« News Übersicht
01. 02. 2014

Das Z1 Compact: Sonys neuer Riese unter den Zwergen

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Verfügbar ist es erst seit kurzer Zeit: Das im Dezember angekündigte Sony Experia Z1 Compact. Und die “Kompaktversion” des Ende letzten Jahres auf den Markt gekommenen Z1 ist gar nicht so kompakt, wie man sich im ersten Moment denken mag. Denn das Z1 Compact ist zwar wesentlich kleiner als das Z1, macht aber in puncto Leistung keine Abstriche zur größeren Version. Erhältlich ist es in vier verschiedenen Farben. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung Sonys von 499 Euro, ist das Z1 Compact zwar nicht direkt geeignet für den schmalen Geldbeutel, hat für seinen Preis aber einiges innerhalb der Highend-Klasse zu bieten.

Kompakt und stark

Das Z1 Compact ist mit Maßen von 127 x 65 x 9,5 mm erwartungsgemäß kleiner als das Z1, nutzt im Inneren jedoch dieselbe Technik: Einen Snapdragon-800-Quadcore-Prozessor mit 2,2 Ghz Taktrate sowie 2 GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicher und einen Micro-SD-Kartenslot mit Aufrüstmöglichkeit für bis zu 64 GB zusätzlichen Speicher. Ein Lithium-Ionen-Akku, mit einer Nennleistung von 2300 mAh, sichert laut Sony eine Betriebsdauer von bis zu 670 Stunden ohne Aufladung. Auch den neusten WLAN AC-Standard beherrscht das Modell schon. Die Android-Version 4.3 auf dem Z1 Compact ist von Sonys Entwicklern durch Shortcutfunktionen ergänzt worden. Ein großer Pluspunkt ist hierbei, dass alle von Sony vorinstallierten Anwendungen problemlos vom Gerät gelöscht werden können.

Über oder unter Wasser

Man muss Sony auch das wirklich ansprechende Design im schicken Alu-Unibody-Gehäuse anerkennen. Und das Gerät ist rundum nicht nur spritzwassergeschützt sondern komplett wasserdicht!
Die Kamera muss sich mit einer Auflösung von 20,7 Megapixeln (wie beim Z1) nicht vor der Konkurrenz verstecken und bietet mit, von Haus aus vorinstallierten, Applikationen gute Möglichkeiten, Fotos direkt beim Fotografieren und im Nachhinein zu optimieren. Starker Pluspunkt auch hier zu Konkurrenzgeräten, wie dem Samsung Galaxy S4, das mit 13 Megapixeln aufwartet.

LTE-Fähigkeiten

Die LTE-Fähigkeit des Z1 Compact entspricht, mit Übertragungen von bis zu 150 Mbit/s im Down- und 50 Mbit/s im Upload, dem gängigen LTE Standard nach CAT4. Insofern unterstützt es die für dieses Jahr angekündigte LTE-Advanced-Technologie noch nicht. Allerdings rückt dieser Nachteil in den Hintergrund, angesichts der ansonsten sehr starken Hardware-Performance, kombiniert mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles in allem also eine klare Kaufempfehlung für all jene, die viel Power in einem kompakten Gerät vereint sehen wollen.

Angebote

Aktuell bietet O2 das Modell zum Gesamtpreis von knapp 250€ Euro in Verbindung mit einem neuen LTE-Vertrag. Mehr hier unter www.o2online.de.

Wissenswertes zum Thema:

» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Angebote Marktübersicht
» LTE Smartphones im Überblick

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!