Das monatlich zur Verfügung stehende Datenvolumen ist bei gewöhnlichen Smartphone-Tarifen immer begrenzt. Besonders Videostreaming ist so nicht bzw. kaum möglich. O2 bietet zwei völlig unlimitierte LTE- bzw. 5GTarife namens „O2 Mobile Unlimited“. Wir zeigen, was die Angebote können, kosten und wie man sie bestellt.
Unbegrenzt mobil Surfen
Nicht ständig das verbrauchte Datenvolumen kontrollieren zu müssen und auch mal ein Video unterwegs anschauen – das wünschen sich die meisten Mobilfunkkunden. Allerdings ist im Normalfall nach 5-100 GB monatlich schon Schluss oder man muss teuer nachkaufen. Der Durchschnittskunde verfügt sogar nur über ca. über 10-20 GB monatlich. Deutsche Telekom und Vodafone bieten zwar ebenfalls unlimitierte Smartphone-Tarife mit LTE bzw. 5G – doch mit rund 80 bis 85 € monatlich fallen diese nicht gerade günstig aus. Hält hier O2 mit preiswerteren Angeboten dagegen? Lange Zeit ja, doch seit Ende 2024 hat sich die lage leider etwas geändert wie wir gleich sehen werden …
O2 Mobile Unlimited
Die Antwort auf die teuren Flatrates der Telekom und Vodafone von O2 lautete viele Jahre “Mobile Unlimited”. Eine Zeit lang bot das Unternehmen den unlimitierten Handytarif mit 5G für 40 bis 60 € monatlich. Ende 2024 wurde der Tarif dann, im Zuge einer allgemeinen Tarifüberarbeitung, deutlich verteuert. Seither verlangt O2 satte 99.99 € im Monat! Also noch mehr wie die Telekom oder Vodafone.
Immerhin hat das Unternehmen noch eine weitere, günstigere Variante namens „Unlimited on Demand“ eingeführt. Der Tarif kostet rund 45 Euro. Täglich können hier zunächst 10 GB regulär verbraucht werden. Bei Mehrbedarf muss man dann händisch via SMS in je 2 GB Schritten (kostenlos) nachbuchen. Damit soll wahrscheinlich verhindert werden, dass die SIM in einem LTE-Router zum Einsatz kommt und für Streaming etc. genutzt wird.
Bei allen Unlimited-Tarifen handelt es sich um Allnetflats mit Sprach- und Datenflat. Also Monat für Monat unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen sowie LTE und 5G, sofern das Handy kompatibel ist und vor Ort schon 5G ausgebaut wurde. Mit dabei natürlich auch EU-weites Roaming.
Tarifübersicht
Los geht es also wie erwähnt ab 44,99 € monatlich im Paket „O2 Mobile Unlimited on Demand“. Beide Varianten haben wir für Sie in der folgenden Tabelle nocheinmal gegenübergestellt.
O2 Tarifpakete im Vergleich | Unlimited on Demand | Unlimited Max |
---|---|---|
LTE mit bis zu | 300 MBit/s | 300 MBit/s |
Highspeedvolumen | unendlich mit Einschränkung siehe Text | unendlich |
5G möglich | ||
Telefonflat im EU-Ausland | ||
im EU-Ausland surfen | inklusive | inklusive |
Drosselung | keine | keine |
Preis pro Monat | 44.99 € | 99.99 € |
zum Anbieter | « hier geht es direkt zu O2 Mobile » |
Wo bestellen?
Leider versteckt O2 die Tarife etwas auf Webseite. Daher haben wir für Sie direkt die passende Landingpage herausgesucht:
Info: Nicht selten profitieren Onlinebesteller zudem von attraktiven Rabatten.
Laufzeit
Die Angebote können übrigens auch ohne 2-jährige Vertragsbindung bestellt werden. Wer sich also nicht ganz sicher ist, ob Free Unlimited das Richtige für ihn ist, wählt „ohne Laufzeit“ beim Bestellvorgang.
Was wurde auf O2 Free Unlimited?
Anfang April 2023 hat der Anbieter seine Tarifpalette umgesteltet und umbenannt. Viel geändert hat sich nicht – die Datenrate wurde etwas von 2 auf 3 Mbit/s (Basic) bzw. von 10 auf 15 MBit/s angehoben (Smart). Dafür stieg der Preis um 3 € pro Monat. Zudem hat O2 „Free“ durch „Mobile“ im Namen ersetzt.