Lange Zeit wurde bereits spekuliert, ob die nächste Generation des iPhones bereits LTE-fähig wäre. Es gibt jedoch Hinweise, dass Apple zwar selbstverständlich auf die Entwicklung setzt, es jedoch noch etwas dauern dürfte.
LTE iPhone?
Nährboden für die Gerüchte, das nächste iPhone könnte bereits LTE unterstützen, ist die Bezeichnung „Apple iPhone 4G“. Denn „4G“ steht in der Mobilfunktechnik für die Abkürzung „Netz der 4. Generation“. Und dazu zählt LTE! Es scheint sich hier jedoch eher um einen Zufall zu handeln. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das neue iPhone, welches Mitte des Jahres erwartet wird tatsächlich LTE schon unterstützt.
Apple sucht LTE Softwaremanager
Einen weiteren Hinweis lieferte das Unternehmen diese Woche. Denn in einer Stellenanzeige sucht Apple aktuell einen Handytechnik-Softwaremanager welcher Fähigkeiten in den Mobilfunktechniken HSPA, HSPA+ und LTE mitbringt. Daher wird aller Wahrscheinlichkeit nach erst die übernächste iPhone-Generation von LTE profitieren.
LTE als Evolutionsbooster
Dabei könnte die Kombination aus LTE-Technik und iPhone ein interessanter Evolutionsschritt werden. Denn die Geballte Leistung der neuen Netztechnik, die gut 100 MBit/s bieten soll, mit innovativen Apps kombiniert, könnten völlig neue und faszinierende Möglichkeiten eröffnen.
Weiterführendes
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Dustin
LTE ist sicherlich eine sehr interessante Technik, welche zukünftig noch eine große Rolle spielen wird. Allerdings ist der Markt für diese Technik noch nicht ausgelegt und somit ist es sehr wahrscheinlich, dass das neue iPhone diese Technik auch nicht unterstützen wird. Wenn es allerdings demnächst soweit ist, werden definitiv größere Speicher für die Smartphones benötigt…