« News Übersicht
10. 11. 2014

Auf der IFA in Berlin hat Asus das neue MeMO Pad 7 vorgestellt. Ab sofort kann man das Gerät in Deutschland erwerben. Man erhält hier ein durchaus gut ausgestattetes Tablet zu einem fairen Preis. Vor allem der Intel-Atom-Prozessor und das WUXGA-Display wecken Interesse.

Asus MeMO Pad 7 – Android-LTE-Tablet für unter 300 Euro

Das 7-Zoll-Tablet wird von Android 4.4 KitKat angetrieben und verfügt über eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Das ist etwas mehr, als der Full-HD-Standard und für ein Gerät mit dieser Displaydiagonalen durchaus beachtlich. Als Herz dient ein Chipsatz aus dem Hause Intel, namentlich der Atom Z3560 mit 64 Bit und vier Kernen zu je 1,83 Gigahertz. Der Arbeitsspeicher misst 2 GB RAM und der Nutzer hat 16 GB internen Datenplatz zur Verfügung, die sich aber mittels einer microSD-Karte erweitern lassen. Wer auf Onlinespeicher vertraut, der kann auch die 5 GB nutzen, welche Asus zeitlich unbegrenzt bei seinem eigenen Clouddienst zur Verfügung stellt.

 

Eine 5-Megapixel-Kamera hinten und eine 2-Megapixel-Optik vorne, zählen zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen. Als Energiespender verbaute Asus einen 3.950 mAh umfassenden Akku, welcher für 11 Stunden Dauernutzung ausreichen soll.

Funkstandards und Verfügbarkeit des Asus MeMO Pad 7

Es gibt beim Funkfuhrpark eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht zuerst – das 4G-Modell verfügt über LTE CAT4 und kann somit, bei einem entsprechenden Tarif, mit bis zu 150 Mbit/s im mobilen Internet unterwegs sein. Bisher haben die Händler jedoch nur die WLAN-Ausführung des Asus MeMo Pad 7 auf Lager. Es dürfte jedoch nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Shops auch die LTE-Ausführung im Angebot haben.

 

Die Preise für beide Modelle belaufen sich auf 199 Euro für die WLAN-Variante und 299 Euro für das Gerät mit zusätzlichem SIM-Kartenschacht und LTE-Anbindung. Beide Versionen verfügen als weitere Schnittstellen über Bluetooth 4.0, WLAN 802.11b/g/n, Micro-USB und eine Kopfhörerbuchse. Das Asus MeMO Pad 7 ist in den Farben „Rose-Champagnergold“, „Burgunderrot“ und „Schwarz“ erhältlich und bietet eine gute Ausstattung zu einem angemessenen Preis.

Wissenswertes zum Thema:

» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!