Der koreanische Mobilgerätehersteller Samsung stellte vor kurzem seine neue Reihe von Tablet PCs der vierten Generation vor. Auf den ersten Blick bringen die drei Modelle Galaxy Tab4 7.0, 8.0 und 10.1 keine bahnbrechenden neuen Features mit. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind, laut den Informationen des Herstellers, auch nicht sonderlich groß. Ob sich das bei näherer Betrachtung bestätigt, haben wir uns angeschaut.
Der Quantensprung bleibt aus
Überraschungen bleiben in der neuen Tab4-Reihe definitiv aus. Die drei Geräte unterscheiden sich zunächst durch ihre namensgebenden Bildschirmgrößen und Akkukapazitäten, sowie den internen Speicher. Letzterer ist beim Tab4 7.0 nicht nur als 16GB, sondern auch als 8GB Variante zu bekommen. Ansonsten weisen alle drei neuen Samsung-Modelle die gleichen Presets auf: Einen 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor, 1,5 GB Arbeitsspeicher und eine Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Dabei verfügt jedes Modell über eine Hauptkamera mit 3 und eine Frontkamera mit 1,3 Megapixlen Auflösung. Erhältlich werden die Tablets in einer WLAN-, 3G- und LTE-Variante sein. LTE genügt dabei der Kategorie 4, also der aktuell schnellsten Variante für bis zu 150 MBit/s. WLAN mit neustem AC-Standard sucht man übrigens in den Spezifikationen ebenfalls vergebens.

Fehlanzeige Full HD
Das vielfach kritisierte an den neuen Geräten ist die Bildschirmauflösung. Denn ein WXGA-Display mit 10,1 Zoll Bilddiagonale und 1280 x 800 Pixeln Auflösung, ist für viele Kunden einfach nicht mehr ganz zeitgemäß. Bei den meisten Konkurrenzgeräten ist da Full HD schon der Status Quo. Und den hätte auch Samsung in der neuen Gerätegeneration ruhig verbauen können. Dass die Option auf LTE bei allen Modellen besteht, ist ebenfalls „Quasi-Standard“. Den wegzulassen, hätte sich Samsung angesichts der ansonsten etwas abgespeckten technischen Spezifikationen aber auch nicht leisten können.
Evolution oder Understatement?
Es bleibt abzuwarten, welche Preise Samsung für die neue Tablet-Generation ansetzt. Eine offizielle Preisempfehlung ist bisher noch nicht bekannt. Deswegen sollte man mit übermäßiger Kritik auch etwas vorsichtig sein. Fest steht jedoch, dass Samsung mit der angekündigten Gerätegeneration ein kleines Understatement setzt. Ob sich das auch für die Kunden lohnt, wird sich noch herausstellen. Erste Modelle sollen noch im 2. Quartal weltweit ausgeliefert werden.
Hilfreiches
» Tablets und Smartphones mit LTE
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.