« News Übersicht
17. 02. 2011

3D-Filme via LTE aufs Handy

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Auf dem Mobile World Congress stellte das Fraunhofer Institut ein mit dem LTE-Standard kombinierbares Kodierverfahren vor. Damit sind 3D-Filme über eine mobile Datenverbindung auf dem Handy möglich.

40 Prozent weniger Daten bei gleichbleibender Qualität

Forschern des Fraunhofer Instituts für Nachrichtentechnik ist es gelungen, den LTE-Advanced-Standard mit einem speziellen Videokodierverfahren zu kombinieren. Damit können auch 3D-Filme, die eine höhere Datenrate haben, problemlos auf Smartphones wiedergegeben werden. Das Multiview-Video-Coding MVC genannte Verfahren komprimiert 3D-Filme auf eine geringere Datenrate. Dabei solle die Qualität aber erhalten bleiben. „Mit VMC werden die zwei Bilder, die für den stereoskopischen 3D-Effekt nötig sind, so zusammengepackt, dass die Bitrate des Filmes deutlich verringert wird“, erläutert der beteiligte Wissenschaftler Thomas Schierl. Die 3D-Filme könnten durch dieses neue Prinzip um bis zu 40 Prozent komprimiert werden. Ein ähnliches Kompressionsverfahren haben die Forscher bereits für HD-Filme entwickelt – dies nennt sich H.264/AVC.

Neue Premium-Dienste denkbar

3D-Videos dürften sich mit 4G-LTE also ohne Qualitätsabstriche empfangen lassen. Dabei können die in 2D und 3D aufgeteilten Datenströme beim Nutzer unterschieden werden. Mit dieser technischen Grundlage sind neue Geschäftsmodelle denkbar. Zum Beispiel Dienste, bei denen nur zahlende Nutzer 3D-Bilder empfangen. Ebenso sei eine 3D-Qualitätsgarantie möglich. So bräuchte man sich beispielsweise auf einer Autofahrt keine Sorgen um den Empfang zu machen.

Innovationen dringend benötigt

Der Bedarf für mobile Kompressionsverfahren ist zweifelsohne da: Im vergangenen Jahr wurden 100 Millionen YouTube-Videos vom Handy aus gesehen. Außerdem hat der 3D-Trend den Sprung vom Kino in die Wohnzimmer geschafft und bewiesen, dass es sich bei ihm nicht um eine Eintagsfliege handelt. Auch hat das mobile Internet generell eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung gefunden. Nach einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM surfen mittlerweile 10 Millionen Bundesbürger mit dem Mobiltelefon im Internet.

 

Der Mobile World Congress in Barcelona, auf dem das neue Kompressionsverfahren vorgestellt wurde, dauert noch bis heute, den 17. Februar, an.

Wissenswertes zum Thema:

» LTE Karte
» LTE Anbieterübersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen

Quelle: Frauenhofer Institut
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!