Wer das schnelle LTE-Internet in Frankfurts Untergrund möchte, hatte bisher schlechte Karten. Das soll sich nun ändern, denn die Netzbetreiber wollen das Frankfurter U-Bahn-Netz mit mobilem Breitband aufrüsten. Bis zum Frühjahr 2016 wird der Ausbau abgeschlossen sein, für den die Unternehmen insgesamt 3,5 Millionen Euro investieren. Die Stadt muss bei den Kosten nichts beisteuern. weiter […]
Das Münchner U-Bahn-Netz hat Probleme, seine Fahrgäste mit genügend Bandbreite für das mobile Internet zu versorgen. Die drei großen Mobilfunkanbieter Vodafone, Telefónica und die Deutsche Telekom arbeiten Hand in Hand, um frustfreies Surfen auch im Untergrund zu ermöglichen. Bis Ende 2017 soll das gesamte U-Bahn-System mit LTE ausgerüstet werden. weiter […]
Viel wurde im letzten Jahr gerätselt und geschrieben über die LTE-Strategie von E-Plus. Wird auch das Düsseldorfer Unternehmen mobiles Internet via LTE anbieten, wenn ja wann und zu welchen Konditionen? Während die Konkurrenz längst mit „superschnellen“ Mobilangeboten hausieren ging, hielt man sich im Hause E-Plus noch bedeckt. Umso mehr schlug die Nachricht ein, dass 2014 nun das E-Plus-LTE-Jahr wird. Hintergründe in unserem Exklusivinterview. weiter […]
Mobil surfen in der U-Bahn und dann noch mit Highspeed-LTE? Wie die E-Plus-Gruppe heute mitteilte, wird diese Vision jetzt Realität. Zumindest in Berlin. weiter […]