« News Übersicht
09. 11. 2010

Viele Haushalte surfen immer noch mit angezogener Handbremse im Internet. Besonders in Sachsen außerhalb der Großstädte sind Breitband-Anschlüsse rar gesät. Gerade einmal 42 Prozent der Haushalte können hier auf einen schnellen Zugang ins Internet zurückgreifen. Vor allem in Landkreisen, wie dem Erzgebirge, Bautzen oder Görlitz ist die Technik kaum vorhanden. Bundesweit verfügen immerhin 60 Prozent der Haushalte über einen Breitband-Anschluss ins Internet. Damit auch die Sachsen künftig auf der Überholspur durch das Internet brausen können, hat die Telekom am Freitag begonnen die weißen Flecken im Freistaat zu schließen.

LTE für Nordsachsen, Mittelsachsen und Meißen

In den Landkreisen Nordsachsen, Mittelsachsen und Meißen sollen noch in diesem Jahr LTE-Standorte errichtet werden, das sagte ein Unternehmenssprecher der Telekom. In den vier Städten Döbeln, Dommitzsch, Torgau und Großenhain sei jetzt schon LTE verfügbar. Nun soll das mobile Breitbandinternet auch für die umliegenden kleinen Gemeinden zugänglich gemacht werden. Die Bewohner könnten dann mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen. Laut Telekom sollen mehr als 60 Gemeinden in Sachen bis Jahresende zu LTE-Standorten ausgebaut werden.

LTE für 500 Gemeinden bundesweit

Bundesweit will die Telekom bis Jahresende 500 Gemeinden im ländlichen Raum mit dem mobilen Breitbandinternet versorgen. 2011 sollen dann noch einmal 1.000 Orte zu LTE-Standorten ausgebaut werden. Ein straffes Programm für den Telekommunikationsanbieter. Bedenkt man, dass 90 Prozent der Orte in Deutschland ohne Breitband-Anschluss bis 2016 mit dem schnellen Internet versorgt werden müssen. Eine Aufgabe, die die Bundesnetzagentur allen Mobilfunkanbietern auferlegt hat, die Frequenzen für LTE ersteigert haben.

Wissenswertes zum Thema:

» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen

Quelle: dapd
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

3 Kommentare: Das meinen die anderen zu dem Gerät...

Die Daten basieren auf einer offiziellen Pressemeldung der Telekom. Warum sollten die da flunkern. Einfach mal nachhaken und den Verfügbarkeitscheck machen :-)

der war gut … die Innenstadt von Görlitz wird nie schnelles Internet bekommen … kein Kabeldeutschland was sich hier breit macht … die Telekom zeigt auch absolut null interesse am Ausbau … und in den genuss von LTE werden wir wenn überhaupt erst ende 2012 kommen … in Bautzen gibt es das natürlich schon längst, aber da wir an der Grenze wohnen, Pustekuchen … im Abstand von 30km darf kein LTE Funkmast aufgestellt werden.

Ja endlichh ;DDD habs doch gewusst (Görlitz) juhu ;DDD ..