LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Der Huawei E5373 ist ein günstiger mobiler LTE Router mit integriertem Akku und WLAN Hotspot-Funktion. Das im E5373 integrierte Modem kann im LTE-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde erreichen. Anstatt teure Extras wie etwa ein Display auf der Front einzubauen, hat sich der Hersteller bei diesem Modell auf das Wesentliche konzentriert und etwa Dualband-WLAN integriert. Im folgenden Datenblatt finden Sie alle Details zum Huawei E5373. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Huawei konzentriert sich mittlerweile offensichtlich eher auf die Entwicklung von mobilen Hotspot-Routern, als auch neue LTE-Sticks. Die kleinen Geräte sind zwar etwas größer als Sticks, dafür aber weit vielfältiger. Also eine Art Mischung aus Router und Stick. Mit dem E5573s bietet Huawei ein weiteres Gerät für den mobilen und stationären Einsatz. Erfahren Sie hier, was das Gerät bietet. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Die Firma Asus hat schon seit vielen Jahren schnelle WLAN-Router im Angebot, welche vor allem durch ihre gute Reichweite und zuverlässige Funktion punkten können. Mit dem Asus 4G N12 bietet der Hersteller nun erstmals auch einen Router mit integriertem LTE-Funkmodem an. Die Daten-Verbindung wird kabelgebunden per LAN oder drahtlos per WLAN an die einzelnen Endgeräte verteilt. Auf eine Telefon-Funktion muss man bei dem neuen Modell aber leider verzichten. Im folgenden Datenblatt finden Sie alle Details zum Asus 4G N12 LTE-Router. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Bisher gab es zwei Arten von LTE-Router Modellen: Geräte für die mobile Nutzung mit integriertem Akku und Geräte für die stationäre Nutzung als DSL-Ersatz ohne Akku. Der chinesische Hersteller Huawei bietet seit dem Frühjahr 2015 nun einen LTE-Router an, der die Vorteile beider Geräte-Arten kombiniert: Den Huawei E5170. Das kleine Modem besteht aus einer stationären Docking-Station mit LAN-Anschluss und einem abnehmbaren Router mit integriertem Akku und WLAN. Trotz der innovativen Bauweise, ist das Gerät recht günstig. Im folgenden Datenblatt gibt es alle Details zum Huawei E5170. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Teltonika hat sich auf den Vertrieb von professionellen Routern spezialisiert. Mit dem RUT950 brachte das Unternehmen im Februar 2015 einen LTE-Router auf den Markt, der unter anderem mit Dual-SIM und einer zusätzlichen Backup-Verbindung über das Festnetz punkten kann. Abseits dem bei privaten Konsumenten verwendeten WLAN-Standard 802.11 kommen auch die Ausführungen 802.3 und 802.3u zum Einsatz. Die LTE-Geschwindigkeit wird gemäß der Kategorie 4 umgesetzt, eine Remote-Verwaltung per SMS ist ebenfalls möglich. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Als Nachfolger des LTE-Routers R215, nimmt Vodafone den neuen mobilen Hotspot R216 in sein Sortiment auf. Er beherrscht LTE der Kategorie 4 und wird erneut von Huawei produziert. Als Alternative steht das vom chinesischen Konkurrenten ZTE hergestellte Schwestermodell R216-Z zur Auswahl, das über ähnliche Spezifikationen verfügt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Huawei fügt seiner Routerfamilie mit dem Modell E5377 einen kleinen und handlichen „Hosentaschen-Hotspot“ hinzu, der trotz seiner geringen Größe über die nötige Ausstattung verfügt. Dabei kann der Huawei E5377 nicht nur mit schnellem LTE der Kategorie 4, sondern auch mit seinem niedrigen Preis punkten. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Der Vodafone R226 Mobile WLAN-Hotspot ist der erste LTE-Router von Vodafone, welcher LTE der Kategorie 6 mit bis zu 300 MBit/s im Downlink unterstützt. Bis zu 10 Endgeräte können drahtlos über WLAN mit schnellem Internet versorgt werden, ein Display auf der Front des Vodafone R226 zeigt alle Status-Informationen wie etwa das verbrauchte Daten-Volumen zuverlässig an. Der integrierte Akku ermöglicht eine Betriebszeit von rund 10 Stunden. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der österreichische Anbieter A1 Telekom Austria hat mit der A1 Internetbox 4G/LTE+ einen neuen LTE-Router im Programm, hinter dem sich technisch der Huawei LTE Cube E5180 versteckt. Die Box beweist, dass ein Router nicht langweilig oder gar hässlich aussehen muss: Die Technik der E5180 steckt in einem schicken, weißen Quader, dessen Design verblüffend an Apple erinnert. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der Speedbox LTE III ist ein neuer WLAN-Router der Telekom, welcher erstmals LTE Advanced unterstützt. Das Gerät ist für den Heimgebrauch gedacht und versorgt die Endgeräte über WLAN oder LAN mit schnellem Internet. Dank LTE CAT6 ist eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s möglich. Hier gibt es einen Überblick über die technischen Daten des Speedbox LTE III. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »