Bislang musste man sich meist entscheiden, ob man ein schlankes Handy oder eines mit viel Akkuleistung möchte. Der chinesische Hersteller Vivo zeigte nun mit seinem X5Max s eindrucksvoll, wie man beides unter einen Hut bringt. Trotz üppiger 4.150 mAh beim Akku, fiel das Gerät sehr flach aus. Die restliche Ausstattung des LTE-Smartphones liest sich ebenfalls gut.
Vivo X5Max s – Schmalhans mit viel Ausdauer
Mit einer Dicke von nur 7,29 Millimetern ist das Gerät fast auf einem Niveau mit dem iPhone 6 Plus. Während das Apple-Gerät allerdings nur 2.950 mAh beim Akku zu bieten hat, sind es bei Vivo satte 4.150 mAh. Neben der flachen Bauweise teilen sich beide Geräte auch das 5,5 Zoll große Full-HD-Display. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Das Schwestermodell Vivo X5Max besitzt lediglich eine 2.000 mAh starke Energiequelle, misst dafür aber auch nur 4,75 Millimeter.
Octa-Core und Metallgehäuse
Das M5Max s kommt mit dem Mittelklasse-Chipsatz MediaTek MT6752 daher, welcher über 8 Kerne und 2 GB RAM verfügt. Der interne Speicher umfasst 16 GB und kann bei Bedarf mit bis zu 128 GB großen Karten erweitert werden. Mit 13 Megapixeln samt LED-Blitz hinten, respektive 5 Megapixel vorne, werden Kamera-Fans zufrieden gestellt. Die Angabe der technischen Daten stammt von der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA. Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse wird als Fassade des Smartphones eingesetzt.
Konnektivität: LTE CAT4 an Bord
Beim Funkfuhrpark punktet das X5Max s zwar mit dem 4G-Netz, jedoch lediglich mit maximal 150 Mbit/s im Download. Positiv hervorzuheben sind die Dual-SIM- und Dual-Standby-Funktionalitäten. Die üblichen Verdächtigen wie WLAN, Bluetooth, GPS und Micro-USB sind ebenfalls eingebaut.
Offizielle Vorstellung am 13. Mai
Das Vivo X5Max s soll zusammen mit dem X5Pro, welches einen Retina-Scanner und eine beeindruckende Frontkamera besitzt, bereits übermorgen (13.05.2015) im Rahmen eines Presseevents vorgestellt werden. Wir hoffen, dass auch eine Veröffentlichung in Deutschland demnächst angedacht ist. Ein derart schlankes Smartphone, in Kombination mit einem ausdauernden Akku, würde sicherlich auch hierzulande seine Fans finden.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.