Vodafone hat seine Palette an Tablets mit eigenem Branding um das Modell Smart Tab 4G erweitert. Wie der Name vermuten lässt, hat der Nutzer mit diesem 8-Zoll-Gerät unterwegs Zugriff auf schnelles LTE-Internet. Dazu kann das Vodafone Smart Tab 4G auch mit seinem niedrigen Preis punkten. mehr zum Gerät erfahren […]

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen und gängigen Smartphones, die mobiles LTE-Internet bzw. 5G unterstützten. Mit einem Klick auf den Titel, erhalten Sie umfangreiche Detailinformationen. Beispielsweise zum Betriebssystem, dem Prozessor, Display und den unterstützten Frequenzen. Neben Smartphones stellen wir zudem auch regelmäßig LTE-Tablets vor.
Um ein interessantes Smartphone zu finden, muss man nicht immer in Richtung Asien oder USA schauen – manchmal lohnt es sich auch, einen Blick in Nachbars Garten zu werfen. Der französische Hersteller Wiko macht sich seit einiger Zeit einen Namen mit vergleichsweise günstigen Geräten mit guter Ausstattung. Seinem Topmodell Highway hat Wiko jetzt eine Frischzellenkur spendiert: Seit November ist das Wiko Highway 4G mit LTE-Unterstützung erhältlich. mehr zum Gerät erfahren […]
Die Auswahl an 8-Zoll-Tablets wird immer umfangreicher: Jetzt hat auch Asus ein neues Modell in dieser Größe im Programm. Das Memo Pad 8 LTE will mit hochauflösendem Bildschirm, schneller LTE-Datenverbindung und einigen Features überzeugen, die nicht alle Konkurrenten bieten. Auch die Farbauswahl des Tablets ist nicht alltäglich. mehr zum Gerät erfahren […]
Outdoor-Fans, die am Wochenende gerne mit dem Bike, auf Skiern oder im Kajak unterwegs sind, verstecken ihr empfindliches Smartphone oft in speziellen Schutzhüllen oder im Rucksack. Für dieses Klientel kommen vermehrt Outdoor-Handys auf den Markt, die sich steigender Beliebtheit erfreuen. Auf der IFA im September wurde das Caterpillar Cat S50 vorgestellt, ein 4,7 Zoll großes Outdoor-Smartphone, das so einiges wegstecken kann und nebenbei unterwegs ins LTE-Netz geht. mehr zum Gerät erfahren […]
Der chinesische PC-Riese Lenovo bringt unter der Marke Yoga immer wieder interessante Tablets auf den Markt, die sich vor allem durch ihren Formfaktor von der Masse abheben. So ist auch das neue Yoga Tablet 2 wieder mit einer zylindrischen Seite mit Klappständer ausgestattet, die einerseits einen großen Akku beherbergt und andererseits viele Aufstellmöglichkeiten bietet. Wir haben uns mal das Lenovo Yoga Tablet 2 in 8 Zoll mit LTE-Modul etwas näher angeschaut. mehr zum Gerät erfahren […]
Die ehemalige Google- und baldige Lenovo-Tochter Motorola hatte im vergangenen Jahr mit dem Mittelklasse-Smartphone Moto X aufhorchen lassen und legt jetzt die zweite Generation nach, die Fuß in der Oberklasse fassen soll. Das neue Motorola Moto X bekam ein größeres und schärferes Display, eine bessere Kamera und eine überarbeitete Sprachsteuerung spendiert und lässt sich zudem individuell konfigurieren. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem Zenfone 5 wollte Asus im Frühjahr in die Mittelklasse der 5-Zoll-Smartphones einsteigen. Jetzt ist ein überarbeitetes Modell mit neuer CPU und LTE-Unterstützung verfügbar. Von den Spezifikationen her kann das Asus Zenfone 5 LTE natürlich nicht mit den Topmodellen von Apple, Samsung oder Sony mithalten. Dafür konnte der Preis aber unter 300 Euro gehalten werden. mehr zum Gerät erfahren […]
