Am 9. September 2014 wird das Apple iPhone 6 offiziell vorgestellt, bislang sind bereits einige technische Spezifikationen und Bilder geleakt worden. Eines dieser aufgetauchten Bilder hat einen Blick auf das Logic Board offenbart, dessen Teil ein Qualcomm-MDM9625-Chip ist. Bei ebenjenem Chip handelt es sich um ein LTE-Modem aus dem Hause Qualcomm, das dem CAT-4-Standard entspricht.
iPhone 6: LTE-Upgrade im Vorgänger-Vergleich
Sollte sich der Leak letzten Endes als Tatsache erweisen, dann würde Apple in LTE-Hinsicht beim iPhone 6 ein Upgrade im Vergleich zu den Vorgängern iPhone 5, iPhone 5c sowie iPhone 5s bieten. Diese waren allesamt mit dem Qualcomm MDM9615 ausgerüstet, wobei dieses LTE-Modem eine Übertragung von bis zu 100 Mbit pro Sekunde (CAT3) hat ermöglichen können. Beim Qualcomm MDM9625 liegt die Übertragungsrate bei bis zu 150 MBit pro Sekunde (CAT4), wobei die letztendlich erreichbare Surfgeschwindigkeit natürlich davon abhängig ist, welcher Mobilfunkanbieter verwendet wird. Auf dem Papier würde Apple aber mit dem neuen LTE-Modem von Qualcomm eine Verbesserung der LTE-Geschwindigkeit herbeiführen.
Kein CAT-6-LTE beim Apple iPhone 6
Sollten sich die neuen Informationen als wahr herausstellen, dann würde Apple beim iPhone 6 auf den CAT-6-Standard im LTE-Bereich verzichten, der als Teil diverser Gerüchte genannt worden ist. Für den CAT-6-Standard müsste Apple beim iPhone 6 den Chip Qualcomm MDM9635 verbauen, der unter anderem mit dem Samsung Galaxy Alpha in Verbindung gebracht wird. Im Übrigen beziehen sich die oben gemachten Angaben ausschließlich auf das 4.7 Zoll große Modell des Apple iPhone 6, zum Logic Board des 5.5 Zoll großen Devices hat es bisher keinen Leak dieser Art gegeben. Ob Apple also eine Unterscheidung in puncto LTE-Chip bei seinen beiden neuen iPhone-Modellen vornehmen wird, bleibt abzuwarten.
Apple generell konservativer eingestellt
Generell lässt sich festhalten, dass Apple seine relativ konservativen Wege in puncto Netzanbindung geht, was auch die Verwendung des gleichen Qualcomm-LTE-Chips von iPhone 5 bis iPhone 5s unterstreicht. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Apple den CAT-6-Standard noch nicht ins Auge gefasst haben soll und auch ein NFC-Chip nicht Teil der iPhone-6-Ausstattung sein dürfte.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.