Oppo hat heute sein neues Highend-Smartphone Find X vorgestellt, das abseits von Hardware der Oberklasse vor allem mit seinem Design punkten soll. Die Front des LTE-Cat.18-fähigen Mobilgeräts besteht fast vollständig aus dem Display und die Kameras lassen sich mit einem Slider-Mechanismus ausfahren. In Europa müssen wir übrigens nicht neidisch sein, denn Oppo will das Handy auch in unserer Region einführen.
Oppo Find X – Innovation trifft auf Highend
In Deutschland sind die teils ziemlich guten Smartphones des chinesischen Herstellers Oppo nicht allzu bekannt, was hauptsächlich an der fehlenden Verfügbarkeit liegt. Doch mit dem Find X möchte das Unternehmen nun auch Europa erobern. In diesem Smartphone steckt viel Kreativität, was man alleine schon am motorisierten Slider-Mechanismus merkt. Sowohl die beiden Hauptkameras als auch die Selfie-Knipse müssen vor der Verwendung aus dem Gehäuse hochgeschoben werden. Dadurch spart das Unternehmen viel Platz und kann ein Bildschirm-zur-Front-Verhältnis von 93,8 Prozent erreichen. Zum Vergleich: das Galaxy S9 schafft knapp 84 Prozent. Vom Apple iPhone X inspiriert mutet hingegen die 3D-Gesichtserkennung an. Einen Fingerabdrucksensor gibt es nicht.
Die Spezifikationen des Oppo Find X
Das Display misst 6,4 Zoll in der Diagonalen und löst mit 2.340 x 1.080 Pixel auf. Als Chipsatz findet der Qualcomm Snapdragon 845 Verwendung. Dieses SoC verfügt über acht Kerne mit einer maximalen Taktrate von 2,8 GHz und ein 4G-Modem, das Geschwindigkeiten bis zur Kategorie 18 unterstützt. Somit kann das Oppo Find X mit bis zu 1,2 GBit/s ins LTE-Netz, sofern es in der entsprechenden Region technisch machbar ist. VoLTE ist netterweise ebenfalls an Bord. In puncto Kamera wartet das Find X mit 20 + 16 Megapixel hinten und 25 Megapixel vorne auf, alle mit einer Blende von f/2.0. Schön: die Hauptkamera hat einen optischen Bildstabilisator. An Speicheroptionen stellt Oppo 64 GB ROM und 6 GB RAM, 128 GB ROM und 8 GB RAM sowie 256 GB ROM und 8 GB RAM zur Verfügung. Das mit Android 8.1 Oreo betriebene Find X soll angeblich noch diesen Monat erscheinen. Preislich geht es ab circa 700 Euro los.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.