über Tarifverwaltung, Kundendienst oder Kündigung – alles geht nur über die hauseigene App. Mittlerweile gibt es für jeden der drei Netzanbieter einen Anbieter. Grund genug also, diese einmal zu vergleichen. Welcher App-Discounter hat den besten LTE-Tarif? weiter […]
Die drei großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland – Vodafone, O2 und Dt. Telekom – versprechen heute per 4G Übertragungsraten bis 500 MBit pro Sekunde. Mit 5G sind sogar über 1000 MBit möglich. Unterwegs am Smartphone oder Tablet surfen einige Verbraucher daher schneller wie daheim. Zudem versorgt die LTE-Technik viele Regionen ohne DSL mit hochperformantem Internet. Doch so schnell LTE auch ist, unbegrenzt ist der Surf-Turbo bekanntlich nicht. Fast! Denn mittlerweile gibt es von allen drei Anbietern Tarife ohne Volumen-Limit. Wir zeigen, was das kostet und wie unterschiedlich die Ansätze mitunter ausfallen. weiter […]
Neben neuen O2 Mobile Tarifen mit 5G hat der Mobilfunkanbieter auch sein Prepaid-Portfolio aufgefrischt. Die neuen O2 Prepaid Tarife bieten mehr Datenvolumen, Weitersurfgarantie und weitere Vorteile. weiter […]