Der österreichische Netzbetreiber Drei hat seinen teuren LTE-Ausbau abgeschlossen. Nun ist das mobile Breitband fast im ganzen Land verfügbar. Insgesamt wurden 6.000 Sendeeinheiten auf die 4G-Übertragung umgerüstet. Nachdem LTE bei Drei bislang lediglich in den Ballungszentren Österreichs verfügbar war, kann nun also die ganze Bevölkerung vom Geschwindigkeitsschub profitieren. weiter […]
Derzeit hinkt Europa global gesehen bei der LTE-Nutzung noch stark hinterher. Dieser Umstand könnte sich laut einer Studie des Telekommunikationsausrüsters Ericsson aber bis zum Jahr 2020 ändern. Dann sollen bereits 85 Prozent aller europäischen Mobilfunkkunden LTE nutzen können. Des Weiteren prognostiziert Ericsson erneut einen drastischen Anstieg beim Datenverkehr. Nicht zuletzt dank immer komfortabler Mobilgeräte. weiter […]
Der österreichische Netzbetreiber A1 lässt die Datenschranken fallen und ermöglicht die Verwendung des LTE-Netzes für alle Kunden. Zusätzliche Gebühren werden hierbei nicht fällig. Somit kann man alle Smartphones, Tablets und Router auch außerhalb des Tarifes A1 GO! und den A1 Speed 4G/LTE Optionen nutzen. Die bestehenden Geschwindigkeiten der jeweiligen Tarife bleiben unverändert, dennoch ergeben sich einigte Vorteile. weiter […]