Mit der Fritz!Box 6840 bietet AVM einen leistungsfähigen LTE-Router mit allen Raffinessen. Das Gerät ermöglicht erstmals auch für LTE-Kunden den gewohnten Komfort, welcher bisher nur Nutzern von DSL und Kabel-Internet vorbehalten war. In Kombination mit einem schnellen LTE-Tarif, müssen Verbraucher dort, wo noch kein DSL angeboten wird, praktisch auf nichts mehr verzichten. Folgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fritz!Box 6840 in der Übersicht sowie Bezugsquellen für den Router. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
1und1 ist bisher eher als Anbieter für DSL und VDSL auf dem Markt aufgetreten. Doch seit einiger Zeit bietet 1und1 auch Internet per Long Term Evolution an. Vorrangig als DSL-Ersatz dort, wo für Kunden kein DSL verfügbar ist. Möglich ist dies trotz fehlendem Netz, durch eine Zusammenarbeit mit Vodafone. mehr zum Gerät erfahren […]
Beim GT-B 3800, handelt es sich um einen innovativen Mini-WLAN-Router mit LTE-Support. Wir haben erste Details und Bilder zu dem handlichen Allrounder. Zudem finden Sie Tipps zu passenden Alternativen, da das Gerät bislang kaum erhältlich ist. mehr zum Gerät erfahren […]
Der passende Stick zum mobilen LTE-Angebot der Deutschen Telekom ist der sogenannte „Speedstick LTE“. Das gute Stück ist ein echtes Multitalent und bietet allerlei Features und ist zudem kompatibel zu den wichtigsten Standards für Funkinternet. Folgend finden Sie alle Eckdaten in der Übersicht, Bezugsquellen und alle wichtigen Details. mehr zum Gerät erfahren […]
Von Huawei kommt einer der bisher weltweit meistgenutzten LTE-Sticks. Der E398 bietet zahlreiche Features und besticht durch seine hervorragende Netzkompatibilität. Es gibt den Stick allerdings in mehreren Versionen und mit unterschiedlichen Brandings. Vertrieben wird das Gerät primär über die LTE-Provider selbst. Hier mehr zu den Angeboten und den technischen Details. mehr zum Gerät erfahren […]
Der B390S-2 vom chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei, gehörte zu den ersten LTE-Routern weltweit. Erfahren Sie hier mehr zu den technischen Besonderheiten des Gerätes und den wichtigsten Eckdaten. mehr zum Gerät erfahren […]
Der Router zum LTE-Angebot der Deutschen Telekom trägt den Namen „LTE Speedport“. Dahinter verbirgt sich zur Zeit der B390s-2 von der Firma Huawei. Das edel aussehende, schwarze Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Hinter dem B3740 von Samsung verbirgt sich ein USB-Stick zum stationären und mobilen Betrieb von LTE. Das Gerät ist relativ rudimentär ausgestattet, erfüllt aber seinen Zweck. Im Folgenden finden Sie alle technischen Details sowie Nutzungsvoraussetzungen und Bezugsquellen. mehr zum Gerät erfahren […]
B1000 ist die Typenbezeichnung für einen der LTE-Router bei Vodafone. Hinter dem Gehäuse verrichtet ein „B390s-2“ von der Firma Huawei seine Dienste. Das edel, aussehend weiße Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Die LTE-Angebote von Vodafone erfreuen sich hoher Beliebtheit. Sicher auch wegen der hohen Wahlfreiheit bei den Tarifen. Als passenden Stick präsentiert das Unternehmen für seine Kunden jetzt den K5005. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, ein echter Meilenstein mit breiter Netzkompatibilität und vielen Features. Hier mehr zu allen Details und Bezugsquellen. mehr zum Gerät erfahren […]