« News Übersicht
03. 03. 2008

Vom 4 bis 9. März findet wieder die alljährliche Cebit in Hannover statt. Auch in Sachen LTE gibt es einiges zu sehen, sogar eine Deutschlandpremiere. Das schwedische Unternehmen Ericsson will sowohl am eigenen, aber auch am Telekom-Stand, erstmals eine Live-Demonstration mit LTE-Endgeräten und damit die Zukunft des Mobilfunks zeigen.

Übertragung von HD-Videos mit 160 Mbit/s

Bei der Live-Vorführung auf der Cebit sollen Datenraten von bis zu 160 MBit/s demonstriert werden. Es soll gezeigt werden, wie Videos in HD-Qualität zeitgleich übertragen werden können. Allerdings nicht nur ein hochauflösendes Video, sonder gleich mehrere gleichzeitig wohlgemerkt. Mit UMTS & Co wäre nicht einmal ein HD-Videostream möglich. Die dabei verwendeten LTE-Endgeräte sind momentan nur Prototypen und stammen von Ericsson Mobile in Nürnberg. Aber schon in nicht allzu ferner Zukunft könnte LTE auch marktreif sein. Der Bedarf an Breitband-Internet ist auf jeden Fall gegeben und der Zugang zu Breitbandnetzen wird für viele Nutzer schon als selbstverständlich betrachtet.

Schlüssel zum LTE-Erfolg: Einfachheit

Joachim Horn, Chief Technology Officer der T-Mobile International AG erklärte bereits im Vorfeld der Cebit: „Die LTE-Technologie zeigt eindrucksvoll, wohin sich der Mobilfunk schon in naher Zukunft entwickeln wird.“ Ein Erfolgsfaktor der 4. Netzgeneration sei die unkomplizierte Umrüstung, die schnelles Internet zu günstigen Preisen ermöglichen wird. Horn betonte dabei, dass T-Mobile seinen Kunden künftig seine „Position als führender Netzanbieter weiter ausbauen“ werde.

LTE ist nächster Evolutionsschritt

Torbjörn Possne, Executive Vice President Sales & Marketing Ericsson ergänzte: „2007 haben wir den Durchbruch für mobiles Breitband erlebt. Mit dem nächsten Evolutionsschritt LTE werden ab 2009 noch wesentlich höhere Datendurchsatzraten zu geringeren Kosten pro Mbyte möglich.“ Im Endeffekt bedeutet das für die Verbraucher auch neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und Unterhaltung, so Possne weiter. Da LTE abwärtskompatibel sei (als 3GPP Standard), können die Netzbetreiber die verfügbaren Infrastrukturen leicht und kostengünstig umrüsten.

Weiterführendes

» LTE Karte Deutschland

Quelle: www.ericsson.com Presse
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!