Der Lebensmitteldiscounter „Edeka“ steht nicht nur als Marke für frische, lokale Lebensmittel. Die Was viele nicht wissen: Die Kette bietet auch ein sehr attraktive Mobilfunk-Prepaidpakete. Wir zeigen, wie Sie die Angebote bestellen können und was die Tarife bieten.

Edekas 4G-Tarife
Die meisten Deutschen bevorzugen erstaunlicher Weise die Prepaid von Aldi. Derweil bietet Edeka deutlich schnellere Smartphone-Tarife im ausgezeichneten Telekom-Netz! Auf dem Prepaid-Markt überwiegt sonst das O2-Netz. Edeka-Kunden surfen mit bis zu 100 MBit. SEit Mitte 2025 gibt es nun endlich auch 5G bei Edeka. Das Unternehmen gehörte leider zu den letzten überhaupt, die lange Zeit nur LTE anboten.
Neben dem kostenlosen „smart Talk“ Paket ohne Basispreis, bietet Edeka noch vier weitere Komplett-Varianten namens „Kombi S-XL“. Mit enthalten ist übrigens noch eine kostenlose Hotspot Flat der Dt. Telekom (ab „kombi M), mit der 12.000 Magenta WLAN-Hotspots bundesweit nutzen kann – das spart Datenvolumen.
Edeka SIM-Karte bestellen
Die Frage ist nun, wo bekommt man das Starterset mit der SIM-Karte? Entweder in einer der Filialen (meist sind die Verkäuferinnen etwas genervt, wenn sie die Sets extra aus dem Lager holen müssen) oder aber bequem online hier unter www.edeka-smart.de. Einfach nur Rechnungsadresse, Kontaktdaten und Abrechnungswunsch (optional sonst Aufladung per Voucher) eingeben, fertig! Man muss nicht einmal Versandkosten zahlen!
Unser Tariftipp:
Das beste Preisleistungsverhältnis bietet unserer Meinung nach Edekas „kombi L“. Hier stehen für 14.95 € immerhin 30 GB Datenvolumen pro Monat per LTE oder 5G bereit. Zudem bietet der Tarif bereits eine Allnetflat. Alle Gespräche innerhalb Deutschlands sowie der EU sind also abgedeckt. Gleiches gilt für Textnachrichten (SMS).
Weiterführendes
» mehr Infos und alle Tarife von Edeka-Smart ansehen
» direkt zu den Prepaid-Angeboten bei Edeka
» Edeka Smart Kundenservice – Nummern im Überblick