Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen und gängigen Smartphones, die mobiles LTE-Internet bzw. 5G unterstützten. Mit einem Klick auf den Titel, erhalten Sie umfangreiche Detailinformationen. Beispielsweise zum Betriebssystem, dem Prozessor, Display und den unterstützten Frequenzen. Neben Smartphones stellen wir zudem auch regelmäßig LTE-Tablets vor.



LTE-fähiges Handy

Das Apple iPhone 5s ist die erste der bisher sieben iPhone-Generationen, die mit allen LTE-Netzen in Deutschland kompatibel ist. Bis zu 100 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload sind so erreichbar. Doch das Apple-Smartphone kann mehr: Verarbeitung und Materialien suchen wieder einmal ihresgleichen und die Sicherheit wurde durch einen im Home-Button integrierten Fingerabdruck-Leser deutlich erhöht. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Details zum iPhone 5s. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Mit dem Galaxy Ace 3 schickt Samsung bereits die 3. Generation seiner Mittelklasse-Alternative zur S-Serie ins Rennen. Von den Leistungsdaten her, liegt das Smartphone erwartungsgemäß klar unter der High-End-Konkurrenz, besticht aber mit einigen netten Features, die bisher teils nur im höherpreisigen Segment anzufinden sind. Stichwort LTE-CAT4-Support. Alles zu den Eckdaten und Besonderheiten hier. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Mit dem G2 schließt LG erneut in die Liga der Top-Riege auf und setzt sogar Branchenprimus Samsung unter Druck. Insbesondere der neue Qualcomm-Prozessor und das Display setzen neue Maßstäbe. Das integrierte LTE-Modem unterstützt zudem den CAT4-Standard für bis zu 150 MBit im 4G-Netz. Dennoch gibt es auch einige kleine Schattenseiten. Hier mehr zu den Eckdaten und Features.
mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Das Samsung Galaxy S4 mini gilt als kleine Schwester des Galaxy S4 und kommt insgesamt etwas spezifikationsärmer daher. Mit LTE, einem schnellen Snapdragon S4 Plus-Dual-Core Prozessor und einem hochauflösenden Super-AMOLED-Display kann das S4 mini sein Versprechen nahezu halten. Bis auf ein paar kleine Abstriche ist die „Mini“-Version alles in allem kompakter und vor allem günstiger als das S4. Das Attribut „mini“ kommt jedoch nicht von ungefähr verseist auf zum Teil schwächere Bauteile. So wirkt das Smartphone zwar relativ klein, die Bildschirmdiagonale ist mit 4.3 Zoll dennoch größer als zum Beispiel die des Apple iPhone 5. Was das Samsung Galaxy S4 mini ansonsten auszeichnet und wo wichtige Unterschiede zum größeren S4 liegen, erfahren Sie in dieser Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Das Nokia Lumia 925 ist mit LTE, einem schnellen Dual-Core-Prozessor und einem hochauflösenden 4.5 Zoll AMOLED-Display, eines der führenden Smartphone auf dem derzeitigen Markt. Nicht nur Akkuleistung und Gewicht wurden gegenüber dem Vorgänger optimiert, auch optisch kann die neue Version mittlerweile gut mit den Markführern mithalten. Was das Nokia-Gerät sonst noch auszeichnet und mit welchen Eckdaten es zu überzeugen versucht, zeigen wir im Folgenden. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

