Auch wenn die Wachablösung durch den neuen Mobilfunkstandard 5G bereits in den Startlöchern steht, ist LTE auf der heute beginnenden IFA 2019 in Berlin immer noch allgegenwärtig. Wir fassen die wichtigsten Neuigkeiten rund um LTE zusammen.
Neue LTE-Smartphones
Traditionell werden auf der IFA neue Smartphones vorgestellt. Das Aushängeschild von Sony ist in diesem Jahr das Xperia 5. Das Gerät funkt selbstverständlich mit LTE, bietet zudem ein 6,1 Zoll großen Bildschirm und eine Dreifach-Kamera. Der Verkaufsstart ist für den Oktober geplant.
Auch bei Samsung wurden neue Geräte präsentiert. Auch wenn das neue A90 5G primär auf den neuen Mobilfunkstandard 5G setzt, funkt es natürlich auch im LTE-Netz. Gleiches gilt für das teure Falt-Smartphone Galaxy Fold. Bei HMD Global gibt es unter anderem die neuen 4G-Handys Nokia 2720 Flip und Nokia 6.2 zu bestaunen.
Mehr Geräte mit LTE
Auch andere Geräte bekommen LTE serienmäßig. So hat z. B. Lenovo neue Yoga-Laptops vorgestellt, die 4G bereits von Hause aus mit an Bord haben, also keinen zusätzlichen LTE-Router bzw. LTE Stick zum mobilen Surfen über das mobile Netz benötigen. Apropos Router: AVM hat mit der FRITZ!Box 6850 5G einen neuen All-on-One-Router vorgestellt, der neben 5G und 3G auch mit 4G funkt, somit weitere Optionen neben dem klassischen DSL-Anschluss bietet.
LTE-Ausbau geht weiter
Auch wenn Telekom und Vodafone bereits mit den ersten Antennen das neue 5G-Netz aufspannen, ist LTE derzeit noch das vorherrschende Thema. Damit das LTE-Netz noch flächendeckender verfügbar ist, sind die Netzbetreiber weiter um den Ausbau bemüht.
So hat die Telekom für die Jahre 2019 und 2020 noch rund 4.000 neue LTE-Standorte geplant, um vor allem den ländlichen Raum noch besser abzudecken. Denn dort gibt es heute noch viele tote Flecken, in denen 3G der höchste verfügbare Mobilfunkstandard ist. Auch bei Vodafone geht der LTE-Ausbau weiter voran, um auch hier den Nutzern ein flächendeckendes LTE-Netz bieten zu können. Denn 5G wird noch einige Jahre brauchen, bis es wirklich in großen Teilen des Landes zugänglich ist.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Anbieter in der Übersicht
» LTE Verfügbarkeit hier testen
» LTE Tarife vergleichen
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.