Apple hat am 15. September eine Keynote abgehalten. Das reine Online-Event hat zwar nicht das neue iPhone hervorgebracht, dafür aber zwei neue Apple Watches sowie neue iPads – allesamt auch gegen Aufpreis mit integrierter LTE-Konnektivität verfügbar.
Zwei neue Apple Watches
Wie erwartet, hat Apple die neue Apple Watch Series 6 vorgestellt. Als wichtigste Neuerung ist der nun eingebaute Sensor zum Messen des Blutsauerstoffgehalts zu nennen. Neben dieser gesundheitsrelevanten Verbesserung gibt es mit dem S6 unter anderem einen um 20 Prozent schnelleren Chip als im Vorgängermodell. Das Always-On-Display der Apple Watch Series 6 soll bis zu 2,5-mal heller leuchten. Optisch hat sich nichts getan, aber es gibt die neue Generation mit Rot und Blau in zwei weiteren Farben. Preislich geht es bei der 40-mm-Version (zusätzlich gibt es die Uhr mit 44 mm) ab 418 Euro los. Die LTE-Versionen mit integrierter Mobilfunk-Konnektivität kosten rund 100 Euro mehr.
Neben der neuen Apple Watch Series 6 hat Apple zudem auch die Apple Watch SE präsentiert. Hierbei handelt es sich, wie beim iPhone SE, um eine günstigere und abgespeckte Version. Zum Einsatz kommt ihr der S5-Chip aus der Series 5. Es gibt kein Always-On-Display, keine Blutsauerstoff-Messung und auch keine EKG-Funktion. Dafür starte das Modell bereits ab 291 Euro. Auch hier gibt es 4G-Versionen, die rund 50 Euro mehr kosten.
Zwei neue iPads
Beim iPad hat Apple ebenfalls gleich zwei neue Produkte präsentiert. Das neue iPad Air der 4. Generation sieht nun optisch aus wie das iPad Pro. Somit hat es unter anderem dünnere Displayränder, was das Display von 10,5 auf 10,9 Zoll wachsen lässt. Ebenfalls neu ist der USB-C-Anschluss, welcher Lightning ablöst. So lässt sich externes Zubehör flexibler anschließen. Im Inneren werkelt der neue A14-Chip. Zudem wurde der Fingerabdrucksensor in den seitlichen Powerknopf verlegt. Ab 632 Euro ist das neue iPad Air 4. Generation erhältlich. Für LTE-Konnektivität fallen gut 100 Euro Aufpreis an.
Zu den vorgestellten Geräten gehört auch das iPad der 8. Generation. Das Einsteigermodell kommt mit älteren A12-Chip. Los geht es hier ab 369 Euro. LTE kostet ebenfalls gut 100 Euro mehr.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.