Zum MWC 2025 bringt Xiaomi seine Flaggschiff-Smartphones Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra nach Europa.
Xiaomi 15 mit drei 50 MP Leica Kameras
Das in Europa ab 999,90 Euro in vier Farben erhältliche Xiaomi 15, das es bereits seit Herbst 2024 in China gibt, wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Elite Flaggschiff-Chipsatz angetrieben. Dazu verbaut Xiaomi je nach Wahl 12 + 256 oder 12 + 512 GB Speicher. Die Front des Xiaomi 15 ziert ein 6,36 Zoll großes CrystalRES AMOLED-Display, das mit 3.200 cd/m² eine hohe Spitzenhelligkeit erreicht. Die Auflösung beträgt 2.670 x 1.200 Pixel, die Bildwiederholrate liegt zwischen 1 und 120 Hz.
Das Highlight des Xiaomi 15 ist auf der Rückseite zu finden. Dort integriert der Hersteller eine Triple-Kamera von Leica mit dreimal 50 MP. Die Leica Hauptkamera sitzt auf einem Light Fusion 900 Bildsensor und ist optisch stabilisiert. Sie wird assistiert von einem Leica 60mm Floating Teleobjektiv mit OIS sowie einer Leica Ultraweitwinkelkamera. Neben einer 32 MP Selfie-Cam im Display, runden ein 5.240 mAh großer Akku mit 90 W HyperCharge und 50 W kabellosem Schnellladen, 5G sowie Wi-Fi 7 die Ausstattung des Xiaomi 15 ab. Als Betriebssystem ist Xiaomi HyperOS 2 mit allerhand spannenden KI-Funktionen installiert.
Xiaomi 15 Ultra mit bis zu 200 MP
Das Xiaomi 15 Ultra hebt sich vor allem hinsichtlich der Kamera vom „normalen“ Xiaomi 15 ab. In einem riesigen und runden Kameraelement auf der Rückseite verbaut Xiaomi gleich vier Sensoren mit Leica Summilux Objektiv. Neben einer 50 MP Leica 23mm Hauptkamera zählen ein 200 MP 200MP Ultra-Teleobjektiv von Leica und ein 50 MP Leica 70mm Floating Teleobjektiv, jeweils mit OIS, sowie eine 50 MP Leica Ultraweitwinkelkamera zur Ausstattung des Ultra-Modells.
Auch das Display des Xiaomi 15 Ultra fällt mit 6,73 Zoll etwas größer aus, setzt aber ebenfalls auf ein bis zu 3.200 cd/m² helles AMOLED-Panel. Die Auflösung beträgt 3.200 x 1.440 Pixel, die Bildwiederholrate liegt bei 1 bis 120 Hz. Dazu spendiert Xiaomi dem Kamera-Flaggschiff einen 5.410 mAh Akku, der kabellos sogar mit bis zu 80 W schnell lädt, sowie ebenfalls die Snapdragon 8 Elite Mobilplattform. Preislich liegt das Gerät bei 1.499,90 Euro mit 15 + 512 GB.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE Smartphones im Überblick
» Smartphone Tarife im Vergleich
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.