Der US-Computerhersteller Dell hat neben drei Windows-Tablets auch ein Android-Tablet im Sortiment. Das Modell Venue 7 LTE aus der 3000er-Serie ist 7 Zoll groß, ordentlich ausgestattet und punktet vor allem mit seinem niedrigen Preis und dem LTE-Modul. Die wichtigsten Fakten zum Dell Venue 7 LTE gibt es hier in der Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem Fire Phone bringt der Onlinehändler Amazon sein erstes eigenes Smartphone auf den Markt. Von den technischen Daten her ist das „Amzon-Phone“ ein gutes Oberklasse-Modell. Die Besonderheit bei diesem Gerät sind die Amazon-eigenen Dienste wie Prime, Firefly, Mayday oder Dynamic Perspective. Sie bringen Features mit sich, die so kein anderes Smartphone bietet – allerdings ist der Nutzer, ähnlich wie bei Apple, eng an das Amazon-Ökosystem gebunden. Gebunden ist man zusätzlich auch an einen Anbieter, nämlich die Telekom. Wir zeigen, was das Fire Phone dafür bietet. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem ThinkPad 10 versucht Lenovo, sich ein Stück vom Kuchen der Business-Tablets abzuschneiden. Neben der normalen Tablet-Funktionalität kann das ThinkPad 10 nämlich durch optionales Zubehör wie Tastatur, Dockingstation und Eingabestift als Alternative zu einem Netbook fungieren und auch an einen Monitor angeschlossen werden. Dadurch schießt der Preis für das Windows-Tablet aber auch ganz schön in die Höhe. mehr zum Gerät erfahren […]
Der starke Konkurrent aus dem Reich der Mitte, OnePlus, hat im Juni seinen sogenannten „Flaggschiff-Killer“ (o-Ton Homepage), das OnePlus One, auf den Markt gebracht. Als günstige Alternative könnte das One mit Sicherheit einige Neukunden für den noch sehr jungen chinesischen Hersteller anlocken. Ob Samsung und Apple angesichts des günstigen Highend-Favoriten der Chinesen jedoch wirklich zittern müssen, zeigt sich erst auf den zweiten Blick. Alle Eckdaten zum Smartphone finden Sie hier. mehr zum Gerät erfahren […]
Smartphones werden immer größer, und bei 7 Zoll beginnen schon die Tablets – Asus macht sich dies zunutze und bietet in seiner Fonepad-Serie 7-Zoll-Tablets an, mit denen man auch gleich telefonieren kann. Das Asus Fonepad 7 LTE bietet dank SIM-Kartenslot und LTE-Unterstützung zudem die Möglichkeit, auch unterwegs schnell im Netz zu surfen. mehr zum Gerät erfahren […]
Blackberry hat kurz nach der Veröffentlichung des Q10 ein weiteres QWERTY-Smartphone mit dem Betriebssystem „Blackberry 10“ in den Handel gebracht. Zwar hat das kanadische Unternehmen bereits ein Smartphone mit LTE-Konnektivität am Markt positioniert, aber fällt dieses etwas leistungsschwächer als der größere Bruder und demnach auch günstiger aus. Spezifikationsorientiert betrachtet, verfügt das Smartphone über einen Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor, der mit gemächlichen 1.2 GHz getaktet ist und im Verhältnis mit einer zufriedenstellenden Leistung aufwartet. Wie eingangs formuliert, handelt es sich bei dem Blackberry Q5 um ein Smartphone mit einer Tastatur, das für den Umgang im Business optimiert ist und sich dadurch insgeheim kennzeichnet. Was das Blackberry Q5 sonst noch auszeichnet und wo wichtige Unterschiede zum Q10 liegen, erfahren Sie im Folgenden. mehr zum Gerät erfahren […]
Das Blackberry Q10 ist das erste Smartphone von Blackberry, das mit dem Betriebssystem BB10 und einem Touch-Display ausgestattet ist. Wie mittlerweile nicht anders gewohnt, verfügt das Gerät nicht nur über ein Super-AMOLED-Display, sondern ebenfalls eine QWERTY-Tastatur. Die Bilddiagonale ist mit 3.1 Zoll im Vergleich zu anderen Smartphones allerdings wieder recht klein. Dennoch gelingt dem Blackberry Q10 ein erster Schritt in Richtung Touch-Display. Ausgestattet mit LTE, einem schnellen Dual-Core-Prozessor und großem Arbeitsspeicher, eignet sich Blackberry Q10 hervorragend als Business-Handy, wenngleich es eher gegen statt mit dem Strom schwimmt. Weitere spezifischen Angaben erhalten Sie im Nachfolgenden. mehr zum Gerät erfahren […]
Motorola ist bisher nur mit einem LTE-Smartphone am Markt vertreten. Mit dem „Razor HD“ wollen die Amerikaner offensichtlich wieder an den Erfolg der alten Razor-Kultmodelle anknüpfen. Gelingt das Unterfangen? Erfahren Sie in dieser Übersicht, ob sich das Gerät mit der Konkurrenz messen kann, oder ob man lieber die Finger davon lässt. mehr zum Gerät erfahren […]