LTE ist gerade im Kommen – Mobilfunknetze und neue Geräte werden momentan für den neuen, mobilen Datenübertragungsstandard ausgebaut. Doch Forscher basteln schon längst an einer neuen Weiterentwicklung dieser Technik: „Beyond LTE“.
LTE entwickelt sich
Weltweit wird momentan in Mobilfunknetze und Geräte investiert, um diese für den neuen Mobilfunkstandard LTE auszurüsten. Dank der Einführung dieser neuen Technologie für ein breites Publikum, wird bald jeder unterwegs mit bis zu 100 Mbit/s surfen können. Nach der Etablierung dieses mobilen Datenübertragungsstandards, steht mit LTE Advanced mittlerweile auch schon die nächste Stufe der Mobilfunktechnik bereit, die Bandbreiten mit bis zu 300 Mbit/s ermöglichen soll. Forscher haben nun angekündigt, bereits an einer dritten, noch viel schnelleren Technik der Datenübertragung zu arbeiten. Sie trägt den Namen „Beyond LTE“.
Ultrabreitbandiges LTE
Das in Shenzen (China) ansässige Unternehmen Huawei hat jüngst erste Einblicke in seine aktuellen Forschungen gegeben. Die neu entwickelte Technologie trägt den Titel „Beyond LTE“ und soll zukünftig Bandbreiten mit bis zu sagenhaften 30 Gbit/s ermöglichen. Während die Höchstgeschwindigkeit sich von der ersten zur zweiten LTE-Technologie „nur“ verdreifachen wird, würde dies von der zweiten zur dritten Stufe eine Verhundertfachung bedeuten. Der Präsident von Huaweis Funknetzwerk-Abteilung, David Wang, bezeichnet die aktuellen Forschungsergebnisse als revolutionäre Fortschritte in der Entwicklung von Netzwerken. „Unsere Beyond LTE Technologie ist die Zukunft der mobilen Datenübertragung“, so Wang weiter.
Noch keine Termine
Erreichen konnte Huawei die neuen Übertragungsbandbreiten durch vielseitige Weiterentwicklungen von bereits genutzten Technologien. Dabei wurde unter anderem ein nicht genauer beschriebener, bedeutender Fortschritt in der Antennenstruktur als ausschlaggebend für die neuen Möglichkeiten bezeichnet. Auch die Nutzung des Spektrums für die Datenübertragung konnte laut Huawei deutlich verbessert werden. Weitere Technologien sollen die Kosten der Technik und auch die benötigte Energie stark senken und so Spitzendownloadraten mit bis zu 30 Gbit/s erst möglich machen. Wann und wie „Beyond LTE“ für die Nutzung der breiten Öffentlichkeit bereitstehen wird, das ist noch nicht sicher. Die Technologie wird vor der Marktreife noch eine Vielzahl von weitern Entwicklungs- und Testphasen durchlaufen müssen.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.