Sie lauschen gebannt den Vorträgen, beäugen kritisch die neuesten Smartphones und fragen sich was diese neue Technologie wohl zu bieten hat? 10.000 Besucher waren letzte Woche zu Gast auf der 4G World in Chicago, der weltweit größten Konferenz für Telekommunikationstechnologien der nächsten Generation. Die Teilnehmer konnten sich über den Entwicklungsstand des mobilen Breitbandinternets, sowie über die dazugehörigen Geräte und Anwendersoftware informieren. Dabei stand eine Frage im Raum: was wird eigentlich aus der 3G-Technologie wenn LTE und WiMax das Steuer übernehmen?
3G als Nischen-Netz?
3G bleibt weiterhin von Bedeutung. Zumindest wenn man David Haight, dem Leiter der Produktentwicklung des Mobilfunkunternehmens AT&T, glauben schenkt. Er war einer der Hauptredner auf der 4G World (4gworld.com) und stellte das Konzept seines Unternehmens vor. So will AT&T den direkt entgegengesetzten Kurs zum Konkurrenten Verizon Wireless fahren und den Ausbau seines 3G Netzes vorantreiben. Das Netz soll um HSPA+ Technologie erweitert werden und damit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 21 Mbit/s ermöglichen. Das wäre dann etwa sieben mal schneller als standardmäßiges UMTS. Vorerst könnte dieses Netz als Überbrückungsnische zwischen zwei mit LTE oder WiMax versorgten Gebieten fungieren. Eine ganz ähnliche Strategie verfolgt hierzulande Eplus.
Märkte die auf 4G angewiesen sind
Obwohl 3G bleibt, sind bestimmte Dienstleistungen vollständig auf leistungsstarke Übertragungsraten wie bei LTE (4G) angewiesen. Das gilt z.B. für die Internetnutzung in Fahrzeugen. Um Videokontent in ein fahrendes Auto zu streamen braucht man entsprechend schnelle und stabile Technologien. Die Nutzer werden hier früher ode später nicht um die nächste Mobilfunkgeneration herumkommen. Jedoch sollte man bedenken: vor allem in Gegenden in denen noch keine LTE und WiMax-Netze ausgebaut sind, bleibt die 3. Generation vorerst der Standard für mobiles Internet.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
» LTE Tarifvergleich
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.