Gerade erst aus dem MWC in Barcelona vorgestellt, kann das neuste Flaggschiff von Samsung bei allen drei großen LTE-Providern schon vorbestellt werden. Es gab förmlich einen Wettkampf untereinander, wer als erster die Vorbestellung des Galaxy S5 ermöglicht. Wer zu den ersten gehören will, die das S5 in den Händen halten, findet hier alles zu den Modalitäten und Vorbestellmöglichkeiten.

Kurzportrait zum neuen Galaxy S5
Die neuste Generation der Galaxy-Smaarthone-Reihe bietet praktisch alles auf, was die Technik gerade hergibt. Von einem gebogenen Display mal abgesehen, haben die Eckdaten schon eine „muss ich haben Eindruck“ und machen Lust auf einen ersten Test. So hat Samsung die neuste Prozessorgeneration, den Snapdragon 801, verbaut. Erste Gerüchte gingen von einem Snapgdragon 805 aus, was sich aber nicht bestätigte. Die 4 Kerne arbeiten mit rasanten 2,5 GHz. Gepaart mit 2 GB Arbeitsspeicher, mutiert das Galaxy S5 zu einem kleinen Powermonster. Gleiches gilt für die Funkkünste. Das Smartphone unterstützt LTE der Kategorie 4. Mit passendem Tarif, können also bis zu 150 Mbit im 4G-Netz erreicht werden. Im WLAN-Betrieb sind dank AC-Standard Übertragungsraten bis zu 300 Mbit möglich. Ein weiteres Highlight ist zweifelsohne die Kamera, welche sage und schreibe mit 16 Megapixeln auflöst und einen extrem flotten Autofokus bieten soll. Zudem lassen sich erstmals HDR-Bilder ohne Aufwand im Live-Modus schießen, ein absolutes Novum. Das Super-AMOLED-Displey fasst 5,1 Zoll und löst mit Full-HD, also 1920×1080 Pixeln auf.
Vorbestellung läuft
Direkt nach der Vorstellung auf dem Mobile World Congress gestern, kann das Galaxy S5 bei O2, Vodafone und der Telekom vorbestellt werden. Je nach Tarif und Anbieter zu verschiedenen Konditionen, wie wir gleich zeigen werden. Ab April soll dann der reguläre Vertrieb starten.
Vodafone
Vodafone bietet das Galaxy S5 mit Neuvertrag ab 30.99€ in Verbindung mit einem RED Black Tarif. Dieser kostet allerdings monatlich 200€. Wesentlich günstiger ist die beliebte Allnet-Flat „RED M“ für rund 58€ monatlich und 70.89 € einmaliger Zuzahlung. Die vergünstigte Grundgebühr gilt aber nur bei Onlinebestellung, da 24×10% Gutschrift enthalten sind und 24×5€ Smartphone Rabatt. Alle Tarife-Kombis, Konditionen und Vorbestellmöglichkeit finden Sie hier unter www.vodafone.de/red PS: Die ersten 5000 Besteller erhalten sogar die AMOLED-Smartwatch „Gear fit“ kostenlos dazu…
O2
Bei O2 gibt’s das neue Flaggschiff am günstigsten mit „O2 Blue Select“. Und zwar bereits ab 40,49 € monatlich im Komplettpaket. Die Internet LTE-Flat bietet dabei 300 MB Inklusivvolumen. Oder in Verbindung mit der Allnet-Flat „O2 Blue All-in M“ für 44.49 € im Monat. Highspeed LTE ist hier im ersten Jahr gratis. Und auch ohne Neuvertrag kommen Interessenten bei O2 an das Smartphone. Optional bietet der Anbieter über „O2 my Handy“ eine Art Finanzierung zu 27,50 € in 24 Monatsraten. Bestellung und mehr Infos hier unter www.o2online.de/. In der Aktuellen Aktion bis 13.03. sparen Sie laut O2 (online) bis zu 240€.
Telekom
Und auch die Telekom hat den Vorverkauf eingeleitet. Der günstigste Einsteigertarif mit LTE ist hier die Variante „Complete Comfort M“. Mit 24 Monaten Rabatt für Onlinebesteller, liegt der Preis für die Allnet-Flat bei 42,45 € monatlich. Hinzu kommt eine einmalige Gerätepauschale in Höhe von 149.95€. Ohne Zuzahlung (bzw. 1€) geht’s im Premiumtarif „Complete Comfort XXL“. Dieser bietet als einziger auch die aktuell höchst mögliche LTE-Performance von 150 Mbit, kostet allerdings immerhin knapp 85€ monatlich. Vorbestellung und mehr Infos zuden Angeboten bzw. Einzelkonditionen hier auf www.telekom.de/smasung-galaxy-s5.

Das S5 im Telekomshop nun vorbestellbar
Update
Seit dem 04.03. kann das Handy auch bei BASE im Vorfeld geordert werden.
Videoportrait des S5
Fokus Online hat das neue Modell auf dem MWC etwas genauer unter die Lupe nehmen können. Das folgende Video zeigt eindrucksvoll einige Features am Live-Modell auf der Messe.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.