21. 10. 2014

Das die drei großen Mobilfunkprovider Telekom, Vodafone und O2 unter Hochdruck an der Zukunft der mobilen Telefonie via LTE arbeiten, ist längst kein Geheimnis mehr. Zusammen mit dem Netzausrüster Ericsson, habe an nun das Netz komplett für den VoLTE-Start vorbereitet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 10. 2014

In den nächsten beiden Tagen kommen in Berlin Experten aus Technik und Wirtschaft zusammen, um sich bei der „5G Global Conference“ über den LTE-Nachfolger 5G auszutauschen. LTE-Anbieter.info berichtet von der Fachkonferenz vor Ort und versorgt Sie mit News und Wissenswertem. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 10. 2014

LTE-Leistungsklassen statt Drosselung?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das Thema Drosselung erhitzt nicht erst seit der Einführung von LTE die Gemüter, wirkte aber dennoch wie ein Katalysator in der Kundenseele. Denn was nützt die schnellste Datenverbindung mit 150 oder mehr Mbit/s, wenn nach kurzer Zeit und für teuer Geld schon Schluss ist mit Highspeed? Vielleicht hat ein österreichischer Anbieter mal wieder die passende Antwort … weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 10. 2014

Vodafone hat in Großbritannien den Startschuss für superschnelles LTE gegeben. Wie der britische Mobilfunkkonzern jetzt bekannt gab, wird in diesem Monat in London, Manchester und Birmingham mit dem Ausbau des LTE-Netzes via Carrier Aggregation begonnen und damit die nächste Entwicklungsstufe LTE Advanced eingeleitet. In den nächsten Monaten können dann auch die ersten deutschen Städte mit einem deutlichen LTE-Geschwindigkeitssprung rechnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2014

Nie wieder lahme und überlastete WLAN-Hotspots in deutschen Zügen? Was zunächst wie ein schöner Traum anmutet, nehmen Nokia und Huawei zusammen mit der Funkwerk AG in einer gemeinschaftlichen Initiative in die Hand. Es geht, um genau zu sein, um den Einsatz von LTE in Zügen. Veraltete WLAN-Hotspots könnten dadurch in absehbarer Zeit der Geschichte angehören. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2014

Gemeinsam mit der TU Dresden startet Vodafone eine Partnerschaft zur Erforschung des nächsten Mobilfunkstandards, dem sogenannten „5G“. Während manche noch nicht wissen, was 4G bedeutet, liegt die Zielstellung von dem Projekt schon dabei die technischen Möglichkeiten und Richtlinien von 5G zu erforschen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 09. 2014

Bisher hatten iPhone-Besitzer in Deutschland nicht die uneingeschränkte Freiheit bei der Wahl des LTE-Providers. Die Netze von E-Plus waren nämlich bisher tabu und somit auch attraktive Prepaid LTE-Tarife. Damit ist ab Version 8 nun endlich Schluss. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 09. 2014

So sieht LTE-Broadcast zur IFA 2014 aus

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Zur IFA 2014 präsentiert Vodafone erstmals auf einer Messe LTE-Broadcast vor öffentlichem Live-Publikum. Der Vodafone-Chef verspricht sich viel von der neuen Technologie, mit der TV-Inhalte direkt über das Mobilfunknetz ausgestrahlt werden können. Wie weit ist Vodafone schon und was will Vodafone anbieten? weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 08. 2014

Für die Weiterentwicklung von LTE wurden erstmals Frequenzen im Band von 5 GHz getestet. Die Ergebnisse sollen als Grundlagen zur Weiterentwicklung des LTE-Standards über LTE-Advanced hinaus dienen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 08. 2014

T-Mobile Austria demonstrierte jüngst in der Nähe von Wien die nächste Entwicklungsstufe von LTE, mit der man bald schon Datenraten von knapp 300 MBit anbieten und die Netze weiter entlasten möchte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »