Während Telekom und O2 noch kein LTE-fähiges Smartphone im Shop anbieten, präsentiert Vodafone nun bereits das 2. Modell. Seit Anfang des Monats können Vodafone-Kunden zwischen zwei Modellen wählen. Optional mit passendem LTE-Vertrag.
Galaxy SII LTE

Das Smartphone Samsung´s Galaxy S2 erfreut sich schon seit Monaten großer Beliebtheit. Nach mehrfachen Ankündigungen, etwa auf der IFA 2011, ist die LTE-Version nun endlich verfügbar. Zumindest bei Vodafone, vorerst sogar exklusive. Lange kann es allerdings nicht mehr dauern, bis das Gerät auch bei T-mobile (www.t-mobile.de) angeboten wird schätzen wir. Dafür spricht insbesondere der Umstand, dass es auch den für die Telekom relevanten Frequenzbereich um 1800 MHz beherrscht. Dieser kommt primär in Stadtgebieten, wie Leipzig oder Köln zum Einsatz. Im Gegensatz zu den anderen Providern, hat das Unternehmen auch in diesem Band Frequenzen für die LTE-Nutzung ersteigert. Das Velocity 4G muss bei 1800 MHz leider passen.
Rein technisch ähneln sich beide SII-Varianten sehr. Bei der LTE-Version ist beispielsweise das Display einen Tick (0,2 Zoll) größer. Leider wird das eigentlich sehr moderne Handy nach wie vor mit der alten Android-Version 2.3 ausgeliefert. Ein Update auf 4.0 (Ice Cream Sandwich), soll jedoch schon bald folgen. Hier haben wir für Sie alle relevanten Eckdaten zum Galaxy Sii LTE zusammen gestellt.
Preise
Je nach gewähltem Tarif muss der Kunden einen mehr oder weniger großen Aufschlag zahlen. In Verbindung mit „SuperFlat Internet Plus“ inklusive LTE-Option und bis zu 21,6 MBit, beträgt dieser 199,90 €. Die monatliche Grundgebühr liegt bei 69.95 €. Außerdem berechnet Vodafone noch einen einmaligen Anschlusspreis von 29.99 €. Wer noch schneller surfen möchte, greift zur Turbo-Variante mit 50 MBit. Dann werden aber stattliche 104.95 € monatlich berechnet. Das Galaxy S2 LTE kostet in diesem Fall dafür nur noch 149.95 €. Alle Kombinationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Onlinevorteil
Vodafone gewährt aktuell einen Frühbucherrabatt von 6×5 €. Leider waren die Angaben zum aktuellen Zeitpunkt etwas widersprüchlich. Denn bei der Tarifzusammenfassung ist sogar von 24×5 Euro Onlinebestellvorteil die Rede. Daher sei an dieser Stelle noch einmal auf die Seite www.vodafone.de/LTE bei Vodafone verwiesen.
Auch einzeln, ohne Vertrag erhältlich?
Jain. Im Onlineshop sind sowohl das Samsung, als auch das HTC nur in Verbindung mit einem Vertrag erhältlich. Direkt in den Vodafone-Shops haben wir zumindest das HTC auch ohne Vertrag gesehen. Der Einzelpreis liegt dann bei rund 599 €. Das Samsung konnten wir noch nicht entdecken, werden aber ggf. den Stand-alone-Preis noch an dieser Stelle nachreichen.
Wissenswertes zum Thema:
» Testbericht zum Galaxy S2 LTE
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.