Für Telekom-Kunden, die auf eine europaweite Kommunikation angewiesen sind, gibt es eine gute Nachricht. Der Netzbetreiber aus Bonn führt die EU-Flat bei MagentaEINS ein, mit der man seine Flatrates für Telefonate und SMS, sowie das inkludierte Datenvolumen im jeweiligen Tarif, weiternutzen kann. Somit wird mittels eines geringen monatlichen Aufpreises eine Kostenfalle durch Roaminggebühren vermieden. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat ein spannendes Frühlingsangebot parat. Gab es zuvor 12 Monate Rabatt beim Online-Vertragsabschluss der MagentaMobil-Tarife, hat der Netzbetreiber im Rahmen einer Aktion auf die vollen 24 Monate verdoppelt. Somit kann man während der kompletten Mindestvertragslaufzeit von einer um 10 Prozent reduzierten Grundgebühr profitieren. weiter […]
Auch im ersten Quartal des Jahres 2015 konnte die Deutsche Telekom die Zahl ihrer Mobilfunkkunden weiter steigern. Die Bonner bleiben hier allerdings die Nummer 2 in Deutschland hinter Telefonica, die mit O2 und E-Plus noch mehr zulegen konnten. Zumindest beim Serviceumsatz und bei LTE ist die Telekom aber weiterhin Marktführer. weiter […]
Während LTE in Deutschland und weltweit langsam auf dem Vormarsch ist, machen sich Industrie und Netzbetreiber bereits Gedanken über die Zukunft. 5G soll der Nachfolgestandard heißen, und die Deutsche Telekom will eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Standards sein. Telekom-CTO Bruno Jacobfeuerborn hat sich jetzt zum Stand der Dinge bei 5G geäußert. weiter […]
Drohnen finden in immer mehr Anwendungsgebieten Einsatz, auch innerhalb der Telekommunikation. In den Niederlanden setzt „T-Mobile Netherlands“ nun die Flugkörper für Analysen ein, um Mobilfunk-Antennen zu warten und teils gefährliche Außeneinsätze für die Mitarbeiter zu umgehen. Dabei wirkt sich die enorme Zeitersparnis auch positiv auf den LTE-Ausbau aus. weiter […]
Mehr LTE-Geschwindigkeit ist immer gut – gratis aber umso besser. Die Deutsche Telekom gewährt ab 1. Mai den Kunden des Tarifes Magenta Mobil S eine gesteigerte Bandbreite. Mit bis zu 25 Mbit/s wird man im mobilen Internet des Anbieters unterwegs sein können. Die Aktion der „Highspeed Wochen“, bei der es 1 GB Volumen obendrauf gibt, wurde zudem ebenfalls verlängert. weiter […]
Ab heute, dem 10. April 2015, bietet Congstar neue Tarifkonditionen. Die Allnets „Flat M“ und „Flat S“ bieten ab sofort mehr Datenvolumen fürs mobile Internet. Doch nicht nur das, es gibt ab 1. Mai teils auch mehr Bandbreite. Doch auch Einsteigern wird mit dem vergünstigten Smart L ein attraktiver Tarif präsentiert. weiter […]
Eine flächendeckende WLAN-Vernetzung in den ICE-Zügen ist ein Thema, über das sich nicht nur die Deutsche Bahn den Kopf zerbricht. Die Telekom meldete sich nun ebenfalls zu Wort und teilte mit, sich dafür in der Lage zu sehen, einen voll besetzten ICE zu vernetzen. Probleme könnte es jedoch für die einzelnen Fahrgäste durch die geteilte Bandbreite geben. weiter […]
Apple strukturiert beim eigenen Angebot um und offeriert nur noch iPhones mit Telekom-Laufzeitverträgen. Somit sind die Konkurrenten Vodafone und O2 zumindest in diesem Segment aus dem Rennen. Es ergibt sich eine ähnliche Telekom-Exklusivität der Smartphones, wie sie damals zu Beginn der iPhone-Ära schon in Erscheinung trat. Lediglich Prepaid-Angebote von Vodafone sind ergänzend noch bei Apple selbst verfügbar. weiter […]
Nach einer Woche geht die größte IT-Branchenschau CeBIT in diesen Stunden zu Ende. Und wie es sich für den Abschluss einer so großen Messe gehört, werden Erfolgsmeldungen verkündet. Im Falle der CeBIT, waren diese nach einigen Jahren der Stagnation auch dringend notwendig. Mehr Fläche, mehr Aussteller, mit dem starken Partner China und wie sich jetzt zeigt auch mehr Besuchern, beweist die Messe, dass Sie für die Branche noch etwas leisten kann. weiter […]
