O2 Telefónica erweitert sein 5G-Roaming-Angebot auf mehr Länder. In über 100 Nationen können die Kunden des Mobilfunkanbieters nun auf rund 200 schnelle 5G-Netze zurückgreifen.
O2 Telefónica erweitert 5G-Roaming
O2 Telefónica hatte bereits 5G-Roaming für viele Länder weltweit im Angebot, darunter Australien, Brasilien, Indonesien, Mexiko, Thailand und die USA. Nun hat der Netzbetreiber durch neue Zusammenarbeiten mit Mobilfunkanbietern in weiteren Ländern sein Portfolio auf noch mehr Nationen erweitert.
Wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat, können Kunden von O2 Telefónica nun in über 100 Ländern auf 5G-Roaming zurückgreifen und damit auch auf Urlaubs- und Geschäftsreisen im Ausland von schnellem 5G-Internet profitieren. Erweitert wurde das Angebot um folgende Länder: Brunei, Costa Rica, die französischen Antillen (Martinique, Saint Martin, Saint Barthelemy, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Marie Galante, La Désirade, Les Sainte), Gambia, Guam, Iran, Kaimaninseln, Kosovo, Panama, Seychellen und Tunesien.
5G-Roaming in über 100 Ländern
Insgesamt stehen Kunden rund 200 5G-Netze in mehr als 100 Ländern weltweit zur Verfügung. Denn teils kooperiert O2 Telefónica in einigen Ländern mit mehreren Partnern und deren 5G-Angeboten. Während 5G-Roaming in Europa bzw. der EU heutzutage Standard ist, zählen einige fernere Länder noch nicht hinzu. Hier hat der Konzern die Lücke nun weiter geschlossen und unter anderem beliebte Urlaubsziele wie Tunesien und Costa Rica mit auf die Länder mit 5G-Roaming gesetzt. Profitieren können hiervon sowohl Privatkunden von O2, Geschäftskunden von O2 Business sowie Kunden der Zweitmarke Blau und der weiteren Partnermarken mit 5G-Tarifen im O2-Netz.
Die nachfolgende Auflistung gibt einen Überblick, in welchen Ländern O2 Telefónica nun 5G-Roaming offeriert: Ägypten, Amerikanische Jungferninseln, Andorra, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Französisch Polynesien, Französische Antillen (Martinique, Saint Martin, Saint Barthelemy, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Marie Galante, La Désirade, Les Saintes), Gambia, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Guam, Guatemala, Hongkong, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Israel, Island, Italien, Japan, Jersey, Jordanien, Kaimaninseln, Kanada, Katar, Kasachstan, Kenia, Kolumbien, Kosovo, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Montenegro, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Réunion, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Tansania, Thailand, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ungarn, Uruguay, USA, Usbekistan, Vatikanstadt, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vietnam und Zypern.
Wissenswertes zum Thema:
» aktuelle LTE-Anbieter in der Übersicht
» LTE Verfügbarkeit hier testen
» jetzt LTE Tarife vergleichen
Bild im Artikel: © LTE-Anbieter.info
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.