Samsung scheint ein Galaxy Alpha nicht genug zu sein und so bereitet der südkoreanische Hersteller offensichtlich eine ganze Armada an Premium-Smartphones vor. Die A-Serie soll, wie schon das erste Produkt dieser Reihe, durch eine hochwertige Verarbeitung bestechen. Wir haben spannende Informationen über die Modelle SM-A300, SM-A500 und SM-A700.
Samsung im Premium-Fieber
Lange Zeit war der Smartphone-Marktführer als „Plastikfanatiker“ verschrien, doch dieses Image will Samsung loswerden. Mit dem seit kurzem erhältlichen Galaxy Alpha und dem bald erhältlichen Galaxy Note 4, hat der Hersteller seine Gehäusequalität verbessert und einen Aluminiumrahmen spendiert. Doch das war erst der Anfang. Samsung möchte die hochwertige Verarbeitung in weiteren Smartphones verwenden, die der Mittelklasse und dem Highend zugehörig sind. Den Anfang macht das Modell mit der Produktbezeichnung SM-A300. Viel ist noch nicht über eben jenes bekannt, außer dass das Smartphone ein Display mit 4,8 Zoll und 960 x 540 Pixeln, eine 8-Megapixel-Kamera und 1 GB RAM besitzen soll. Der Preis liegt zwischen 350$ und 400$, was umgerechnet 275€ bis 315€ wären.
Über das SM-A500 ist hingegen schon fast alles durchgedrungen. Denn es tauchte bei der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA auf. Das Gerät ist so dünn wie das Galaxy Alpha (6,7 Millimeter) und hat ein 5-Zoll-HD-Display. Zudem gibt es 16 GB internen Speicher, einen microSD-Kartenschacht und Android 4.4. Vorne findet man eine 5-Megapixel-Kamera, was vor allem Selfie-Fans freuen dürfte und hinten eine 13-Megapixel-Optik. Der Akku misst 2.300 mAh. Doch beim Chipsatz hat Samsung gespart. Mit dem Snapdragon 400-Prozessor erhält man nur Leistung aus der Einsteigerklasse. Der Preis soll zwischen 400$ und 450$ liegen, was derzeit zwischen 315€ und 353€ UVP bedeuten würde. Über das Top-Modell dieses Dreiergespanns, namentlich das Samsung SM-A700, ist bisher noch nichts bekannt. Es soll allerdings nur in ausgewählten Märkten erhältlich sein und zwischen 450$ und 500$ kosten, also sich bei einem Europreis zwischen 353€ und 393€ bewegen.
Premium auch beim Internet: LTE inbegriffen
Beim mobilen Internet lässt sich Samsung ebenfalls nicht lumpen und spendierte sowohl dem SM-A300, als auch dem SM-500 und dem SM-700 die Möglichkeit, via LTE im Internet zu surfen. Da die Details über die Geräte noch nicht offiziell sind, fehlen uns leider noch manche Informationen, so auch die über die verwendete LTE-Technik. Wird Samsung auf LTE Cat4 bauen oder wie beim Galaxy Alpha auf LTE-Advanced setzen? Sobald wir näheres wissen, werden wir darüber berichten.
Wissenswertes zum Thema:
» Testbericht zum Galaxy Alpha lesen
» alles über Voice over LTE (VoLTE)
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.