Tablets mit 4G-Support

Mit dem Xperia Tablet Z, hat Sony ein Tablet-Modell im Sortiment, welches vor Allem durch seine hochwertigen Materialien, die geringen Abmessungen und die guten technischen Daten überzeugen soll. Schnelle Datenverbindungen über LTE sind mit dem Gerät genauso möglich, wie hochauflösende Full-HD Videos mit der integrierten Kamera aufzeichnen. Im folgenden Datenblatt finden Sie alle wichtigen Informationen und technische Daten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Blackberry hat kurz nach der Veröffentlichung des Q10 ein weiteres QWERTY-Smartphone mit dem Betriebssystem „Blackberry 10“ in den Handel gebracht. Zwar hat das kanadische Unternehmen bereits ein Smartphone mit LTE-Konnektivität am Markt positioniert, aber fällt dieses etwas leistungsschwächer als der größere Bruder und demnach auch günstiger aus. Spezifikationsorientiert betrachtet, verfügt das Smartphone über einen Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor, der mit gemächlichen 1.2 GHz getaktet ist und im Verhältnis mit einer zufriedenstellenden Leistung aufwartet. Wie eingangs formuliert, handelt es sich bei dem Blackberry Q5 um ein Smartphone mit einer Tastatur, das für den Umgang im Business optimiert ist und sich dadurch insgeheim kennzeichnet. Was das Blackberry Q5 sonst noch auszeichnet und wo wichtige Unterschiede zum Q10 liegen, erfahren Sie im Folgenden. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Das Samsung Galaxy S4 ist mit LTE, einem schnellen Quad-Core Prozessor und einem hochauflösenden FullHD-Display ausgestattet. Damit ist es der direkte Nachfolger des beliebten Galaxy S3, welches es noch in einer Version mit- und ohne LTE gab. Beim S4 ist die Verwechslungsgefahr nicht mehr gegeben, da es sich um ein waschechtes LTE-Smartphone handelt. Was das Samsung Galaxy S4 sonst noch auszeichnet und wo wichtige Unterschiede zum S3 liegen, erfahren Sie in dieser Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Mit dem Xperia Z hat Sony im Februar 2013 das erste LTE-Smartphone mit FullHD-Display in Deutschland auf den Markt gebracht. Das Wasser- und Staubdichte Xperia Z möchte außerdem durch eine 13-Megapixel Kamera und FullHD-Videoaufnahme und 4G-Support überzeugen. Was Sonys neues Modell sonst noch auszeichnet und wie es sich vom Schwestergerät Xperia ZL unterscheidet, erfahren Sie in dieser Übersicht. Mehr zum Gerät. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Das Blackberry Q10 ist das erste Smartphone von Blackberry, das mit dem Betriebssystem BB10 und einem Touch-Display ausgestattet ist. Wie mittlerweile nicht anders gewohnt, verfügt das Gerät nicht nur über ein Super-AMOLED-Display, sondern ebenfalls eine QWERTY-Tastatur. Die Bilddiagonale ist mit 3.1 Zoll im Vergleich zu anderen Smartphones allerdings wieder recht klein. Dennoch gelingt dem Blackberry Q10 ein erster Schritt in Richtung Touch-Display. Ausgestattet mit LTE, einem schnellen Dual-Core-Prozessor und großem Arbeitsspeicher, eignet sich Blackberry Q10 hervorragend als Business-Handy, wenngleich es eher gegen statt mit dem Strom schwimmt. Weitere spezifischen Angaben erhalten Sie im Nachfolgenden. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

LTE-fähiges Handy

Das Sony Xperia SP wird des Öfteren gerne an seinen Vorgänger, dem Xperia S, und dem Flaggschiff Xperia Z, in puncto Design gemessen. So entsprechen die Form und die durchsichtige Leiste unterhalb des Displays dem Xperia S, während die On-Screen-Tasten ein Ebenbild des Xperia Z sind. Leistungstechnisch betrachtet ist das Xperia SP mit einem Dual-Core-Prozessor relativ schnell unterwegs und kann mithilfe eines großen Arbeitsspeichers ebenfalls genug Leistung aufbringen, um jegliche Anwendungen des Smartphones zu unterstützen. Außerdem verfügt das Xperia SP über ein hochauflösendes TFT-Display und unterstützt das LTE-Netz. Was das Sony Xperia SP sonst noch auszeichnet, erfahren Sie nachfolgend. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

Sony ist der erste Hersteller, der ein Smartphone mit LTE veröffentlicht hat, das gleichzeitig auch noch Staubdicht und vor Spritzwasser geschützt ist! Alle Daten des Sony Xperia V finden Sie hier in der Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

Nach allen anderen Herstellern, hat auch HTC nun ein relativ günstiges Einsteiger-Smartphone mit LTE-Support vorgestellt und in Deutschland in den Handel gebracht. Das Gerät richtet sich an Nutzer, die keinen Quad-Core Prozessor benötigen, aber dennoch LTE haben wollen. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

Motorola ist bisher nur mit einem LTE-Smartphone am Markt vertreten. Mit dem „Razor HD“ wollen die Amerikaner offensichtlich wieder an den Erfolg der alten Razor-Kultmodelle anknüpfen. Gelingt das Unterfangen? Erfahren Sie in dieser Übersicht, ob sich das Gerät mit der Konkurrenz messen kann, oder ob man lieber die Finger davon lässt. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

Bei dem Nokia Lumia 820 LTE handelt es sich um die kleinere Version des Lumia 920. Genau wie der größere Bruder, kommt auch das Lumia 820 mit allen gängigen LTE-Frequenzen zurecht. Doch wo liegen die Unterschiede? Alle wichtigen Infos und Eckdaten hier im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »