Einen wahren “Rechtskrieg” liefern sich die beiden Mobilfunkhersteller Apple und Samsung schon seit einigen Jahren. Es geht um Patente, die eine globale Vormachtstellung eines der beiden Hersteller sichern könnten. Gerade aus diesem Grund wird erbittert um jedes Detail von Anwendersoftware und Benutzeroberfläche gerungen. Gestritten wurde bereits auf vier verschiedenen Kontinenten und vor einer Vielzahl von Gerichten. Jüngst wurden neue Urteile über Samsungs Patentansprüche gefällt.
Apple triumphiert in Tokyo
Im Genauen geht es beim dem kürzlich abgeschlossenen Prozess um Patente, die Samsung unter anderem auf Techniken für die Datenkommunikation hält. Besonders Aspekte zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Fehlerraten bei Datenübertragungen spielen dabei eine Rolle. Der koreanische Mobilfunk-Multi hatte im April 2011 einen Prozess gegen Apple begonnen und angeführt, dass das iPhone 4 und iPhone 4S, sowie das iPad 2, diese Patente verletzen würden. Ein Gericht in Tokyo entschied nun nach mehr als zwei Jahren Rechtsstreit, dass diese Patente nicht von Apple verletzt würden.
Samsung zeigt sich enttäuscht
In einem offiziellen Email-Statement gab Samsung, laut der Wirtschaftsseite Bloomberg nun zu verstehen, man sei “enttäuscht von der Entscheidung des Gerichts” und “erwäge nun alle Möglichkeiten bis hin zu einer Revision gegen das Urteil”. Insofern eine große Enttäuschung für den Konzern, da der Konzern bereits im Juli 2013 einen weiteren Prozess gegen Apple verloren hatte in dem es um das sogenannte “Gummiband-Patent” ging. Dabei handelt es sich um das für die Apple-Benutzeroberfläche typische “Zurückflippen” eines Dokuments beim Scrollen.
Boost durch Niederlage?
Ob und, wenn ja, wie einer der beiden globalen Riesen irgendwann gänzlich triumphieren wird, ist ungewiss. Fest steht bisher, dass sich beide Konzerne keinen Millimeter gönnen. Denn mit weichen Bandagen kämpft es sich auf dem globalen Elektronikmarkt mehr schlecht als recht. Ironischerweise könnte die Niederlage Samsungs in letzter Instanz gar einen Anstieg der Verkaufszahlen neuer Geräte steigern. Im Oktober 2012 beispielsweise hatte eine ähnliche Niederlage im Patentstreit mit Apple für einen Anstieg der Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S3 um satte 16 Prozent gesorgt.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.