LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Der D-Link DWR-923 ist der erste LTE-Router des taiwanesischen Herstellers, der in Deutschland angeboten wird. Der kompakte Router bietet state-of-the-art Features. Das Gerät ist sowohl für private, als auch geschäftliche Endkunden konzeptioniert, die in ländlichen Gebieten anspruchsvolle Netzwerklösungen mit Breitband-Anbindung via LTE oder 3G realisieren wollen. Hier mehr zu den Eckdaten und Besonderheiten des DWR923. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Mit der Fritz!Box 6840 bietet AVM einen leistungsfähigen LTE-Router mit allen Raffinessen. Das Gerät ermöglicht erstmals auch für LTE-Kunden den gewohnten Komfort, welcher bisher nur Nutzern von DSL und Kabel-Internet vorbehalten war. In Kombination mit einem schnellen LTE-Tarif, müssen Verbraucher dort, wo noch kein DSL angeboten wird, praktisch auf nichts mehr verzichten. Folgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fritz!Box 6840 in der Übersicht sowie Bezugsquellen für den Router. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Beim LTE-Router der C1500-Serie, aus dem Haus der Firma „TDT“, handelt es sich um eine multifunktionale Kommunikationsplattform. Die Hauptzielgruppe ist allerdings nicht der private Haushalt, sondern eher im industriellen Umfeld zu suchen. Folgend haben wir für Sie die wichtigsten Eckdaten des LTE-Routers für Businesskunden zusammengestellt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Die 2004 gegründete Firma „Dovado“ dürfte den wenigen bisher ein Begriff sein. Sie hat aber einen speziellen Router im Angebot, der einzigartig ist. Er könnte insbesondere für all jene interessant sein, die LTE (oder HSPA) mobil über einen Stick UND lokal am Wohnort/Arbeitsplatz nutzen bzw. nutzen wollen. Das Besondere am Devado 4GR ist folgendes. Von Hause aus ist es lediglich ein einfacher WLAN-Router ohne Support von 3G- oder 4G-Internet. Aber: Auf der Vorderseite befindet sich ein USB-Port, über den der Router mit einem UMTS- bzw. LTE-Stick versehen werden kann. Eben noch mit dem LTE-Stick unterwegs gesurft und jetzt zuhause den Internetzugang samt Heimnetzwerk damit „befeuert“. Praktisch also z.B. für alle, die die mobilen LTE-Tarife von Vodafone oder Telekom nutzen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der B390S-2 vom chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei, gehörte zu den ersten LTE-Routern weltweit. Erfahren Sie hier mehr zu den technischen Besonderheiten des Gerätes und den wichtigsten Eckdaten. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der Router zum LTE-Angebot der Deutschen Telekom trägt den Namen „LTE Speedport“. Dahinter verbirgt sich zur Zeit der B390s-2 von der Firma Huawei. Das edel aussehende, schwarze Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

B1000 ist die Typenbezeichnung für einen der LTE-Router bei Vodafone. Hinter dem Gehäuse verrichtet ein „B390s-2“ von der Firma Huawei seine Dienste. Das edel, aussehend weiße Gehäuse beherbergt ein LTE-Modem samt WLAN-Router. Alle wichtigen Details zu dem Gerät finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der LTE-fähige Router TP-Link TL-MR3420 v2.0 erblickte im Juli 2010 das Licht der Welt. Es handelt sich bei diesem Gerät um eine kostengünstige Lösung, um beispielsweise mittels 4G-Funk das Internet zu nutzen, wenn keine andere Datenverbindung wie VDSL oder Glasfaser zur Verfügung steht. Die Voraussetzung für den Betrieb ist ein vorhandenes Modem. Aufgrund seines Alters verfügt der TL-MR3420 v2.0 über kein WLAN-ac, eine Anbindung im 5-Gigahertz-Bereich ist ebenfalls nicht möglich. Dennoch überzeugt das Modell im Alltagsbetrieb. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seite