Mit der Speedbox LTE mini II hat die Deutsche Telekom einen neuen, tragbaren Router parat, welcher sein direktes Vorgängermodell vor allem bei der Geschwindigkeit, dank LTE CAT6, deutlich schlägt. Das kompakte Gerät kann sowohl für den Heimgebrauch, als auch für Unterwegs genutzt werden. Hier die technischen Daten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Seit Sommer 2014 hat 1und1 auch Tarife für mobiles Surfen per LTE im Angebot. Grundlage dafür ist ein zu LTE kompatibler Surfstick. Dieser kann optional zu Neuverträgen bestellt werden. Wir zeigen, was der 1&1 LTE Stick kann. mehr zum Gerät erfahren […]
Die Deutsche Telekom bietet mit dem Speedstick V nunmehr die 5. Version der Stick-Serie. Das neue Modell zeichnet sich durch etliche Verbesserungen aus. Soviel vorweg – es ist ein würdiger Nachfolger des Speedstick III. Wir zeigen, was das Gerät alles kann und welche Vorzüge es im Vergleich zu früheren Varianten bietet. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem E5186 hat Huawei einen Router in der Produktpipeline, der erstmals seit Jahren einen echten Quantensprung in der Entwicklung markieren dürfte. Denn praktisch alle neuen Standards sind on board, welche die LTE-Welt ab Ende 2014 global prägen werden. Erstmals z.B. LTE-Advanced (CAT6) und VoLTE. Mehr zum neuen Flaggschiff der Branche hier. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone will, wie die Telekom, noch 2014 mit LTE-Advanced starten und kündigte schon zur Cebit einen passenden Router an, der die verbesserte LTE-Technik erstmals beherrschen soll – den B4000. Mit dem neuen Modell könnte endlich ein wirklich würdiger Nachfolger für den bis heute noch grundsoliden B1000 in den Startlöschern stehen. Erfahren Sie hier alles zu den Eckdaten des neuen Top-Modells. mehr zum Gerät erfahren […]
Der E5786 gehört zu den ersten CAT6 Routern der Welt. Dem Hersteller Huawei ist damit eine echte Premiere gelungen. Noch im Sommer 2014 kam das Modell auf den Markt. Erfahren Sie hier, welche Eckdaten der Mobile Hotspot bietet und ob sich die Anschaffung lohnen könnte. mehr zum Gerät erfahren […]
Neben Huawei, hat nun auch der Mittbewerber ZTE einen mobilen Hotspot mit LTE-Support und Farbdisplay im Angebot – den MF93E. Wir haben alle Eckdaten für Sie zusammengefasst und zeigen, wo Vorteile und Nachteile zu ähnlichen Huawei-Modellen bestehen und ob der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem E3272, bietet Huawei ein neues Modell seiner LTE-Stick-Serie. Das Modell beherrscht natürlich LTE der Kategorie 4 (bis 150 MBit) und bietet auch sonst solide technische Eckdaten. Wir zeigen diese im Überblick und verraten ob die Anschaffung des mobilen Reisebegleiters lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem Huawei B880 ist seit Kurzem einen neuen LTE-Router auf dem Markt erhältlich. Über LTE Kategorie 4, sind Geschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde im Downstream erreichbar, sofern das Netz und der Tarif ebenfalls dafür geeignet sind. Als stationärer Router bietet der Huawei B880 außerdem ein leistungsfähiges WLAN-Modul und eine LAN-Schnittstelle für den unkomplizierten Anschluss eines netzwerkfähigen Gerätes. Im folgenden Datenblatt finden Sie alle Details zum Huawei B880. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem B3000 Router, löste Vodafone Mitte 2014 den Vorgänger B2000/B1000 ab. Die technischen Eckdaten tragen zum Teil der laufenden LTE-Netzmodernisierung Rechnung und versprechen einige neue Features. Erfahren Sie hier, was den LTE-Router auszeichnet und wo es Unterschiede zum B2000 gibt. mehr zum Gerät erfahren […]