« News Übersicht
25. 02. 2025

536 Standorte hat die Deutsche Telekom in den vergangenen vier Wochen ausgebaut und damit sein 4G- und 5G-Netz in Deutschland weiter verbessert.

 

536 Standorte von Funkmasten der Deutschen Telekom erweitern das 5G und LTE Netz.

Telekom baut LTE-Netz weiter aus

In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen informiert die Deutsche Telekom über die Ausbauaktivitäten für das eigene Mobilfunknetz. Heute war es mal wieder soweit und die Telekom gibt einen Überblick über die vergangenen vier Wochen. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 536 Mobilfunkstandorte ausgebaut.

 

96 davon sind komplette Neubauten, um weitere Gebiete mit 4G und 5G zu versorgen. Die meisten hiervon sind in Bayern zu finden, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 14 hinzu und Baden-Württemberg mit 12. Beispielsweise hat die Telekom im niedersächsischen Vechta einen 40 m hohen Funkturm in Betrieb genommen, der den Länder-Whitespot „Niedersachen 153“ schließt und damit unter anderem ein Funkloch auf der B69 schließt. Zudem profitiert unter anderem das naheliegende Gewerbegebiet „Vor dem Moore“ von dem neuen Mast, der je nach Himmelsrichtung bis zu drei Kilometer weit funkt. Ein weiteres Beispiel ist der Standort in Minkwitz in Sachsen, wo ein neuer Flächenversorger eine große Versorgungslücke beseitigt. Hier hat man nach jahrelanger Suche endlich einen passenden Standort für einen 37 m hohen Schleuderbetonmast gefunden.

Weitere Ausbauaktivitäten

Neben den fast 100 Neubauten, hat die Telekom in den letzten vier Wochen zudem an 440 bestehenden Standorten neue Antennen angebracht, die je nach Versorgungsziel mit 4G oder 5G funken. So wurden unter anderem 90 Standorte erstmals mit 5G ausgerüstet, was die Verfügbarkeit des neuen Mobilfunkstandards der fünften Generation weiter verbessert.

 

Insgesamt erreicht die Telekom mit seinem 5G-Netz nun gut 98 Prozent der Haushalte in Deutschland. Somit nähert sich der Nachfolger seinem weiterhin sehr wichtigen Vorgänger 4G / LTE immer weiter an, der bei nahezu 100 Prozent Versorgungsrate liegt.

Wissenswertes zum Thema:

» jetzt LTE Tarife vergleichen
» hier LTE Verfügbarkeit hier testen

 

Quelle: Deutsche Telekom
Bild im Artikel: © LTE-Anbieter.info
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!