Ein Router, der aussieht wie ein Smartphone – warum nicht? Huawei hat mit dem Modell Prime E5878 einen neuen mobilen Hotspot im Sortiment, den man wegen seiner schicken Optik auch gerne unterwegs mitnimmt. Er kann bis zu zehn Geräte mit WLAN versorgen und kann über eine App angesteuert werden. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Der Vodafone R226 Mobile WLAN-Hotspot ist der erste LTE-Router von Vodafone, welcher LTE der Kategorie 6 mit bis zu 300 MBit/s im Downlink unterstützt. Bis zu 10 Endgeräte können drahtlos über WLAN mit schnellem Internet versorgt werden, ein Display auf der Front des Vodafone R226 zeigt alle Status-Informationen wie etwa das verbrauchte Daten-Volumen zuverlässig an. Der integrierte Akku ermöglicht eine Betriebszeit von rund 10 Stunden. mehr zum Gerät erfahren […]
Der österreichische Anbieter A1 Telekom Austria hat mit der A1 Internetbox 4G/LTE+ einen neuen LTE-Router im Programm, hinter dem sich technisch der Huawei LTE Cube E5180 versteckt. Die Box beweist, dass ein Router nicht langweilig oder gar hässlich aussehen muss: Die Technik der E5180 steckt in einem schicken, weißen Quader, dessen Design verblüffend an Apple erinnert. mehr zum Gerät erfahren […]
Der chinesische Hersteller ZTE hat mit dem MF283+ einen LTE Router auf den Markt gebracht, der dank Unterstützung für LTE Kategorie 4, Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downlink und bis zu 50 MBit/s im Uplink erlaubt. Endgeräte werden entweder kabelgebunden über LAN-Schnittstellen oder kabellos über WLAN mit dem ZTE MF283+ verbunden. Der Router stellt aber nicht nur einen schnellen Internetzugang bereit, dank Voice over IP kann man auch über das Gerät telefonieren, sofern der Anbieter dies erlaubt. In Österreich wird der Router als „Webgate 3“ vermarktet. mehr zum Gerät erfahren […]
Der chinesische Netzwerkspezialist TP-Link hat mit dem Modell M7350 einen neuen mobilen Hotspot mit WLAN-Support für bis zu 15 Geräte im Programm. Der Router beherrscht LTE Cat4 und zeigt auf seinem Display alle nötigen Informationen an. Dabei ist er handlich genug, um auch unterwegs für schnellen Internetempfang zu sorgen. mehr zum Gerät erfahren […]
Der Speedbox LTE III ist ein neuer WLAN-Router der Telekom, welcher erstmals LTE Advanced unterstützt. Das Gerät ist für den Heimgebrauch gedacht und versorgt die Endgeräte über WLAN oder LAN mit schnellem Internet. Dank LTE CAT6 ist eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s möglich. Hier gibt es einen Überblick über die technischen Daten des Speedbox LTE III. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit der Speedbox LTE mini II hat die Deutsche Telekom einen neuen, tragbaren Router parat, welcher sein direktes Vorgängermodell vor allem bei der Geschwindigkeit, dank LTE CAT6, deutlich schlägt. Das kompakte Gerät kann sowohl für den Heimgebrauch, als auch für Unterwegs genutzt werden. Hier die technischen Daten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]
Seit Sommer 2014 hat 1und1 auch Tarife für mobiles Surfen per LTE im Angebot. Grundlage dafür ist ein zu LTE kompatibler Surfstick. Dieser kann optional zu Neuverträgen bestellt werden. Wir zeigen, was der 1&1 LTE Stick kann. mehr zum Gerät erfahren […]
Die Deutsche Telekom bietet mit dem Speedstick V nunmehr die 5. Version der Stick-Serie. Das neue Modell zeichnet sich durch etliche Verbesserungen aus. Soviel vorweg – es ist ein würdiger Nachfolger des Speedstick III. Wir zeigen, was das Gerät alles kann und welche Vorzüge es im Vergleich zu früheren Varianten bietet. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem E5186 hat Huawei einen Router in der Produktpipeline, der erstmals seit Jahren einen echten Quantensprung in der Entwicklung markieren dürfte. Denn praktisch alle neuen Standards sind on board, welche die LTE-Welt ab Ende 2014 global prägen werden. Erstmals z.B. LTE-Advanced (CAT6) und VoLTE. Mehr zum neuen Flaggschiff der Branche hier. mehr zum Gerät erfahren […]