Der B390S-2 vom chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei, gehörte zu den ersten LTE-Routern weltweit. Erfahren Sie hier mehr zu den technischen Besonderheiten des Gerätes und den wichtigsten Eckdaten. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Der Router zum LTE-Angebot der Deutschen Telekom trägt den Namen „LTE Speedport“. Dahinter verbirgt sich zur Zeit der B390s-2 von der Firma Huawei. Das edel aussehende, schwarze Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
B1000 ist die Typenbezeichnung für einen der LTE-Router bei Vodafone. Hinter dem Gehäuse verrichtet ein „B390s-2“ von der Firma Huawei seine Dienste. Das edel, aussehend weiße Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone bietet Internetzugänge per LTE in zwei Varianten an. Entweder mit oder ohne Festnetztelefonie. Auf Wunsch kann der Telefonanschluss sogar mit Festnetzflatrate gebucht werden. Für die Angebote mit Telefon liefert der Anbieter zur Zeit zwei Geräte aus, zu denen auch die LTE Turbobox gehört. Erfahren Sie hier mehr zu dem LTE-Modem, der ungewöhnlichen Kombination mit dem DSL-Router (z.Z. Easybox 803) und wo es die Turbobox günstig gibt. mehr zum Gerät erfahren […]
Der LTE-fähige Router TP-Link TL-MR3420 v2.0 erblickte im Juli 2010 das Licht der Welt. Es handelt sich bei diesem Gerät um eine kostengünstige Lösung, um beispielsweise mittels 4G-Funk das Internet zu nutzen, wenn keine andere Datenverbindung wie VDSL oder Glasfaser zur Verfügung steht. Die Voraussetzung für den Betrieb ist ein vorhandenes Modem. Aufgrund seines Alters verfügt der TL-MR3420 v2.0 über kein WLAN-ac, eine Anbindung im 5-Gigahertz-Bereich ist ebenfalls nicht möglich. Dennoch überzeugt das Modell im Alltagsbetrieb. mehr zum Gerät erfahren […]