Vodafone ist ein wichtiger Schritt für den weiteren Ausbau der 4G- und 5G-Netze in Thüringen gelungen. Denn der Funkturmanbieter Vantage Towers hat mit dem Freistaat die Ausweitung der Kooperation vereinbart.
Beschleunigter Mobilfunkausbau
Peter Zehetner, der Deutschland-Chef des Funkturmanbieters Vantage Towers, und Wolfgang Tiefensee, der Wirtschaftsminister des Freistaates Thüringen, haben eine Absichtserklärung für den partnerschaftlichen Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur unterzeichnet. Mit diesem weiten das Unternehmen und das Bundesland ihre Kooperation aus. Das Ziel ist es, die Bereitstellung von Landesliegenschaften für den Mobilfunkausbau bereitzustellen, um den schnelleren Ausbau einer leistungsfähigen und flächendeckenden Mobilfunkinfrastruktur in Thüringen zu gewährleisten.
Wichtige Punkte der Zusammenarbeit sind die Bereitstellung von geeigneten öffentlichen Liegenschaften als Standorte für Mobilfunkantennen sowie ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren. Unter anderem sollen Gebäude oder Freiflächen von Landesgesellschaften oder öffentlichen Anstalten für den Aufbau von Mobilfunkinfrastrukturen zur Verfügung gestellt werden. Dies macht die Suche nach neuen Standorten für Mobilfunkantennen einfacher. Zudem sollen Genehmigungen möglichst binnen einer Frist von drei Monaten erteilt werden, sodass sich die heute übliche Dauer von rund zwei Jahren für die Realisierung eines neuen Mobilfunkmastes deutlich verkürzt. So können die Mobilnetzbetreiber schneller und einfacher mit 4G/LTE unterversorgte Gebiete ausbauen sowie den 5G-Ausbau vorantreiben. Ein ähnliches Abkommen wurde bereits im Januar mit der DFMG Deutsche Funkturm GmbH beschlossen.
Vereinfachte Standortfindung
Peter Zehetner, Managing Director Germany von Vantage Towers, freut sich über die neue Kooperation: „Die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche schreitet voran und ganz Thüringen soll daran teilhaben können. Wir bauen auf Liegenschaften des Freistaats die Masten, die Mobilfunkunternehmen das Netz – und das dank einheitlicher und einfacherer Vertragsbedingungen und Verfahren schneller als je zuvor.“
Wolfgang Tiefensee, Wirtschaftsminister Thüringen, äußert sich wie folgt: „Der Mobilfunk ist neben dem Glasfaserausbau eine wichtige Komponente für die Verfügbarkeit von breitbandigem Internet. Unser Ziel ist daher, den gezielten Ausbau von Mobilfunkstandorten – sei es für das Schließen von ‚weißen Flecken‘ oder für 5G – voranzutreiben. Die Zusammenarbeit soll den Prozess der Standortfindung und vertraglichen Fixierung bei nutzbaren Liegenschaften des Freistaats deutlich beschleunigen und damit eine schnellere Versorgung erreichen.“
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.